Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sinnvolle Verwendung von mehreren Domains

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Sascha
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2005, 12:18

Beitrag von Sascha » 08.05.2007, 17:56

Hallo Zusammen,

ich habe eine Website mit einer Hauptdomain mit PR4. Zudem habe ich weitere (neue) Domains, die wichtige Keywords enthalten, mit der Absicht, dass sich das positiv auf das Ranking bei den betreffenden Keywords auswirkt. Die Domains zeigen alle direkt auf den Server, also keine Weiterleitung. Leider haben diese neuen Domains PR0, so dass sich der gewünschte Effekt in Grenzen hält. Kann ich es irgendwie so einrichten, dass die anderen Domains mit den enthaltenen Keywords auch den PR4 der Hauptdomain der Website bekommen? Oder, falls nicht, wie setze ich diese neuen Keyword-Domains am Sinnvollsten ein?

Beste Dank!

Sascha

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 08.05.2007, 18:08

Du könntest auf die Keyword-Domain einen Artikel legen, in dem so oft wie möglich die Keywörter drin vorkommen, und das ganze dann halt mit deiner Navigation ausgestattet, so dass man von dort aus auf deine Seite kommt.

Umso besser der Artikel ist, umso mehr freiwillige Backlinks wirst du auch bekommen. Nimm Wikipedia als Beispiel, von denen sind bestimmt tausende von Unterseiten im DMOZ gelistet.

Wenn du von der Startseite der PR4-Domain auf diesen Artikel verlinkst dürfte er schon mal einen PR von 2 bis 4 bekommen, je nach dem wie stark der PR ist und wieviele ausgehende Links die Startseite hat. Und auch sonst immer möglichst alle deine Keyword Domains untereinander verlinken.

Hier mal so ein (extrem) Beispiel von nem "Domain-Spammer": https://www.schmerzklinik-1.de/ (siehe unten :o)

VoinG
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 14.05.2006, 02:23

Beitrag von VoinG » 09.05.2007, 09:23

du sch.., 1280 Links auf der Seite :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xerxes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 29.03.2005, 11:24

Beitrag von xerxes » 09.05.2007, 22:01

datt wird dann wohl entweder als spam oder als linkfarm gewertet... versuch mal weniger als 10 externe zu haben, auch wenn es das ganze konzept durcheinander bringen wird...

ctek
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2007, 01:47
Wohnort: Zürich / Schweiz

Beitrag von ctek » 15.05.2007, 02:37

mach dir keine zu grosse mühe mit X domains. pushe und optimiere deie hauptdomian und arbeite dort mit unterseiten die keyword/themenbasiert aufgebaut und verlinkt werden. das bringt dir auf die dauer mehr. neben domainname zählt bei google nämlich auch das alter der domain... und da hast du mit neu registrierten TLDs leider immer schlechtere karten.
Grüsse aus der Schweiz

Mike Schwarz

https://www.Netzmarketing.ch
Suchmaschinenoptimierung Tipps und Tricks

SSIM!de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 08.02.2005, 00:59
Wohnort: paderborn

Beitrag von SSIM!de » 15.05.2007, 07:43

128 hat geschrieben:https://www.schmerzklinik-1.de/ (siehe unten :o)
Also das ist ja wirklich schon mehr lustig als traurig :lol:
Man könnte den Webmaster mal anschreiben und ihm sagen, dass der 967. Link nicht funktioniert :wink:

Markus2007
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2007, 19:07

Beitrag von Markus2007 » 25.05.2007, 19:21

ctek hat geschrieben:das bringt dir auf die dauer mehr. neben domainname zählt bei google nämlich auch das alter der domain... und da hast du mit neu registrierten TLDs leider immer schlechtere karten.
Wieviel bringt denn das Alter? Macht sich das sehr bemerkbar? Das ist ja leider ein Punkt, den man nicht beeinflussen kann. Weiß man ab wann Google anfängt, neue Domains vom ALter her "ernstzunehmen?"

jab
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 18.12.2006, 13:38

Beitrag von jab » 25.05.2007, 19:43

128 hat geschrieben:Du könntest auf die Keyword-Domain einen Artikel legen, in dem so oft wie möglich die Keywörter drin vorkommen
Wie ernst war denn diese Aussage von dir? Ich hoffe nicht sehr ernst. Keyworddichte ist bei weitem nicht (mehr) entscheidend. Zu viele KW's im Text machen mehr kaputt als gut ;)
ctek hat geschrieben:neben domainname zählt bei google nämlich auch das alter der domain...
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass das KW im Namen sehr viel bringt.

Das Domainalter bringt dir nur unter gewissen Umständen etwas.

Bekomme ich eine "Themenfremde" Domain, die seit 10 Jahren gereggt ist und noch nie Content drauf hatte und keinen BL hat für 50€ und auch eine mit 1-2 KW's im Domainnamen, die ich heute reggen müsste, würde ich mich für die Domain entscheiden die ich reggen müsste.

Was anderes ist es natürlich, wenn diese Domain noch 10 Jahre alte Backlinks besitzt die dann u.U. auch noch zu meinem Thema passen. Alter der Backlinks scheint google immer wichtiger zu werden.

Ciao jab

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 25.05.2007, 20:14

jab hat geschrieben:
128 hat geschrieben:Du könntest auf die Keyword-Domain einen Artikel legen, in dem so oft wie möglich die Keywörter drin vorkommen
Wie ernst war denn diese Aussage von dir? Ich hoffe nicht sehr ernst. Keyworddichte ist bei weitem nicht (mehr) entscheidend. Zu viele KW's im Text machen mehr kaputt als gut ;)
Ja, hast du natürlich recht. Nur weil viele Top-Seiten halt immernoch ihre vielen Keyword-Wiederholungen im Text haben, heißt dass ja noch lange nicht dass die acuh für das Ranking verantwortlich sind.

Aber es bleiben einem ja noch die Titeltags und interne passende Verlinkung zum passenden Domainnamen dazu.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag