Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linktausch/Linkkauf schädlich ?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
rita
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2007, 08:30

Beitrag von rita » 15.07.2007, 09:01

hallo,

seit einiger Zeit wird darüber diskutiert ob gekaufte Links als schädlich anzusehen sind.

Dazu habe ich 3 Fragen:

1. Ist dem so ??
2. schädlich für wen: Für den der den Link gekauft hat oder für den der ihn verkauft hat ?
3. Wenn ich nun Links über nofollow ausschließe, welche Methode ist die bessere ?
<meta name="robots" content="index,nofollow"> ODER
<a href="https://www......de" text" title=" rel="nofollow">xxxxx</a>


Gruss und danke
Rita

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 15.07.2007, 09:57

1. ja (eine Seite soll wichtiger gemacht werden, als sie es ist. Besucher sollen getäuscht, betrogen, verars.ht werden).

2. für den Käufer (der Verkäufer hat ja sein Geld)

3. es ist ein Wiederspruch in sich, Links (Empfehlungen, Verweise, Tipps usw.) dem Besucher auf einer Seite vorzuschlagen und dann nicht auch konsequent dazu zu stehen. Dann besser ganz weg mit ihnen.

Die bewährte Methode, um alle! Links einer Seite von der Verfolgung auszuschließen, ist die Methode im Header (https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm), das noFollow- Attribut ist bei Google möglich, hat allerdings -begründet- einen negativen Anstrich unter sich verlinkenden Webmastern ...

Und: nur bei Google selbst gekaufte Links sind immer gut :evil:

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 15.07.2007, 10:03

rita hat geschrieben:hallo,

seit einiger Zeit wird darüber diskutiert ob gekaufte Links als schädlich anzusehen sind.

Dazu habe ich 3 Fragen:

1. Ist dem so ??
2. schädlich für wen: Für den der den Link gekauft hat oder für den der ihn verkauft hat ?
3. Wenn ich nun Links über nofollow ausschließe, welche Methode ist die bessere ?
<meta name="robots" content="index,nofollow"> ODER
<a href="https://www......de" text" title=" rel="nofollow">xxxxx</a>


Gruss und danke
Rita

wenn Du Links vermietest oder verkaufst und irgendeine dieser Methode anwenden magst, hast Du hoffentlich die Mieter oder Käufer informiert?

wenn Du keine vermietest ist dies alles hinfällig.


was Google mit der Erkenntnis macht, dass jemand vermietet weiß man bis dato nicht, sie möchten es wissen, (=denn nur sie selber dürfen mit Websites Geld machen -das Privileg des Marktführers offenbar...)


mit index,nofollow verbietest du dem Bot auch Deine internen Links zu verfolgen,


lg