Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Inwiefern? Der Sinn ist doch vorgegeben: Immer, wenn du eine Weiterleitung hast, die sich über kurz oder lang ändern wird. Oder möchtest du konkrete Anwendungsfälle wissen? Das hieße allerdings, das Pferd von hinten aufzuzäumen.wehwehweh hat geschrieben:gibt es eigentlich noch irgendeinen sinnvollen grund 302 zu verwenden?
Wenn du beim Einrichten der Weiterleitung schon weisst, dass du sie bald wieder änderst oder ganz rausnimmst.wehwehweh hat geschrieben:aber ab wann ist eine weiterleitung temporär und wann permanent?
Dass dir noch keiner untergekommen ist, bedeutet doch nicht, dass andere auch keinen Bedarf hätten.ok mag sein dass es fälle gibt wo man das braucht, mir ist aber noch keiner untergekommen.
Nö. Dann ruft der Browser im dümmsten Fall statt der weiterleitenden URL gleich das nicht mehr existierende Ziel ab und der Besucher läuft in eine Sackgasse.und mit 301 gehts ja auch.
Keine Ahnung. Das Verhalten ist aber eh schwer festzulegen, da eine Weiterleitungs-URL keinen eigenen Inhalt (mehr) hat und sich somit von den inhaltsabhängigen Suchmaschinen schlecht bzw. nur indirekt indizieren lässt.302 heisst ja auch nicht dass google zum beispiel die alte url weiterhin anzeigt, oder doch?
und die hast du sehr verständlich erklärt, danke.Mich interessiert nur die Definition per RFC.