Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlings durch eigene Subdomains?!?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
_SeiA_
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2010, 10:23

Beitrag von _SeiA_ » 21.04.2010, 10:32

hallo, ich habe mehrere internetadressen. diese verlinken sowieso schon unter einander. nun meine frage:

wenn ich nun ein paar subdomains dieser internetadressen erstelle, und dort einfach nur eine index.php mit paar links(die wieder rum auf meine seiten linken) habe, ist das gut oder schädlich oder bringt das überhabt nix?

gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

devolo01
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 843
Registriert: 13.12.2008, 17:57

Beitrag von devolo01 » 21.04.2010, 11:57

Bringt nicht, wenn du Subs nicht selber bei google etc einen gewissen Stellenwert erfüllen.

Grüße

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 21.04.2010, 12:26

Wie devolo schon sagte: solang du nicht links fuer die Subdomains hast (ausser deinem eigenen Seitennetzwerk) kannst du dir die Muehe sparen.

Hast du externe Links, dann links sie lieber zur Domain.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


_SeiA_
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2010, 10:23

Beitrag von _SeiA_ » 21.04.2010, 13:52

ok danke

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.04.2010, 14:17

heutzutage rechnet Google die Subdomains im allgemeinen automatisch der Domain zu, so das diese Links dann quasi als interne Links gelten....

zu Zeiten als subdomains noch als eigenständige "domains" galten, war es möglich so eine Menge Linkpower aufzubauen, war bei diversen Spammern recht beliebt....

RedHawk
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2010, 09:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von RedHawk » 21.04.2010, 15:26

net(t)worker hat geschrieben:heutzutage rechnet Google die Subdomains im allgemeinen automatisch der Domain zu, so das diese Links dann quasi als interne Links gelten....

zu Zeiten als subdomains noch als eigenständige "domains" galten, war es möglich so eine Menge Linkpower aufzubauen, war bei diversen Spammern recht beliebt....
Also meine letzte und immer noch aktuelle Info ist, das Subdomains generell als eigenständige Domains gewertet werden.

Ist dem nicht so? Gibt es neue Infos?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.04.2010, 15:55

da gabs vor Jahren schon eine Änderung, so dass eine subdomain heutzutage eher vergleichbar mit einem Unterordner ist.

Als eine subdomain noch als "domain" galt konnte man sich ruckzuck Backlinks von tausenden subdomains generieren und damit auch ranken, da es eben als eine hohe Domainpop galt... ist aber wirklich schon seit Jahren nicht mehr so...

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 23.04.2010, 07:59

:D Mädels, jede HTML- Seite zählt beim Ranking und beim PageRank für sich. Und PageRank kann nur über Links vererbt werden ...

https://dbpubs.stanford.edu:8090/pub/sh ... mpression=

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 02.05.2010, 01:24

Was machen dann Länder wie z.B. Brasilien, bei dem eigentlich jede Domain schon eine Sub-Domain ist?

Beispiel: www.audi.com.br

Audi zählt dann zusammen mit BMW, Mercedes, Volkswagen, Chevrolet, Fiat, etc. alle zu com.br?

:D

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 02.05.2010, 08:51

holch hat geschrieben:Was machen dann Länder wie z.B. Brasilien, bei dem eigentlich jede Domain schon eine Sub-Domain ist?

Beispiel: www.audi.com.br

Audi zählt dann zusammen mit BMW, Mercedes, Volkswagen, Chevrolet, Fiat, etc. alle zu com.br?

:D
Einige Länder, wie Brasilien oder Neuseeland führen keine TLDs wie .br oder .nz. Setzen ein com oder org usw. davor, damit man unter der "eigentlichen" TLD nach dem Bereich der Seite unterscheiden kann.
com.br ist also eine TLD für dem Kommerz-Bereich in Brasilien und wird nicht als Subdomain betrachtet.

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 12.05.2010, 00:35

net(t)worker hat geschrieben: Als eine subdomain noch als "domain" galt konnte man sich ruckzuck Backlinks von tausenden subdomains generieren und damit auch ranken, da es eben als eine hohe Domainpop galt... ist aber wirklich schon seit Jahren nicht mehr so...
Das sehe ich aber in teilweise recht umkämpften Bereichen gar nicht so, klar muss man das mit den Subdomains gescheit anstellen, aber da geht noch was :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag