Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikel.. *******.**

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 23.06.2011, 10:57

Moin,

das AV www.0nlin3-4rtik3l.de zählt ja noch zu den bekanntesten und wichtigsten seiner Art. Wenn man nun das Glück hat einen Dofollowlink von einer Unterseite ( PR 6 ) zu bekommen - Wie nachhaltig ist dann ein solcher Link? Irgendwann rutscht der Artikel ja auf Seite 2. im Verzeichnis. Die Auswertungen von gewissen Tools bestätigen das die 1.Seite einen PR6 hat aber es gibt keinerlei Angaben über Seite 2. oder 3. oder 4. ...

Wurde zwar schonmal gepostet aber hier seht ihr nochmal die Testsieger:
https://www.seo-scene.de/linkbildung/di ... -1254.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 23.06.2011, 12:46

Wie genau willst du den PR6 Link bekommen. Mit einem "normalen" Artikel oder via Linktausch mit dem Portal? Ersteres wird nach wenigen Tagen in den Archiven verschwinden, wie es halt bei allen einigermaßen gut besuchten AVZ der Fall ist.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 23.06.2011, 16:30

Und der Artikelbacklink ist dann nichts mehr wert bzw sogut wie nix mehr je weiter er nachhinten verschwindet. In den oben genannten Test hat das Portal ja relative gut abgeschnitten und ist wohl das stärkste welches es momentan gibt. Meine Frage ist jetzt ob dieses Artikelverzeichnis ein AV ist indem man unbedingt versuchen sollte aufgenommen zu werden, wie z.b. DMOZ für Webkataloge. Ich zumindest kenne kein stärkeres seiner Art.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 23.06.2011, 17:22

Seh ich nicht so, zumal es auch nicht schwer ist bei denen "reinzukommen". AVZ gehören für mich zum besseren Backfill, da ist keines dabei, dem ich nachrennen würde um dort unbedingt einen Backlink zu bekommen.

Dieses "nach hinten verschwinden" hast du eigentlich überall, früher oder später. Damit sinkt zwar die interne Power aber der Artikel ist zumindest intern überhaupt noch zu erreichen. Deswegen setze ich generell externe Link auf die Artikel.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 24.06.2011, 09:35

Also es gibt Websites (und für mich gehört OnlineArtikel.de definitiv dazu), wo man (nicht nur als SEO) dabei sein sollte, weil es wirklich einen Mehrwert bietet. Deshalb sollte man auf solchen Seiten kein 08/15 Artikel veröffentlichen, sondern sehr auf Qualität achten und was mit Mehrwert - veröffentlichen - auch im eigenen Interesse.

Und wie Hirnhamster bereits erwähnt hat, sollte man die Artikel extern gut verlinken, so rankt es sowohl intern als auch extern gut - sprich bei vergleichbaren Artikel rankt es unter den Serps besser als die Konkurrenz - und das war ein Geheimtipp :)

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 24.06.2011, 10:23

Wo siehst du den Mehrwert von oa gegenüber anderen Artikelverzeichnissen?
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

mwagner303
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 08.04.2011, 19:41

Beitrag von mwagner303 » 24.06.2011, 11:19

Hirnhamster hat geschrieben:überhaupt noch zu erreichen. Deswegen setze ich generell externe Link auf die Artikel.
Da würde mich interessieren, was für Links Du draufsetzt. Verlinkst Du die AVZ-Einträge kreuz und quer untereinander, haust Du paar Socail Bookmarks drauf und / oder linkst Du von "echten" Seiten an?

Grüße,
Markus

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 24.06.2011, 12:09

Hirnhamster hat geschrieben:Wo siehst du den Mehrwert von oa gegenüber anderen Artikelverzeichnissen?
Es gibt hunderte von Analysen, wo OA mit Abstand als beste Presse- und Autorenportal bewertet wurde - wie z.B. hier:
https://www.pr-gateway.de/white-papers/ ... tal-report
https://www.internetkapitaene.de/2011/0 ... -erstellt/
https://www.seo-scene.de/linkbildung/di ... -1254.html
https://www.pludoni.de/node/1029
https://www.xing.com/net/itsax/news-arc ... -36202784/
...

Manchmal reichen nur ein paar Links von OA, um unter den Top 10 zu ranken. Es dauert manchmal um die 6 Monate bis diese Links sich so richtig entfalten. Früher war es noch besser aber wenn ich den Aufwand und Kostenfaktor mit alternativen (es gibt im Grunde kaum alternativen), dann ist es bei weitem eine der besten Kanäle - nicht nur aus der SEO-Perspektive betrachtet.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 24.06.2011, 12:52

mwagner303 hat geschrieben:
Hirnhamster hat geschrieben:überhaupt noch zu erreichen. Deswegen setze ich generell externe Link auf die Artikel.
Da würde mich interessieren, was für Links Du draufsetzt. Verlinkst Du die AVZ-Einträge kreuz und quer untereinander, haust Du paar Socail Bookmarks drauf und / oder linkst Du von "echten" Seiten an?

Grüße,
Markus
Hauptsächlich Social Bookmarks und Freeblogs, weil ich das weitestgehend automatisieren kann.
Manchmal reichen nur ein paar Links von OA, um unter den Top 10 zu ranken. Es dauert manchmal um die 6 Monate bis diese Links sich so richtig entfalten. Früher war es noch besser aber wenn ich den Aufwand und Kostenfaktor mit alternativen (es gibt im Grunde kaum alternativen), dann ist es bei weitem eine der besten Kanäle - nicht nur aus der SEO-Perspektive betrachtet.
Das kann man so definitiv nicht sagen.Ein paar Links von OA? Alle von einer Domain? Für ein Top 10 Ranking? Bei Null Konkurrenz vielleicht...

Und du hast in den 6 Monaten keinen einzigen weiteren Link gesetzt und kannst die Wirkung definitv den Links von OA zuordnen?

Und hier wieder die Frage, WARUM ist das einer der besten Kanäle? Ich kann darüber nicht mehr und nicht weniger Besucher verzeichnen wie aus anderen AVZ auch.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 24.06.2011, 13:11

Jetzt höre ich schon zum zweiten mal das ihr Links zu euren Artikeln in AVs setzt hmmmm - interessant...
Ich denke auch das AO eines der besten AVs momentan gibt da an den ganzen Test ja was dran sein muss^^ allerdings habe ich auch schon von einigen gehört das AO nur so stark rankt da die Linkstruktur von denen aus SEO-Sicht ziemlich mies sein soll. Ich selbst kann das ( noch ) nicht bestätigen.

Also ich persönlich setze nur Artikel mehr "Mehrwert" ein. Deswegen hab ich auch selten Probleme mit der Freischaltung *g*

@Hirnhamster
Wie automatisierst du eigentlich die Blogkommentare?

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 24.06.2011, 13:29

Freeblogs != Blogkommentare

Verwende dazu was selbst Programmiertes
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 24.06.2011, 21:44

Kennst du da auch was für Public? Nicht jeder kann programmieren^^
Wäre interessant...

DD1977
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 30.11.2010, 11:32

Beitrag von DD1977 » 25.06.2011, 21:12

bei OA Artikel reinzusetzten ist sicher nicht schlecht. Die Kriterien sind OK mann muss halt einfach nur ein bisschen Qualität liefern, mit Texten aus einer Spin Software oder einfach nur stumpf kopiertem Content hast du da fast kein Chance.

F
www.artikelforum.de PR 4 Artikelverzeichnis ohne Backlinkpflicht

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 25.06.2011, 22:34

Quatsch...
https://tinyurl.com/6jln9d6
https://tinyurl.com/6j6tz5e
...

Bei O-A hatte ich noch nie Probleme mit gespinnten Texten
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

aBanDon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 07.10.2010, 20:41

Beitrag von aBanDon » 11.07.2011, 16:58

Will nochmal kurz das Thema aufrollen. Ihr nutzt also Artikelverzeichnisse ebenso für Traffic? Ich nutz die Dinger nur für en gesunden Linkmix. Gibs eigentlich ne Software die das Posten der Artikel erleichtert? Sowas halbautomatisches wie fastbacklink... )(

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag