Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suchmaschine und Javascript

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
Neues Thema Antworten
slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 01.08.2006, 10:18

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich im Moment eine Suchmaschine die ganz extrem versucht Javascript zu lernen?
Habe eine IBE für den touristischen Bereich laufen, und nachts werden ganz heftig die Seiten scheinbar indexiert, d.h. die JS-Links werden bis zum Ende durchlaufen.
Krieg leider nicht den user-Agent raus, da daß ganze scheinbar auch noch über einen Tor-Server, sprich dynamische IPs zu laufen scheint.

Danke schon mal

Schönen Gruß

Slinky

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 01.08.2006, 13:36

slinky hat geschrieben:gibt es eigentlich im Moment eine Suchmaschine
[…]
Krieg leider nicht den user-Agent raus, da daß ganze scheinbar auch noch über einen Tor-Server, sprich dynamische IPs zu laufen scheint.
Erstens hat die User-Agent-Angabe hat nichts mit der IP zu tun, die laufen separat, und zweitens kann es keine Suchmaschine sein, wenn sie über dynamische IPs kommt (und keine Softwarekennung angibt). Du dürftest es eher mit Zombies zu tun haben, gekaperte Privatrechner, die für irgendeinen pösen Puben[tm] Adressen einsammeln, verwundbare Systeme suchen oder sonstwas veranstalten.

Wundert mich nicht, dass die irgendwann anfangen, Javascript auszuführen - die Kodierung von E-Mail-Adressen per Javascript ist wohl das gängigste Mittel gegen Adressammler.

slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 01.08.2006, 13:58

Bin inzwischen schon ein Stück weiter. :-)

Und zwar anhand des allerersten Einstiegspunktes, wo eine Visitor-kennzeichnung vergeben wurde.
Da ist er nähmlich über seine feste IP gekommen. :-)
Es ist die TU in Wien, die grade im Fachbereich Algo irgendein schwachsinniges Projekt fahren.
Leider ist natürlich genau der zuständige Dozent momentan im Urlaub. :-(

Trotzdem Danke!

Slinky

P.S.: Ich dachte immer, bei einem Tor-Server handelt es sich um einen Anonymizer, der zusätzlich zur dynamischen IP auch den user-Agent löscht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag