Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

osterupdate - Tendenzen ?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 06.04.2010, 09:27

Nach dem in anderen Threads ja alle ihren PR- Zuwachs gepostet haben, mal eine Frage wo ist der PR gefallen, sind da Tendenzen zu erkennen.
Bitte nicht posten "PR ist nicht wichtig - bla bla", sondern mal Ergebnisse.

Ich fange mal mit folgendem Ergebnis an:
1. Seiten mit massig ausgehenden Links, die nicht auf nofollow gesetzt sind, sind radikal heruntergestuft worden. Teilweise von 4 und 5 auf null.
Das betrifft z.B. Feedsammlungen und Verzeichnisse.
Da könnte auch dc mit reinspielen.
Nahezu zeitgleich setzt "der schleichende Tod" ein, sprich die Seiten bekommen von google immer weniger Besucher.

2. Seiten, die von "starken" Seiten velinkt sind und waren, behalten den PR, auch wenn die "Starken", aus welchen Grund auch immer, herabgestuft wurden (das beobachte ich die letzten beiden Updates)

3. Verlinkung aus der Navigation heraus führt nur noch begrenzt zur Vererbung innerhalb der Domain, wenn die Domain umfangreich und über mehrere Ebenen aufgebaut ist.
Zuletzt geändert von guppy am 06.04.2010, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 06.04.2010, 09:29

Bei mir ist alles vom PageRank so geblieben, totz Linkzuwachs. Weiterhin hatte ich von Mitte März bist Ostersonntag leicht fallende Besucherzahlen. Seit gestern steigt es aber wieder an. Auch bin ich in den SERPS langsam aber stetig weiter vorn vertreten.

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen!

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 06.04.2010, 09:32

Eric78 hat geschrieben:Bei mir ist alles vom PageRank so geblieben, totz Linkzuwachs. Weiterhin hatte ich von Mitte März bist Ostersonntag leicht fallende Besucherzahlen. Seit gestern steigt es aber wieder an. Auch bin ich in den SERPS langsam aber stetig weiter vorn vertreten.

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen!
Hat das mit der Fragestellung zu tun?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 06.04.2010, 09:34

Hat das mit der Fragestellung zu tun?
Indirekt ja. PageRank nicht gefallen, trotz Linkzunahme aber positive Tendenzen sind trotzdem spürbar.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 06.04.2010, 09:36

kotz :-?

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 06.04.2010, 09:44

guppy hat geschrieben:Nach dem in anderen Threads ja alle ihren PR- Zuwachs gepostet haben, mal eine Frage wo ist der PR gefallen, sind da Tendenzen zu erkennen.
Bitte nicht posten "PR ist nicht wichtig - bla bla", sondern mal Ergebnisse.

Ich fange mal mit folgendem Ergebnis an:
1. Seiten mit massig ausgehenden Links, die nicht auf nofollow gesetzt sind, sind radikal heruntergestuft worden. Teilweise von 4 und 5 auf null.
Das betrifft z.B. Feedsammlungen und Verzeichnisse.
Da könnte auch dc mit reinspielen.
Nahezu zeitgleich setzt "der schleichende Tod" ein, sprich die Seiten bekommen von google immer weniger Besucher.

2. Seiten, die von "starken" Seiten velinkt sind und waren, behalten den PR, auch wenn die "Starken", aus welchen Grund auch immer, herabgestuft wurden (das beobachte ich die letzten beiden Updates)

3. Verlinkung aus der Navigation heraus führt nur noch begrenzt zur Vererbung innerhalb der Domain, wenn die Domain umfangreich und über mehrere Ebenen aufgebaut ist.
1. Kann ich SO nicht bestätigen - auch wenn einige Seiten mit "höherem" PR diesmal eher dazu geneigt haben Federn zu lassen.
2. Das ist eigentlich bei jedem PR-Update so, wenn irgendwo PR weniger wird, wirkt sich das dann beim nächsten Update aus.
3. Auch das war schon beim Sylvester-Update so - die Unterseiten aus der Navi bekamen (hier zumindest) erst ein oder zwei Wochen später ihr Grün.

Auch wenns wieder keiner hören will: PR wird von mal zu mal unwichtiger... :roll:

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 06.04.2010, 09:55

hm, anfangs dachte ich auch es hat nur meine Verzeichnisse erwischt, aber z.B bei sehr vielen, oder besser den meisten RSS Verzeichnissen ist es so, dass spätestens in der Ebene, in der die ausgehenden links sind, der Balken weiß oder grau ist, wenn die links nicht auf nofollow sind.
Auch wenns wieder keiner hören will: PR wird von mal zu mal unwichtiger...
Ich unterschreibe Dir, dass Du spätestens, wenn der Balken weiss oder grau ist anders denkst.
3. Auch das war schon beim Sylvester-Update so - die Unterseiten aus der Navi bekamen (hier zumindest) erst ein oder zwei Wochen später ihr Grün.
Ja das habe ich auch beobachtet, aber wenn die Seiten größer waren und die Navigation mehr als 20(?) oder so an links umfasste war das nicht der Fall, solange sie nicht einen "Schubs" von wo anders bekamen.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 06.04.2010, 10:50

Hi eine Seite von PR4 auf 0
Postionen dennoch weiter vorhanden, wie vorher, hatte es eigendlich nur zufällig gesehen das da kein PR mehr ist.

Grund werden die ausgehenden Links sein, ich vermute ab einer bestimmten ausgehender Linkzahl denkt Google das ist Linkverkauf und wertet intern ab, wenn jetzt sich was ändern zb Links entfernen weis Google das dieses Linkverkauf ist, denn die meisten Anbieter machen den Verkauf ja nach PR.
Da bei mir kein Verkauf lasse ich es so, nur keine Panik :wink:

mauk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 28.07.2005, 11:39

Beitrag von mauk » 06.04.2010, 10:51

Folgende Beobachtungen:

- Seiten mit vielen externen Links werden bestraft
- Seiten mit wenigen Links gewinnen, auch wenn kein Linkzuwachs erfolgt ist
- PR-Zuwachs teilweise inflationär, unerklärbar
- Interne Vererbung unübersichtlich. Mal PR obwohl nur ein oder zweimal verlinkt, Seiten mit Menü-Links site-wide teilweise gar kein PR, trotz selber Domain

:o
mauk

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 06.04.2010, 15:23

guppy hat geschrieben:1. Seiten mit massig ausgehenden Links, die nicht auf nofollow gesetzt sind, sind radikal heruntergestuft worden. Teilweise von 4 und 5 auf null.
Das betrifft z.B. Feedsammlungen und Verzeichnisse.
Da könnte auch dc mit reinspielen.
Nahezu zeitgleich setzt "der schleichende Tod" ein, sprich die Seiten bekommen von google immer weniger Besucher.
Kann man nicht pauschlisieren. z.B. SEO-RSS.de ist von 4 auf 5
Hier noch eine kleine Auslistung von RSS- und Bookmarkdiensten.
PR0 = 8
PR1 = 7
PR2 = 20
PR3 = 15
PR4 = 7
PR5 = 10
PR6 = 1
PR7 = 2
PR9 = 1
www.rss-bookmark-service.com
guppy hat geschrieben:2. Seiten, die von "starken" Seiten velinkt sind und waren, behalten den PR, auch wenn die "Starken", aus welchen Grund auch immer, herabgestuft wurden (das beobachte ich die letzten beiden Updates)
Nicht wahr!
Ich habe starke Links und wurde trotzallem von 5 auf 3 herabgestuft. Vieleicht liegt es einfach an den "starken" Links, dass es so kommt?
guppy hat geschrieben:3. Verlinkung aus der Navigation heraus führt nur noch begrenzt zur Vererbung innerhalb der Domain, wenn die Domain umfangreich und über mehrere Ebenen aufgebaut ist.
Da kann ich Dir zustimmen. Allerdings habe ich die Vererbung interner Links noch nicht vollständig nachvollziehen können.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 06.04.2010, 15:39

seo-link hat geschrieben: Allerdings habe ich die Vererbung interner Links noch nicht vollständig nachvollziehen können.
Geht mir auch so, mir fehlt die gewohnte "Logik".

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 06.04.2010, 16:09

Dieses Update lässt viele Fragen offen.
Sonst hatte man immer eine Richtung erkennen können.
Diesmal muß ich zugeben, dass es schwer ist, das Update zu analysieren.

Pauschal kann man kaum eine Ausage machen.
Selbst Webseiten mit offiziellem Linkverkauf haben PR bekommen.
Webseiten ohne Content (Parking)haben etwas grün abbekommen.
Seiten, wo ich mit Mylinkstate Geld verdiene, haben PR bekommen.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 06.04.2010, 16:14

seo-link hat geschrieben: Kann man nicht pauschlisieren. z.B. SEO-RSS.de ist von 4 auf 5
nee nee Meister schau dir mal die Verzeichnisseiten an - grau - Startseite hat zwar PR, aber das Verzeichnis nicht mal mehr einen weissen Balken.

Bei deiner Auflistung schau mal auch z.b. die Struktur von dem mit PR 7 an , was rausgeht ist nofollow -ganz link gemacht.
Andere, die scheinbar pr haben verlinken über javascripte ect.

Auf die Schnelle fällt es richtig schwer überhaupt eine Rssverzeichnis zu finden, auf dem die Verzeichnisseiten regulär verlinken und noch pr haben.

Es gibt sicherlich Ausnahmen und man kann nicht pauschalisieren, aber der Trend wird immer klarer ersichtlich, je mehr Seiten man anschaut - nofollow bringt`s so traurig es ist.
Passend zu der Theorie, die noch nicht "gefüllten" Verzeichnisse, also die, die wenig oder keinen externen links haben, haben pr behalten bzw. bekommen.

Substantiv
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 01.03.2010, 18:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Substantiv » 07.04.2010, 15:23

Wenn wir Webmaster so schlampig arbeiten würden wie Google selbst hätte Google bald weitaus weniger zu tun um das Chaos des letzten PR Updates zu berichtigen.

Was ist passiert ?
Ein Projekt hätte nach langjähriger, harter Arbeit einen PR 7 bekommen sollen.

Was macht Google ?
Setzt die Hauptseite von PR 5 auf PR 4 runter und dementsprechend auch alle Unterseiten bis auf eine die dann doch einen PR 6 bekommen hat.
Ergo hat die Startseite eigentlich einen PR 7 und was macht Google ? Statt nachzubessern belassen die das einfach so !!!
Finde keine Worte für solch schlampige PR Updates !

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 07.04.2010, 15:34

@Substantiv und was hättest du nun mit deinen PR7 Projekt angefangen? Links verkauft :wink: Da hatte wohl Google den Riecher.

Antworten