Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikelverzeichnisse = Schwachsinn?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
Hakira
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 24.07.2011, 14:11

Beitrag von Hakira » 25.12.2011, 22:01

Hallo,

Google ist ja für einen natürlichen Linkaufbau. Ich frage mich, wieso dann zum Beispiel Artikelverzeichnisse einen Sinn machen sollen? Jeder von uns weiß glaub, dass AVZs zu 99.9% nur von SEOs benutzt werden. Wer holt sich seine Informationen schon aus AVZs? Also ich nicht.

Könnte es daher nicht sein, dass Seiten die aus vielen AVZs Links haben, eher schlechter bewertet werden? Weil an diesen Einträgen könnte ja Google erkennen, dass hier ein SEO werkelt.

Ich hatte bei meinen eigenen Seiten irgendwie das Gefühl, dass AVZs null bringen, ganz im Gegenteil.

Freue mich auf Feedback.

Beste Grüße!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

stzweio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 20.06.2011, 10:42
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitrag von stzweio » 25.12.2011, 22:15

Hakira hat geschrieben:irgendwie das Gefühl, dass AVZs null bringen, ganz im Gegenteil.
welches Gefühl haste jetzt? Dass sie was bringen, oder dass nicht?

Es steht für mich ausser Frage, dass Google AVZs als solche bekannt sind. Wieso soll Google AVZs e auch nicht erkennen können.
Wie Google mit dieser Erkenntnis dann umgeht, tja, das ist die Frage ....

Matthiaz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.06.2011, 20:48

Beitrag von Matthiaz » 25.12.2011, 22:23

wie kommst du denn da drauf , artikelverzeichnisse haben oftmals viel doppelten content das könnte der grund sein warum deine links nicht sonderlich gut gewirkt haben

im allgemeinen sind empfehlungen aus blogs meiner meinung nach viel wert
wenn du mal einen artikeltausch mit vernünftigen seiten gemacht hast weist du was ich meine ..

ob google die links nun abwertet weiß ich nicht aber ich glaube kaum das eine maschine jedes artikelverzeichniss sofort als ein solches erkennt und irgendwie abwertet

wenn man nach deiner these geht sind webkataloge auch schwachsinn wer sucht schon links in webkatalogen die werden auch nur von seos genutzt und werden nicht abgewertet oder ähnliches genauso bookmarks ....

im übrigen darf man links setzen man darf nur keine kaufen oder tauschen wenn man nach den richtlinien geht




:D