Hier habe ich einige meine Favoriten nach Ranking aufgelistet.
- OnlineArtikel.de
- Open-PR.de
- prCenter.de
- Fair-News.de
- go-with-us.de
- openPresse.de
- News-Eintrag.de
- openBroadcast.de
- PresseMitteilung.ws
- Offenes-Presseportal.de
Danke
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
www.projektwerk.de/blog/markt/die-zukun ... ne-pr.htmlTexxter hat geschrieben:Was haben die Presseportale mit SEO zu tunIch dachte, damit will man vor allem Journalisten, Blogger etc. mit Informationen versorgen.
Alles Klar! Du musst es ja wissen.Texxter hat geschrieben:Manche ziehen sich wirklich dort Informationen. Wenn da ständig offensichtliche SEO-Texte veröffentlich werden, ohne News-Wert, wirft das kein gutes Licht auf das Unternehmen und ist eher Negativ-PR.
Aha! Wenn Presseportale so nutzlos sind, warum sollte jemand probleme haben seine Liste hier zu veröffentlichen? Und du bist dir sicher, das du heute nichts genommen hast?Texxter hat geschrieben:Und seine Listen wird hier kaum einer ohne guten Grund kostenlos für Dich veröffentlichen.
Ich weiß es auch, ich beziehe nämlich auch viele News aus einigen Portalen und ignoriere die Dinger einfach, die schon im Titel und Teaser nach SEO riechen.Alles Klar! Du musst es ja wissen.
Warum bist Du so frustriert?Aha! Wenn Presseportale so nutzlos sind, warum sollte jemand probleme haben seine Liste hier zu veröffentlichen? Und du bist dir sicher, das du heute nichts genommen hast?
Gibts da nen Unterschied?Der Unterschied zwischen AV und Presseportal ist schon klar?
Habt Ihr den gelesen? Wenn ja, dann habt Ihr sicher auch verstanden, dass es nicht darum geht, mit Presseportalen direkt Links aufzubauen. Wobei das sicher auch möglich ist.
Diese Kanäle wären???Texxter hat geschrieben: Sondern es geht darum, meldewürdige Mitteilungen einzustellen, über die dann berichtet wird. Was wiederrum Backlinks gibt, teilweise richtig saftige. Und gute PR-Arbeit findet nur zu einem sehr geringen Teil über diese Presseportale statt, sondern nutzt ganz noch andere Kanäle.
PR-Profi?[/quote]Texxter hat geschrieben:Aber als PR-Profi solltest Du das auch wissen @SEOXBaby. Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Wow! Du kannst ja "normal" Antworten - danke! *klatsch*Texxter hat geschrieben:Zur Top-Ten-Liste: Da hast Du eigentlich schon die wichtigsten aufgezählt, die werden wie gesagt zum Teil auch von Journalisten und Bloggern genutzt, worauf es aus meiner Sicht ankommt.
Z.B. Connections zu Journalisten von Qualitätsblättern oder zu A- und anderen Bloggern.Diese Kanäle wären???
Schön erkannt, Frau SEOXBabyAuch die PR-Arbeit wandelt sich im Internetzeitalter Herr Texxter.
Mich hatte genervt, dass viele Portale Pressemitteilungen und Werbung vermischen / Adsense in den Content Bereich drücken. Ich finde das ungeschickt, denn so riskiere ich quasi indirekt für meine Konkurrenten Werbung zu machen und vor allem kann ich nicht sicher sein, dass mir nicht irgendein Wald&Wiesen Anwalt unterstellt, mir Konkurrenztrademarks in der Meldung zu eigen zu machen.3DCG hat geschrieben:Wenn man in einer kostenlosen PR Schleuder nahmhafte Unternehmen findet (und das sind nur wenige PR Verteiler die das haben) dann geht der schon in Ordnung. Ansonsten nur Masse statt Qualität.
Aber aufpassen, dass man nicht einfach nur auf so eine Feed Implementierung reinfällt, mit Meldungen die nur von einem zentralen Verteiler kommen und an hundert anderen Stellen auch angezeigt werden. Die wenigen Besucher, die dort originär Meldungen einreichen, gehen dann in der Flut unter.Christian Flury hat geschrieben: Die Qualität der Portale findest Du recht einfach heraus... lies die ersten 5 Artikel.
Alle Portale die in Google News erscheinen wollen, müssen redaktionell sein, da mussten wir auch durch. Und was sind Spam-Artikel? Klar gibt es die ganz schlechten Artikel, die man sofort löschen kann, aber der Rest? Warum sollte ein Handwerker seine PM nicht auch mal selber verfassen dürfen, die lesen sich dann zwar nicht so toll, aber haben zumindest Informationsgehalt.SEOXBaby hat geschrieben:Bei OA und OP kannst du nicht ohne weiteres "Spam-Artikel" veröffentlichen um BL's zu kassieren, weil diese redaktionell gepflegt werden.
G-News absolut, aber ansonsten nur begrenzte Zustimmung. Wenn man mal sieht, wie konservativ manche sind: Fixe Schrift, Wortanzahl… Als ob Journalisten nur in dem Portal auf Meldungen warten würden. Ich denke es bringt mehr, wenn das Portal einfach ansprechend gestaltet ist. Ich hatte z.B. neulich so eine DAU Anfrage übers Feedback Formular, ob man in Hotel XYZ mit Zloty oder Euro bezahlen könnte. Klar, dummer User, aber zumindest hat die Mitteilung wirklich einen Endkunden erreicht.Texxter hat geschrieben: Ich denke, die einzig relevanten Portale, wenn man auch indirekt Links aufbauen will, sind die reichweitenstarken und bekannten, die Du ja auch genannt hast. Vorteil ist auch, dass die Artikel in Google News landen, auch danach solltest Du Portale wählen.
Jaja, die Sache mit den Feeds... wie alle anderen Angebote im Netz wird es langsam zum Fluch. Ich würde meinen, dass ein gutes Presseportal die Feeds nicht direkt einbindet oder zumindest nicht auf der Startseite.Aber aufpassen, dass man nicht einfach nur auf so eine Feed Implementierung reinfällt, mit Meldungen die nur von einem zentralen Verteiler kommen und an hundert anderen Stellen auch angezeigt werden.
Hallo Maartin!demo hat geschrieben:Alle Portale die in Google News erscheinen wollen, müssen redaktionell sein, da mussten wir auch durch. Und was sind Spam-Artikel?SEOXBaby hat geschrieben:Bei OA und OP kannst du nicht ohne weiteres "Spam-Artikel" veröffentlichen um BL's zu kassieren, weil diese redaktionell gepflegt werden.