Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

So viel kostet also ein Artikelverzeichnis mit 549 Artikeln

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 31.05.2008, 08:29

sunnyboy83 hat geschrieben:an was verdient ihr an solchen webkatalogen?

an den google adwords?

sorry wg. den "dummen" fragen...
wie heist es so schön ...... es gibt keine dummen Fragen ..... aber falsche gibt es

an AdWords verdient nur G
und AdSens macht diesen Verdienst kleiner

und nachdem G mir im September einen Ordner in einer Site gelöscht hatte, muß ich wieder 8 Wochen auf Geld warten
vorher hätte ich teoretisch Wöchentlich ....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SaoCala
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 05.03.2008, 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SaoCala » 31.05.2008, 09:00

sunnyboy83 hat geschrieben: sorry wg. den "dummen" fragen...
stimme da zu... es gibt keine Dummen Fragen....

Gibt Doch den passenden Satz, ....

Wer fragt ist für ne Minute dumm, wer nicht fragt, ein Leben lang.
:wink:

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 31.05.2008, 21:19

Hallo,

selbst wenn die Domain verbrannt ist, für 600 Artikel hätte ich auch 250 Euro gezahlt. Content ist nie weg und zahlt sich irgendwann aus...

Grüße

Gretus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 31.05.2008, 22:20

Wenn man die Adwords Mindest-Klickpreise in diesem Bereich betrachtet, dann sind keine 50 Cent für einen Artikel schon ein Schnäppchen.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 01.06.2008, 18:31

Vieleicht reichen ihm ja die 250 EUR nicht?
Wenn man sich so seine Bewertungen ansieht .... von dem hätte ich bestimmt nichts gekauft.

mad-mike
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 01.11.2006, 18:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mad-mike » 10.06.2008, 16:53

Naja hab die Auktion beobachtet, zwar echt günstig für diesen Preis, hab aber trotzdem nicht zugeschlagen. Mein AV was sehr ähnlich war, hatte ich für circa den 10fachen Preis letztes Jahr verkauft. :)

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 12.06.2008, 19:46

und wieder wurde ein AV bei Ebay verhökert (gratis-tube.de)

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 0229770838

für EUR 560,00
Suche / Biete L*nks - PM an mich

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 13.06.2008, 22:51

Man darf bei der ganzen Geschichte nicht vergessen, dass einem der Content in einem gekauften Artikelverzeichnis evtl. gar nicht gehört...

Die meisten Verzeichnisse haben lediglich einen nebulösen Deal "Artikel gegen Backlink" geschlossen, die Vewendung der Artikel ohne die Links könnte also ziemlich problematisch werden.

Ein Teil der Autoren zickt rum, man hat ne Menge Ärger am Hals und sitzt auf ner verbrannten Domain und minderwertigem Content.

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 14.06.2008, 05:33

lloy hat geschrieben:Man darf bei der ganzen Geschichte nicht vergessen, dass einem der Content in einem gekauften Artikelverzeichnis evtl. gar nicht gehört...

Die meisten Verzeichnisse haben lediglich einen nebulösen Deal "Artikel gegen Backlink" geschlossen, die Vewendung der Artikel ohne die Links könnte also ziemlich problematisch werden.

Ein Teil der Autoren zickt rum, man hat ne Menge Ärger am Hals und sitzt auf ner verbrannten Domain und minderwertigem Content.
Man sollte sich die AGBS des Verzeichnisses anachauen, dann weiß man mehr.

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 14.06.2008, 09:51

Naja, ich denke trotzdem dass ich durch eine Neuorganisation des AV die Zugriffszahlen steigern lassen. 100 Besucher am Tag bei über 500 Artikeln ist schon sehr schlecht. Zugegebenermassen ist es jedoch auch einiges an Arbeit.
Aber 100-200 Euro im Monat sollten sich dann schon rausholen lassen.
Suche / Biete L*nks - PM an mich

!TL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2006, 12:40

Beitrag von !TL » 21.06.2008, 11:55

Tja andere machen ganz dicht.

https://www.themenrelevanz.de/

Ich hab es vorher jedenfalls noch nicht festgestellt. Zumindest werden die Artikel nicht ungefragt wo anderes veröffentlicht.

Torsten

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 21.06.2008, 12:11

Ja, also Schreiber von Artikelverzeichnissen erlebt man so manche Schweinerei.

-Seiten verschwinden einfach: https://www.artikel-verzeichnis.net/

-Alle Links werden mit Nofollow versehen: https://www.artikelwand.de/webdesign-un ... eting.html

-Aus dem Artikelverzeichnis wird ein an ganz anderes Projekt gemacht:
https://www.artikelnet.de

Und vieles mehr.

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 21.06.2008, 12:27

Alle Links werden mit Nofollow versehen: https://www.artikelwand.de/webdesign-un ... eting.html
Das ist ja echt der Hammer.
Einige AV-Betreiber schrecken auch vor nichts zuück.

Jetzt gibt es zwar folgenden Vermerk auf der Startseite:
Jeder Artikel darf max. 2 Links (werden mit einem nofollow tag versehen) enthalten.
Diesen Hinweis gab es früher jedoch nicht und die Texte von früheren Schreibern werden einfach so verwendet.

Gruss
Schwede

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 21.06.2008, 23:24

Ja, ja, Artikelverzeichnisse nennen sich nicht mehr Artikelverzeichniss sondern Themenverzeichniss, Webkataloge führen unter "Partner" das DMOZ und Wikipedia auf...

Scheint ziemlich viel Panik entstanden zu sein, nur wahrscheinich sind die Wege aus der Krise die falschen.

Automatisierter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 18.04.2008, 14:20

Beitrag von Automatisierter » 22.06.2008, 01:20

hm habe zufällig ein pagerank 5 artikel verzeichnis gefunden, die befinden sich aber gerade im aufbau. https://unabhaengigestudis.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag