Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Das seltsame Mai-PR-Update und mögliche Schlüsse

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
MS-MER
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2006, 18:56

Beitrag von MS-MER » 09.05.2012, 20:27

ich möchte nochmal auf das kürzlich stattgefundene PR-Update eingehen und einige Beobachtungen mitteilen.

1. bei fast allen Projekten wurden die Unterseiten so hoch bewertet, wie nie zuvor, teilweise höher als die Startseite trotz mageren Inhaltes.
mögliche Folgerung: Die interne Verlinkung hat einen höheren Stellenwert erhalten, verbunden mit einer Relevanzbewertung der Unterseiten zum Homepagethema. Wäre schlecht für Gemischtwaren-Blogs, die Links oder Artikelplätze zu jedem Thema offerieren.

2. Neue Projekte mit nur wenigen Backlinks gingen auf 3 oder 4. Bei mir hat es selbst Satellitenblogs bei blogspot.com geadelt, die nur 3 oder 4 Second-Level-Links haben.
mögliche Folgerung: kann mir keinen Reim drauf machen, Gießkannenprinzip?

3. Aus Lerngründen betreibe ich ein Autoblog (also ein automatisches) bei einem amerikanischen Freehoster. Ebenfalls aus Testgründen habe ich das Ding mit Schrottlinks regelrecht beballert und nur 3 oder 4 brauchbare Links von meinen Satelliten gesetzt. PR blieb bei n/a
Mögliche Folgerung: Google hat die Schrottlinks zwar nicht gewertet, wohl aber registriert und sauer reagiert. Oder b: Google merkt, daß es ein Autoblog ist, daß sich seinen Content zusammenklaut. Oder c: Weil das noch mehr dort machen, ist die ganze Freehost-Domain gebrandmarkt - aber das sollte ja dann mit blogger oder wordpress.com auch so sein.
Fakt ist - das Blog ist nicht aus dem Index geflogen. Zum Ranken war es nie gedacht, es rankt auch nicht - nur unter seiner URL

4. und vielleicht wichtigstes Merkmal: meine Hauptseiten haben Backlinks von amerikanischen Zeitschriftenartikeln bekommen, fette 5er, 6er und 7er - alle dofollow und low OBL (also keine gespammten Artikel) aber themenfremd. Die Auswirkung auf den PR war nicht sichtbar. 3=>3
Mögliche Folgerung: Nicht nur für die SERPs, sondern auch für den PR wird nun die inhaltliche Relevanz der Backlinks herangezogen. Damit hätte Google einen Coup im Kampf gegen den Linkhandel auf PR-Basis gelandet. Die WMT zeigen die Links sehr wohl an, also sind sie bei Big Brother "registriert".

Ich bin gespannt, ob Ihr weitere ungewöhnliche Beobachtungen gemacht habt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 10.05.2012, 11:33

Irgendwo und irgendwann vermischt du hier irgendwie irgendwas ... :lol:

Predigt:

Der PR berechnet sich einzig und allein aus der Anzahl und dem Wert (PR) von eingehenden Links.

Irgendwelche inhaltlichen Kriterien und Relevanzen, sonstige Bedenken und Ideen, Vorstellungen und Konzepte fliessen in den PR NICHT ein. Das war so, ist so und wird so bleiben - Amen :-)
Zuletzt geändert von luzie am 10.05.2012, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

MS-MER
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2006, 18:56

Beitrag von MS-MER » 10.05.2012, 11:52

Hohe PR-Seiten stehen in den SERPs vorn. Erinnerst Du Dich an dieses Dogma? Hat sich ja wohl auch irgendwann geändert... Und irgendjemand hat es als erstes aufgeschrieben.

Ich bin nicht blöd und kenne meine eingehenden Links. Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes eine gleichartige oder auch gegensätzliche Beobachtung gemacht und ist mit themenfremden High-PR-Low-OBL-Links nicht im PR gestiegen oder eben gerade doch.