SloMo hat geschrieben:Solche Schlechtmacher erhalten Google das Monopol.
Bei meinen beiden Hauptkeys ist google sehr gut und in letzter Zeit besser geworden (ja ja ich weiß, ich bin nicht objektiv), ich weiß, daß es bei vielen anderen Suchen oft anders ist, aber deswegen rede ich schlechte Ergebnisse bei anderen nicht gut. Die zweite Chance hatte sie und wenn sie mich gleich am Anfang enttäuscht (und das nach solchen Versprechen in der Werbung) dann landet sie ganz automatisch in meinem Wahrnehmungsfilter (nach Produkten Suche ich zum Glück höchst selten über eine Suchmaschine). Von dem subjektiven S-Wort abgesehen, sage ich nur Fakten aus, ich sagte bis dahin noch nicht mal, daß es bei anderen bessere Ergebnisse gibt und wer die sind (auch yahoo ist ziemlich gut, msn, von Ausrutschern abgesehen, brauchbar, was beim letzten mal noch schlechter war).
PS: Meine Hauptkeys sind zwei Eigennamen, seotechnisch unbedeutend. Du kannst gerne daraus schließen, daß das bedeutet, daß google mit umkämpften Keys, wie es deine vermutlich sind, schlechter zurande kommt als accoona.
SloMo hat geschrieben:Mit dem SuperTarget-Feature kommt man da nach sehr kurzer Suche zum Ergebnis.
Da ist mit der regionalen Einschränkung immerhin ein Artikel zum Thema auf der Pos. 1 und die ganzen ausländischen Profilseiten fehlen. Vermutlich werde ich meine Seite aber nicht finden, denn unter den Herausgebern taucht sie nicht auf, genau wie (alle) vier weiteren guten Seiten. Bei der Einschränkung nur nach Sprache, ist eine der vier dabei. Mit Einschränkungen waren Suichergebnisse aber meistens besser.
Das bezieht sich nur noch auf einen Key, keine Lust mehr mehr zu testen.