Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

dmoz eintrag

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Nemisis
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 13.01.2007, 22:58

Beitrag von Nemisis » 05.11.2007, 00:00

Ich versuche bei DMOZ seit unglaublichen 2 Jahren einen Eintrag zu bekommen. Wir betreiben eine sehr gute Seite für Kleinanzeigen. Ich habe mich sogar an die zwei Moderatorinnen gewandt und um tipps gefragt. Keinerlei Antwort. Gedanken über "menschliche" Entscheider über den Eintrag oder Nicht-Eintrag habe ich mir schon gemacht, gerade in Bezug auf Kontrollierbarkeit. Mn ein vertrauen in dieses korupte System habe ich dann vollends verloren, als ich gesehen habe, dass die drittklassigen privaten Homepages der zwei Damen und die Arbeitgeber der beiden alle einen DMOZ Eintrag vorweisen konnten - komisch wah? Ich habe daraufhin meinen Verdacht gegenüber DMOZ geäußert, dass hier irgendwie Schmu beteiligt sein könnte. Leider habe ich nie eine Antwort erhalten. Dieses System ist in meinen Augen das letzte und würde Google nicht, aus welchen Gründen auch immer, DMOZ Einträge positiv bewerten, dann würde sich kein Schwe... darum kümmern. Also es ist reine lotterie - entweder ihr habt glück oder nicht. Mit der Qualität Eurer Seite hat der Eintrag eh nichts zu tun! Ich persönlich mag eh kein Lotto, also konzentriere ich mich eher auf Dinge die ich beeinflussen kann. Gruß an die Damen aus der Flohmarkt/Kleinanzeigen Rubrik! :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 05.11.2007, 00:22


Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 05.11.2007, 00:25

Versuche es mal hier- in den Kategorien sitzen nicht so viel korrupte Sesselfurzer: https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Gese ... Homepages/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 05.11.2007, 01:55

Moin,

Ich glaube wenn in einer Kategorie unten kein Editor genannt wird sondern "Werde Editor in dieser Kategorie" steht kann man ewig warten.
Da scheint es keinen Editor zu geben.
Nachdem es mir nach einem Jahr nicht gelungen war zwei Seiten dort einzutragen habe ich mir zwei ähnliche Kategorien gesucht die einen Editor haben und dann hat das zwei Wochen gedauert und die Seiten waren drin. Ob das was bringt ist allerdings eine ganz andere Frage. Schaden tut es sicher nicht.
MfG dp-wurzel

Guru
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 28.07.2007, 10:22

Beitrag von Guru » 05.11.2007, 04:18

Ich bin hier gerade vom Stuhl gefallen vor Lachen! Ich habs ins DMOZ geschafft! Das hat ja nun 11 Monate gedauert! :lol:

Naja, was es bringt, das werde ich sehen... Wahrscheinlich bringt es eh nix!

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 05.11.2007, 08:23

Komisch. Alle wollen bei DMOZ rein --> und wenn sie aufgenommen sind, machen sie sich drüber lustig. :o

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 05.11.2007, 08:30

dp-wurzel hat geschrieben:... wenn in einer Kategorie unten kein Editor genannt wird sondern "Werde Editor in dieser Kategorie" steht ...
Genau da ist der Hund begraben.
Wie soll ein nicht vorhandener Editor Anmeldungen bearbeiten?
(Das Thema "Bewerbungen" wird unten im entsprechenden Forum bereits zerkaut.)

Es werden zwar auch ab und an solche Cats von anderen Editoren mitbearbeitet, aber die haben ja auch primär mal mit ihren eigenen Rubriken zu tun (von anderen Details mal ganz abgesehen).

Da nun das Netz überproportional wächst, täglich unzählige neue Seiten online gehen und das mit einer Geschwindigkeit, mit der man keinen Editorenstamm wachsen lassen kann, er würde kollabieren, ist das Chaos halt vorprogrammiert.

*edit*
Da postet man ganz ahnunglos und dann steht da plötzlich wer direkt vor einem :D
Wellcome back (!?) Sir rechtlegal!

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 05.11.2007, 08:34

Bei meinen Seiten zumindest hatte der DMOZ Eintrag keinen Einfluss gehabt- Die Serps haben sich dadurch nicht geändert - weder in die eine noch die andere Richtung.

larsvommars
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 26.06.2007, 19:22

Beitrag von larsvommars » 05.11.2007, 08:53

Meint Ihr die DMOZ-Editoren haben den ganzen Tag nichts anderes zu tun als auf Eure Anmeldungen zu warten?

Wir machen das "ehrenamtlich" und die Editorengemeinde ist sehr fleißig, nervig sind nur die Leute, die sich in falsche Kategorien anmelden, in vielen Kategorien anmelden, reine Werbebotschaften schreiben und dann noch drüber ablästern.

Meistens ist steckt reine Profitgier dahinter (mehr Traffic = mehr Geld), wir arbeiten nicht für Geld von daher: was verlangt Ihr eigentlich?

In meiner Kategorie werden "vernünftige" Einträge i. d. R. innerhalb von 2 Wochen freigeschaltet. Wenn jemand die Regeln nicht beachtet hat und ich noch lange seinen Text überarbeiten muss, dann rutscht er zum Vorteil der korrekten Anmeldungen nach hinten.

Ich kann Euch nur empfehlen ganz genau die Regeln zu lesen und diese zu befolgen, dann wird es auch etwas.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 05.11.2007, 09:56

Hallo,

schön wäre ja auch eine Mail: Ihr Eintrag entspricht nicht den Richtlinien. Bitte tragen Sie Ihre Seite unter Beachtung folgender...

Das würde Euch Editoren die die Arbeit erleichtern, da nicht jeder seine Seite immer wieder anmeldet und den Webseitebetreibern etwas mehr Tarnsparenz geben...

Grüße

Gretus

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 05.11.2007, 10:03

larsvommars hat geschrieben:... Wir machen das "ehrenamtlich" und die Editorengemeinde ist sehr fleißig, nervig sind nur die Leute ...
Also, so ganz ehrlich ...
"Ehrenamtlich" ... ein unentgeltliches, ehrenvolles Amt zum Wohle der Allgemeinheit ...
Würde nicht die Formulierung "freiwilliges Engagement" das Editoren-Dasein treffender, angemessener beschreiben?
Mir wäre wohler dabei, statt die Aufgabe und die Verantwortung auf die gleiche Stufe zu setzen, wie die Arbeit von Jugendtrainern oder Einsätzen in Katastrophengebieten.

Ich will damit die Leistung einiger ganz gewiss nicht schmälern, auf mich wirkt lediglich "freiwillige Tätigkeit" in diesem Zusammenhang erheblich sympathischer, als der große selbstumgehängte Lorbeerkranz.
Zuletzt geändert von Margin am 05.11.2007, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Faanj
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 03.10.2007, 15:46

Beitrag von Faanj » 05.11.2007, 10:05

Habe als DMOZ-Editor noch nichts mitbekommen, dass das Domainalter eine Rolle spielt.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 05.11.2007, 10:35

Wir machen das "ehrenamtlich"
bitte nicht :cry: bitteeeee - dieses unerträgliche geseihere ist sooo was von nervig :cry: das könnt ihr euch gar nicht vorstellen.

warum nur müssen die diesen senf wieder und immer wieder wiederholen :cry:

wir wissen, dass ihr freiwillig arbeitet, wir hatten NICHT angenommen, dass ihr gezwungen werdet. wir wissen, dass ihr kein geld bekommt, wir hatten NICHT angenommen, dass ihr beim dmoz angestellt seid. wir wissen inzwischen auch, dass wir zu blöd sind, die richtige kategorie zu finden, wir nehmen NICHT an, dass wir ein wort eurer richtlinien verstehen können. weil wir nicht schreiben können, sind wir auch NICHT davon ausgegangen, dass wir eine korrekte beschreibung einreichen können. wir geben auch zu, dass wir nur kleine geldgierige spammer sind, die ausschliesslich danach trachten das arme dmoz übers ohr zu hauen. als profithaie trachten wir ausserdem tag und nacht danach, die dmoz-editoren mit falschanmeldungen in den wahnsinn zu treiben. wir sind soooo schlecht :cry:

:roll:
Zuletzt geändert von luzie am 05.11.2007, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 05.11.2007, 10:42

Menno Luzie, Du Frechdachs :D
Wenn Du nicht bald aufhörst, alles in einen Karton zu schmeißen und draufzuhauen, dann müssen wir zwei beiden wohl mal auf den Parkplatz :lol:

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 05.11.2007, 10:43

dann müssen wir zwei beiden wohl mal auf den Parkplatz
bissu auch so 'nen ehrenamtlicher? *grins*
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag