Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Risiko bei Linkvernietung

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
CharlesBerlin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 21.07.2008, 16:57

Beitrag von CharlesBerlin » 26.08.2010, 12:48

Liebes Forum,

ich habe jetzt bei einigen Projekten, die sich andersweitig nicht so gut monetarisieren lassen, mit der Linkvermietung begonnen.
Nun habe ich eine frage hierzu - bitte nennt mich nicht paranoid - wenn google den Linkverkauf erkennt, wird dann nur die eine linkverkaufende Seite bestraft oder betrifft das dann eventuell sogar die ganze IP/meine ganzen Projekte? Gibt es bei google eine Art "Sippenhaft"?
Wenn das Risiko nur bei den linkgebenden Seiten bleiebn würde, hielte ich dieses für vertretbar, wenn es größere Ausmaße haben könnte und meine wichtigen Projekte betreffen könnte, dann eher nicht..

Vielen Dank für eure Einschätzungen,

Grüße
Charles

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 26.08.2010, 13:38

Betrifft nur die Domain, von der Links vermietet / verkauft werden.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 26.08.2010, 14:10

Yup, für die IP Keule musst Du Dir schon wirklich üble Sachen leisten und selbst dann wird auch nur gefährlich, wenn es eine eigene "dedizierte" IP ist, bei Shared Hosting wäre ja sonst der Kollateralschaden viel zu groß.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kanuddel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 08.07.2010, 13:40
Wohnort: München

Beitrag von kanuddel » 26.08.2010, 15:04

ich denke auch, dass nur, wenn ein großteil der seiten auf der ip adresse, mist baut und abgestraft wird, dann kann das auswirkungen auf die restlichen haben..

was macht eine einzige seriöse seite zwischen 20 spamschleuderseiten? da wird auch google irgendwann mistrauisch, auch wenn da keine links untereinadner gesetzt sind, würde ich sagen.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 26.08.2010, 15:09

kanuddel hat geschrieben:was macht eine einzige seriöse seite zwischen 20 spamschleuderseiten? da wird auch google irgendwann mistrauisch, auch wenn da keine links untereinadner gesetzt sind, würde ich sagen.
Ja, kann ich aus dummen Fehlern aus der eigenen Vergangenheit nur bestätigen ;)
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

CharlesBerlin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 21.07.2008, 16:57

Beitrag von CharlesBerlin » 26.08.2010, 16:03

Vielen Dank für Eure aufschlussreichen Antworten! Bei mir ist die Quote eher, dass 3 von 30 Seiten für Linkvermietung verwendet werden, und auch ausschliesslich nur themenrelevante Links aufgenommen werden. Ich glaube nach euren Einschätzungen auch, dass das Risiko so kalkulierbar bzw. eher klein ist...

Grüße
Charles

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 26.08.2010, 20:08

Wat isn ne Linkvernietung. Festnageln auf der Webseite, Browserfenster o.ä.?

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 26.08.2010, 20:13

Hast du auch bestimmt schon gehabt - das ist wenn der "zurück" Button im Browser nicht funktioniert. :wink: Auf manchen Webseiten wird das aus "usability Gründen" noch praktiziert.

CharlesBerlin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 21.07.2008, 16:57

Beitrag von CharlesBerlin » 26.08.2010, 20:17

Nein, Linkvernietung ist das, was ich bei der Linkvermietung vermeiden will. Dass ich quasi durch einen gesetzten Link eine Niete ziehe und mein Ranking zerhaue. Nicht, dass ihr denkt, das das ein Schreibfehler war, neinnein...

Grüße
Charles

Wochenendpanda
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 17.08.2010, 01:48
Wohnort: Rostock

Beitrag von Wochenendpanda » 26.08.2010, 22:31

CharlesBerlin hat geschrieben:Vielen Dank für Eure aufschlussreichen Antworten! Bei mir ist die Quote eher, dass 3 von 30 Seiten für Linkvermietung verwendet werden, und auch ausschliesslich nur themenrelevante Links aufgenommen werden. Ich glaube nach euren Einschätzungen auch, dass das Risiko so kalkulierbar bzw. eher klein ist...

Grüße
Charles
Bei themenrelevanten Links bist du so oder so auf der sicheren Seite. Wie will Google denn da erkennen, ob der natürlich gesetzt wurde oder gekauft ist? Schreib ein zwei Sätze dazu, dann passt das. Siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=oDKhXK6l9H8

andreas160578
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2010, 16:02

Beitrag von andreas160578 » 30.08.2010, 15:17

Vegas hat geschrieben:Yup, für die IP Keule musst Du Dir schon wirklich üble Sachen leisten und selbst dann wird auch nur gefährlich, wenn es eine eigene "dedizierte" IP ist, bei Shared Hosting wäre ja sonst der Kollateralschaden viel zu groß.
ich dachte es sind immer mehrere Seiten unter IP.
Ich habe mal irgendwo nachgeschaut und hab ungefähr 20 IP Nachbarn.

Kann es sein dass auch die fremde Seiten betroffen werden?
www.pixel-pool.net lizenzfreie Bilder Megapixel kostenlos herunterladen.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 30.08.2010, 16:34

CharlesBerlin hat geschrieben:bitte nennt mich nicht paranoid - wenn google den Linkverkauf erkennt, wird dann nur die eine linkverkaufende Seite bestraft oder betrifft das dann eventuell sogar die ganze IP/meine ganzen Projekte?
es betrifft die ganze ip.

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 30.08.2010, 16:48

Was kann denn die arme IP für Deine Projekte? Solange es nicht Deine eigene ist, nicht allzu viel. Würde also in 99% der Fälle überhaupt keinen Sinn machen. Beim Shared-Hosting liegen oft hunderte, manchmal tausende Seiten auf einer IP, da wär ja ganz schön was los :wink:

Trotzdem wird Google häufig in der Lage sein, Deine unterschiedlichen Projekte (auch auf unterschiedlichen IPs) zu erkennen und notfalls auch stillzulegen. Dafür müsste sich aber vermutlich jemand ganz "persönlich" um Deine Seiten kümmern.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag