Beitrag
von Thomas Kaiser » 20.03.2009, 09:30
Das Zitat meiner Aussag wurde verkürzt wiedergegeben, denn das waren nicht meine Worte, sondern war eine Aussage zu der Tatsache, dass Google den Einsatz von URL Rewriting nicht mehr empfiehlt. Dies liegt vermutlich daran, dass Google das genauer untersucht hat und feststellen musste, dass der Einsatz von URL Rewriting in vielen Fällen eher zu Problemen führt als diese löst. Daher war es eine Aussage, die ich Google "unterstellt" habe.
Und wenn wir mit unseren eigenen Tools, mit denen wir duplicate content erkennen können, Webseiten untersuchen, stellen wir immer wieder fest, dass URL Rewriting implementiert ist, es aber dennoch Links auf der Website gibt, die mit Parametern auf die selben Seiten zeigen wie die statischen URL's. Bei einer Implementierung sollte man also die gesamte Website durchforsten und darauf achten, dass es durchgängig funktioniert. Die Aussage an sich, so wie Sie wiedergegeben wurde, kann man natürlich so nicht stehen lassen. Ich hoffe, ich habe Sie nun ins rechte Licht gerückt.