Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie schafft man den sowas?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 04.03.2007, 18:01

Doch, ab und zu rede ich mit anderen Editoren z.B. hier im Forum, allerdings sind die alle Editor in Kategorien die mich nicht interessieren. Ich hab noch nie einem Editor erzählt das er meine Seite jetzt mal schnell aufnehmen soll, sonden melde sie wie jeder andere auch an und warte ab.
Als Editor kennt man aber die Aufnahmeregeln, wer sich an die hält bekommt seine Seiten auch irgendwann mal rein. Wenn ich mir anschau was in meiner Kategorie so alles rein kommt weiß ich genau wer hier immer run häult. In jeder 2. Beschreibung stehen Wörter wie "günstigster" oder "bester". Sowas hat in der Beschreibung nichts zu suchen, steht in den Aufnahmeregeln die jeder lesen kann. Wenn ich jetzt einen solchen Eintrag in meine Kategorie bekomme, muss ich ihn erst bearbeiten und mir selber ne Beschreibung einfallen lassen. Das kann natürlich ne Weile dauern, wenn dann noch die Kategorie nicht stimmt muss der Eintrag erst verschoben werden und es dauert nochmal bis der Editor der richtigen Kategorie den Eintrag bearbeitet. Wer seine Seite mit ordentlicher Beschreibung und richtigen Titel in die richtige Kategorie einträgt sollte auch recht schnell aufgenommen werden. Wenn man zu faul ist die Regeln zu lesen oder zu doof ne Seite richtig zu beschreiben ist man selber schuld.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 04.03.2007, 18:08

Jo, da stimme ich dir zu... aber gleich in 11 Kategorien mit einer Seite kleinen Seite(Ursprungsthema des Threads) - happich. Nehmen ihren Job bei DMOZ wohl nicht alle so genau wie du...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 06.03.2007, 08:49

Moin tobi,

ich unterstelle nun einfach einmal ganz frech, dass das ODP für User gedacht ist und nicht einem reinen Selbstzweck der Editoren dient?!

Wenn dem so ist, dann frage ich mich, ob es im Sinne des ODP wäre, wenn User öffentlich diffamiert werden, nur weil die "Qualität ihrer Seitenanmeldungen" nicht dem gleichen Niveau entspricht, wie die Anmeldungen der Editoren. Ferner grübel ich über dem Rätsel, ob Editoren überhaupt noch benötigt würden, wenn die User mit ihren Anmeldungen locker Editoren-Niveau erreichen.

Andersrum, wie soll die Masse der User Editoren-Niveau erreichen, wenn es sogar manch ein Editor nicht schafft, die Regeln und Empfehlungen zu begreifen und oder zu beherzigen?

Für mich persönlich wäre es nur logische Konsequenz, mir erst den Part über die Empfehlung zur Anmeldung von Unterseiten genauer anzusehen, bevor ich einem anderen vorwerfe, dass er "zu faul ist die Regeln zu lesen oder zu doof ne Seite richtig zu beschreiben".

Und, btt, damit wären wir wieder am Ursprung angelangt: Der gesonderten Anmeldung mehrerer Unterseiten ein und desselben Projektes.

Just my two cents


Margin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

windharp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 12.02.2005, 17:30
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von windharp » 06.03.2007, 12:28

Nehmen ihren Job bei DMOZ wohl nicht alle so genau wie du...
Mit Sicherheit. Sind schließlich alles Menschen, und nicht jeder trägt seine Gedanken offen sichtbar vor sich her. Deswegen freut sich das ODP über jeden Hinweis den es zu solchen Fällen bekommt. Idealerweise in unseren dafür vorgesehenen Briefkasten report-abuse.dmoz.org - der funktioniert jedoch im Moment gerade nicht, wenn ich es richtig im Kopf habe wird am dafür zuständigen Server derzeit gearbeitet.
ob Editoren überhaupt noch benötigt würden, wenn die User mit ihren Anmeldungen locker Editoren-Niveau erreichen.
Nöh, natürlich nicht. Editoren braucht es, um eine möglichst unparteiische Instanz zwischen Seitenbetreiber und Verzeichnis zu setzen. Für wie wahrscheinlich hältst Du es, daß das in Zukunft irgendwann unnötig ist? Ich persönlich nicht für besonders.

Im Kontext: Natürlich ist ein von Freiwilligen betriebenes Verzeichnis nicht perfekt. Eins mit bezahlten Editoren könnte durchaus besser sein, weil die Editoren weniger Eigeninteressen haben. Wenn die Anzahl der Editoren jedoch groß genug ist, um ein umfassendes Verzeichnis dauerhaft zu pflegen, hat wer auch immer die Gehälter zahlt, enorm große Eigeninteressen. Was auch wieder nicht so gut ist.
ODP Meta Editor windharp
Ich beantworte grundsätzlich keine Fragen via PM.
Ich bin bis auf weiteres hier im Forum nicht aktiv, und lese daher auch keine PMs.

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 06.03.2007, 15:00

ich unterstelle nun einfach einmal ganz frech, dass das ODP für User gedacht ist und nicht einem reinen Selbstzweck der Editoren dient?!
Was hat man denn außer Arbeit davon Editor zu sein? Meine Seite war in der Kategorie in der ich Editor bin schon lange aufgenommen bevor ich dort Editor wurde und andere Seiten bekomme ich nur weil ich Editor bin auch nicht schneller rein. Editoren melden ihre Seiten wie jeder andere auch ganz normal an und warten wie jeder andere auch. Ein extra Anmeldeformular für Editoren das dann ganz schnell bearbeitet wird gibt es nicht.
Wenn dem so ist, dann frage ich mich, ob es im Sinne des ODP wäre, wenn User öffentlich diffamiert werden, nur weil die "Qualität ihrer Seitenanmeldungen" nicht dem gleichen Niveau entspricht, wie die Anmeldungen der Editoren.
Ich habe hier nur einen Grund genannt warum manche Seiten lange nicht aufgenommen werden. Jeder kann seine Seite beschreiben wie er will, nur wenn man nicht mal die Regeln liest und sich dran hällt muss der Eintrag halt erst bearbeitet werden und das kann nun mal ne Weile dauern. Eine Beschreibung die den Regeln entspricht kann man auch hinbekommen ohne Editor zu sein, ich bekomm auch Anmeldungen von nicht Editoren die so gut sind das ich sie nurnoch freischalten muss, das geht dann auch immer recht schnell und die Seiten werden innerhalb von ein paar Tagen gelistet.
Wenn ich aber jetzt ne Beschleibung wie
Beste Seite zum Thema XY, mit top Preisen und super Support
bekomme zeigt mir das, dass der Seitenbetreiber sich nicht die Arbeit gemacht hat die Regeln zu lesen. Von dem Editor wird dann aber erwartet das er am besten gestern die Seite bearbeitet und sich ne Beschreibung einfallen lässt.

Wenn man eine Seite ins ODP einträgt sollte man sich einfach ein bisschen Zeit nehmen um die Seite gut zu beschreiben und die richtige Kategorie zu suchen, damit nimmt man dem Editor Arbeit ab und wird schneller aufgenommen. Wenn die Seiten nach mehreren Wochen dann immer noch nicht gelistet wird, kann man ja einfach mal beim jeweiligen Editor anfragen was denn los ist, in fast jedem Editor-Profil steht eine ICQ-Nummer. Dann weiß man ja welche Fehler man gemacht hat und kann es das nächste mal besser machen.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 06.03.2007, 21:43

Also eine Domain in zwei Kategorien einzutragen hab ich als normaler User auch bereits geschafft, aber mehr auch nicht.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

technoman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2006, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von technoman » 06.03.2007, 21:54

Schaut einfach mal bei deeplinks nach oder mehrfach Listung einer Domain...

Wenn der Eintrag eine Kategorie bereichert kann das gut möglich sein.. dazu muss es sich nicht um die Seite eines Editors handeln, im Gegenteil die Seiten von Editoren werden meist schärfer beobachtet als andere...

cnn ist, wenn ich nicht ganz irre mehr als 100 000 mal vertreten... ;-)

newnewbee
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 20.03.2007, 22:32

Beitrag von newnewbee » 20.03.2007, 22:36

wie man so viele Links in der Profilseite unterbringen kann. Dachte da geht kein HTML drin....?

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 21.03.2007, 18:31

@ Schnipsel

Also deine Anmeldung für deine Seo Seite kannst du gleich vergessen, da kommst du nicht rein, da ist ein Seo der Editor und der nimmt schon seit ca. 2 Jahren nichts mehr auf, aber natürlich seine Seiten sind überall drin. :D
Aber das kennt man ja schon.....

Wenn man sich nur ein paar Kategorien näher anschaut, wird man sehen das es so fast immer läuft, die Editoren haben natürlich Ihre Seiten immer drin und da stört es auch komischerweise keinen wenn die gegen sämtliche Richtlinien verstoßen.

Aloisius
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.2007, 15:10

Beitrag von Aloisius » 22.03.2007, 17:36

Seo hat geschrieben:wenn die gegen sämtliche Richtlinien verstoßen.
Selbstverständlich. Und nachdem du die Richtlinien so gut kennst, kannst du uns bestimmt den/die Absatz/Absätze der Richtlinien zitieren, gegen die verstoßen wurde und wie du das zweifelsfrei festgestellt hast.

Ansonsten ist das nur mal wieder das übliche gebluber eines gefrusteten SEO über die ungerechte Welt

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 23.03.2007, 16:17

Schnipsel hat geschrieben:www.michaelsattler.de 320 Seiten im Index - sehr themenspezifisch (Musik) ... das reicht für 11 verschiedene Kategorieeintragungen?
Ich habe mir jetzt nicht die Eintragungen im Detail angesehen, aber es gibt genügend kleinere private Websites, die Dank guten Inhaltes auf eine Reihe von Eintragungen kommen, siehe z.B. auch jendryschik.de mit neun Eintragungen. Ich sehe kein Problem, solange die Deeplinks auf entsprechend "gehaltvolle" Seiten verweisen, die Besuchern einen Mehrwert bieten.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 25.03.2007, 13:33

Bei der Gelegenheit möchte ich mal fragend in die Runde werfen, wie viel mehr ein Doppellisting (Mehrfach-Listing) gegenüber einem einfachen Listing bringen mag.
Also bei versch. Unterseiten in jeweils versch. Kats ist es klar, dass es jeder Unterseite was bringt.

Aber wenn die Startseite in zwei versch. Kats gelistet wird, also z.B. thematisch eingegliedert und noch mal regional (was ja völlig o.k. wäre)? Bringt das wirklich doppelt so viel?

u1amo01
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 18.07.2003, 14:36

Beitrag von u1amo01 » 25.03.2007, 15:38

Meinst Du jetzt wie viel das an Bestechungsgeldern einbringt?

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 25.03.2007, 16:23

Ne, ist schon der SEO-Effekt gemeint.
Und wie ich schon sagte, ist ein Doppellisting evtl. auch VÖLLIG O.K.

Die Frage der Unehrlichkeit interessiert mich nicht im geringsten, ich bin nicht so und wenn andere es sind, ist es deren Sache.

Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, heißt es. Für die Unschönheit gilt das wohl genauso :wink:

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 26.03.2007, 14:12

@ Aloisius

Ich weiß, was ich weiß und das reicht mir !!!

Ich beobachte schon seit Jahren viele Kategorien und Editoren und weiß einfach das es da sehr oft korrupt zugeht, Einträge werden einfach gelöscht und natürlich durch eigene Seiten des Editors ersetzt, Kategorien werden dicht gemacht usw...

Schaut man sich so einige Moneykeys an dann wird man es schon sehen und über den Adultbereich brauchen wir auch nicht zu reden.

Ein paar Bekannten von mir und mir selber auch wurden schon Einträge für 1000 Euro angeboten. Jemanden anscheißen werde ich hier aber nicht, dass können andere machen.

Ich sage nicht das alle Editoren so sind, da ich so einige davon kenne, aber leider werden es immer mehr die nur auf Ihren eigenen Vorteil bedacht sind.

Und gefrustet bin ich schonmal gar nicht, hab selber ein paar Seiten im Dmoz, aber trotzdem ...... ich darauf.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag