Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense-Link auf schwache Landingpage oder starke Hauptpage?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Danos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 27.01.2013, 14:31
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Danos » 30.01.2013, 23:10

Ich habe eine Seite eines Bekannten (www.schalter-gmbh.de) neu gestaltet (leider bin ich kein Profi).Die Struktur der Seite wurde völlig geändert. Auch der content wurde überarbeitet. Die Folge war ein Absturz im Google-Ranking. Von Platz 3 auf Platz 30 mit dem Hauptkeyword (Apothekeneinrichtung). Nach einer Woche hat sich an der schlechten Situation leider nichts geändert :( . Wie lange kann eine solche Erholung dauern? Oder ist das von Seite zu Seite unterschiedlich?

Was mich verwundert ist:
Die Sucherergebnisse bei Google werden jetzt unter dem alten Seitennamen (von vor 10 Jahren) und dessen Beschreibung angezeigt. Leider immer noch erst ab Platz 30 . Ich hab gehört, dass man das auch ändern kann. Theoretisch müsste Google doch meine decription und den title der aktuellen Seite anzeigen, oder?

Eine zweite Frage betrifft den Backlinkaufbau.
Ist es sinnvoll auf eine schwache Landingpage zu verlinken (mit keyword in der Domain www.schalter-gmbh.de/Apothekeneinrichtung.html) und diese zu pushen, oder doch lieber auf die stärkere Index-Seite (www.schalter-gmbh.de), welche ca. 130 BL besitzt? Das betrifft auch den Link bei GoogleAdsense. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für hilfreiche Tips :)

PS: Eine ähnliche Frage habe ich hier im Forum scheinmal gestellt. Leider unter dem falschen Thema. Sie wurde deshalb nicht beantwortet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Frankkab
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 12.03.2013, 09:52

Beitrag von Frankkab » 13.03.2013, 08:44

Danos hat geschrieben:Die Struktur der Seite wurde völlig geändert. Auch der content wurde überarbeitet.
Wurden auch die URLs verändert? Wenn ja, bestehen Weiterleitungen? Was ist mit der internen Verlinkung? Wenn der gesamte Inhalt verändert wurde, dann ist davon auszugehen, dass auch eine Vielzahl der internen Links futsch ist.
Danos hat geschrieben:Wie lange kann eine solche Erholung dauern? Oder ist das von Seite zu Seite unterschiedlich?
Kann dir keiner mit Gewissheit sagen, je nachdem wie stark die Änderungen an der Seite und vor allem der Seitenstruktur waren.
Danos hat geschrieben:Die Sucherergebnisse bei Google werden jetzt unter dem alten Seitennamen (von vor 10 Jahren) und dessen Beschreibung angezeigt. Leider immer noch erst ab Platz 30.
Wann wurden die Seiten zuletzt gecrawled?
Danos hat geschrieben:Ich hab gehört, dass man das auch ändern kann.
Über die Webmaster Tools kann du Google anweisen, bis zu 500 URLs im Monat zu besuchen --> Status --> Abruf wie durch Google --> Dann die URL eintragen und der Bot sprintet los. Das dauert nur wenige Sekunden, anchließend sollte der bot auf der Seite gewesen sein.

Was die Unterseite "apothekeneinrichtung" angeht: Wenig Text, bissl lange Description, vielleicht kannst du das KW nochmal unterbringen. Auch die Headlines sind nicht gut: 4x H1, sonst nix weiter... Außerdem ist die gesamte Webseite mit 16 intexierten Seiten auch nicht gerade groß, da ist dir mit interner Verlinkung also auch nicht groartig geholfen. Ich würde versuchen, den Textcontent auf der Seite (bspw. apothekeneinrichtungen) zu ergänzen, Beispiele zu zeigen und die Seite für den Nutzer interessanter zu machen und dazu Links auf die Unterseiten zu erhalten. Weniger auf die Startseite, die übrigens via https://www.schalter-gmbh.de/index.html und https://www.schalter-gmbh.de abrufbar ist. Ich würde die /index.html auf die .de per 301 umleiten. Bei mir werden bei Google übrigens für die Unterseite die aktuellen Metas angezeigt, somit scheint Google neuerdings auf euren Seiten gewesen zu sein.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 13.03.2013, 10:29

Auch der content wurde überarbeitet. Die Folge war ein Absturz im Google-Ranking. Von Platz 3 auf Platz 30 mit dem Hauptkeyword (Apothekeneinrichtung). Nach einer Woche hat sich an der schlechten Situation leider nichts geändert . Wie lange kann eine solche Erholung dauern? Oder ist das von Seite zu Seite unterschiedlich?
Möglicherweise erholt sich die Seite nie, weil google sie mit dem neuen Content als unrelevant erachtet.

Adsense zielt ja in der Regel auf Abschlüsse ab und sollte daher auf die Landingpage verweisen. Auch weil dort vermutlich der Qualitätsfaktor höher ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag