Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Steinzeittechnik für Backlinks?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
xala
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2011, 21:57

Beitrag von xala » 20.11.2012, 13:17

Habe mir gerade den Link-Aufbau einiger größeren Seiten angeschaut.
Und nun finde ich auf der Seite einer Edu-Seite folgendes:

<li style="visibility: hidden; zoom: 1; opacity: 0;">

( 5 BLs)

</li>

Ich dachte immer, so etwas würde von Google abgestraft? Searchmetrics gibt diesem BL aber am meisten Gewicht.

Kann mich einer aufklären!?
Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 20.11.2012, 13:38

Weiß nicht, was da nun wer wie auswertet, doch es hängt wohl mit davon ab, ob ein Crawler nun nur nach den enthaltenen Verweisen usw. sucht oder die Seiten auch durch einen Interpreter gejagt werden, um die Styles und den Seitenaufbau mit auszuwerten.
Scripts und Plugins für Cookie-Hinweise

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 20.11.2012, 14:46

Searchmetrics wertet dann offenbar nur die Qualität der Seite und nicht das Layout aus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 20.11.2012, 16:39

Google schafft es derzeit scheinbar nur, sowas manuell zu erkennen und nicht durch den Algo. Es gibt dutzende Branchen (insbesondere in den USA) wo die TOP 5 nur Links von gehackten edu/gov/high authority Webseiten haben und diese sind dort mit nem hidden tag eingebunden.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 20.11.2012, 23:51

Bei der Erkennung seitens Google scheints in der Tat bei sowas zu hapern, wobei es langfristig betrachtet keine Rolle spielt ob nun der Algorithmus drauf kommt oder die Wettbewerber. Sobald eine solche Seite oben steht, kommt irgendwann das manuelle Review, wenn die Seite zu Begriffen mit nennenswerten Volumen rankt.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 25.11.2012, 18:05

Der Witz ist ja auch, das in SEO Foren oft von "wichtigen" Branchen die Rede ist..

Da kommen dann Finanzen, Diät... usw. Also die "high Payers" der SEO Branche.

In Wirklichkeit sind die aber mehr oder minder unwichtig. Bei der Masse der Branchen und Keys machen die wahrscheinlich nur Promille oder weniger aus.

Die großen Keys sind eh Massenmärkte, die Basiskeys wie Games, Movies, TV, News usw haben.
Da gelten ganz andere Regeln und da hat man mit dem 08/15 SEO auch keine Chance. Da braucht man ohne Authority Portal gar nicht antreten, bis auf Ausnahmen.

Was meine ich damit?

Naja, Google ist kein Charity Verein. Warum sollen die aufwendige Algoänderungen und neue Zwischenberechnungen erstellen, nur damit ein paar SEO Branchen sauberere Ergebnisse bekommen.

Den eigentlich interessiert sich ausserhalb solcher Foren wie hier keine Sau dafür.
Das merkt doch jeder von uns spätestens dann, wenn man mal auf Party von der Arbeit
berichtet und alle einen so interessiert anstarren, als würde man gerade von den neusten
Handarbeitsarbeiten der Oma berichten.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 25.11.2012, 22:24

Melegrian hat geschrieben:Weiß nicht, was da nun wer wie auswertet, doch es hängt wohl mit davon ab, ob ein Crawler nun nur nach den enthaltenen Verweisen usw. sucht oder die Seiten auch durch einen Interpreter gejagt werden, um die Styles und den Seitenaufbau mit auszuwerten.
Hallo? Natuerlich wertet google den seiten aufbau und sichtbare/unsichtbare elemente auf der seite aus, anders koenjnten die ja auch nicht das vorschaubild in den serps generieren (und dazu muss google css und js ausfuehren) und deine gefundenen begriffe an der richtigen position auf dem vorschaubild markieren.
den unterschied zwischen sichtbarem text und allem text auf einer seite zu finden ist trivial wenn man css parsen kann.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 25.11.2012, 22:26

Beauty hat geschrieben:Google schafft es derzeit scheinbar nur, sowas manuell zu erkennen und nicht durch den Algo. Es gibt dutzende Branchen (insbesondere in den USA) wo die TOP 5 nur Links von gehackten edu/gov/high authority Webseiten haben und diese sind dort mit nem hidden tag eingebunden.
Unsinn. Nur weil seiten MIT spam ranken, heisst es ja nicht dass sie WEGEN spam ranken.

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 26.11.2012, 08:51

nerd hat geschrieben:
Beauty hat geschrieben:Google schafft es derzeit scheinbar nur, sowas manuell zu erkennen und nicht durch den Algo. Es gibt dutzende Branchen (insbesondere in den USA) wo die TOP 5 nur Links von gehackten edu/gov/high authority Webseiten haben und diese sind dort mit nem hidden tag eingebunden.
Unsinn. Nur weil seiten MIT spam ranken, heisst es ja nicht dass sie WEGEN spam ranken.
Kannst du mir bitte erklären was du damit meinst?

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 26.11.2012, 09:22

Soll heissen das google sehr wohl weiss was auf deiner seite hidden, und was sichtbarer inhalt ist; da ist keine "manuelles erkennen" noetig. Und man kann trotzdem mit spamlinks ranken, solange du trotzdem noch richtige links hast.

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 26.11.2012, 10:57

nerd hat geschrieben:Soll heissen das google sehr wohl weiss was auf deiner seite hidden, und was sichtbarer inhalt ist; da ist keine "manuelles erkennen" noetig. Und man kann trotzdem mit spamlinks ranken, solange du trotzdem noch richtige links hast.
Hmm, okay, aber diese Webseiten haben AUSSCHLIESSLICH derartige Links. Möglicherweise habe ich es falsch formuliert. Natürlich erkennt Google hidden Tags, dennoch werden, wie so oft behauptet, NICHT direkt Backlinks, die von eben solchen umgeben sind, abgewertet bzw. entwertet (d.h. keine Penalty).

Dass man mit Spamlinks ranken kann, ist vollkommen klar. Völlig egal ob Blogcomment, Imagecomment, Artikel, Trackback oder Gästebuch Spam. Alles mehr oder weniger ffektiv..
Das kannst du auch, wenn die "richtigen" Links fehlen und dein BL-Profil nur aus derartigen Links besteht.
Eine große Diversität der Spamlinks reicht da schon aus, um die Seite 3-4 Wochen oben zu halten. Dann geht es wieder von vorne los - nicht nachhaltig, profitabel aber allemal.

Steinhoefel1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 25.02.2013, 23:03
Wohnort: Waren

Beitrag von Steinhoefel1 » 08.03.2013, 11:13

Falls Du die Idee hast, mit hidden-content Deine Seite nach vorn zu bringen, lasse das lieber. Das geht schief.
Thomas Kohler
Thomas Kohler Blog

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag