Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Yahoo - warum, wieso, weshalb sos chlecht

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
Neues Thema Antworten
goe24
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 12.10.2005, 11:14

Beitrag von goe24 » 02.03.2007, 09:49

Hi,

das Thema ist ja schon öfters aufgegriffen worden. Aber ich möchte auch meine Story beitragen und um Hilfe bitten.

Ich habe einen Onlineshop. Bei Google ist er gut gelistet. Bei Yahoo sind aber gerade mal 240 Seiten im Index. Also habe ich mal die urllist.txt auf den Server gelegt, der Index hat sich auf ca. 900 Seiten aufgebaut und ist dann wieder auf die ca. 240 Seiten gefallen.

Woran kann das liegen, bei MSN sind auch nur wenige Seiten gelistet. Vielleicht übersehe ich ja was.

Vielen Dank.
goe24

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Italia Sun Tours
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2006, 14:53
Wohnort: Italien

Beitrag von Italia Sun Tours » 04.03.2007, 09:07

Ich denke Du uebersiehst gar nichts! Das ist der "normale Alltag"! Aber zur Zeit sind ja, meines erachtens, Y & MSN eh nicht relevant! Da ja GOOG fast ein "Monopol" hat!

goe24
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 12.10.2005, 11:14

Beitrag von goe24 » 04.03.2007, 15:24

Hi,

ja ber sollte man nicht gewappnet sein, falls sich in der Richtung was ändert? Und das Ziel auch MSN und Yahoo gut gelistet sein, hat man ja auch.

Und ich versteh Yahoo garnicht. Eine andere Seite von mir, die ähnlich optimiert ist, ist in yahoo ganz gut gelistet (zumindest sind einige Seiten mehr im Index), aber mein Hauptseite dümpelt nur so rum :-(

Italia Sun Tours
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2006, 14:53
Wohnort: Italien

Beitrag von Italia Sun Tours » 04.03.2007, 20:03

goe24 hat geschrieben:ja ber sollte man nicht gewappnet sein, falls sich in der Richtung was ändert?(
Natuerlich! Orientiere Dich in alle Richtungen! Aber am ende des Tages zaehlt nur der User oder Konsument! Der bestimmt und stellt die Weichen. Und da Giigle in seiner Markstellung so Dominant ist kommt ja nicht von ungefaehr! Ob da andere, vorallem in technologischer und finanzieller Hinsicht, in absehbarer Zeit den Anschluss schaffen kann ich mir nicht vorstellen. Die Jungs & Girls habe das schon clever gemacht! Und die Suchergebnisse sind im grossen und ganzen relevant und qualiatativ gut! Also, das was ein User von einer SUMA verlangt! Und die Menschen sind GEWOHNHEITSTIERE!
Cheers!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.03.2007, 16:51

Auch so kann man ein Problem wegreden. 25% meiner User kommen von Yahoo und MSN.

Italia Sun Tours
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2006, 14:53
Wohnort: Italien

Beitrag von Italia Sun Tours » 06.03.2007, 19:32

Wem nutzt das schönste Werbeplakat, wenn es im Keller hängt? Denen die es nicht sehen moechten!

Hallo Paul
Sei froh! Allerdings gibt es keine Regel ohne Ausnahme aber Du scheinst eine Ausnahme zu sein und das ist ja auch gut so! Aber ich lass mir nicht gerne unterstellen, dass ich PROBLEME ..................! Ist alles eine Sache der Information und die fehlt Dir offenbar!
Cheers!

Aktuelle Daten zur allgemeinen Nutzung von Suchmaschinen, Browsern und Betriebssystemen sowie zu den Verbreitungszahlen der wichtigsten Plug-ins. Historische Entwicklung der Marktanteile.

Aktualisiert am 6. März 2007
https://www.webhits.de/deutsch/index.sh ... stats.html

Google 88.1%
Yahoo 3.0%
MSN Web-Suche 2.3%
T-Online 2.0%
AOL Suche 1.6%
Lycos 0.4%
WEB.DE 0.3%
suche.freenet.de 0.3%
arcor.de 0.2%
AllesKlar 0.2%
Altavista 0.2%
ask.com 0.2%
Meta.Ger 0.2%
DMOZ 0.1%
search.com 0.1%
fireball.de 0.1%
Abacho 0.1%

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.03.2007, 19:37

Auch ich hatte bei dieser oder jener Seite schon mal mehr Traffic von MSN und Yahoo als von Google... lag daran, dass diese seiten zu diesem zeitpunkt bei Goole in einem Filter festsaßen... also ist es absolut nicht verkehrt auch dort gut gelistet zu sein, aber nur nicht allzuviel Zeit darauf verschwenden... :wink:

Italia Sun Tours
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2006, 14:53
Wohnort: Italien

Beitrag von Italia Sun Tours » 06.03.2007, 19:45

@ net(t)worker

Bin ich absolut Deiner Meinung!
Cheers

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.03.2007, 09:16

Italia Sun Tours hat geschrieben:Wem nutzt das schönste Werbeplakat, wenn es im Keller hängt? Denen die es nicht sehen moechten!

Hallo Paul
Sei froh! Allerdings gibt es keine Regel ohne Ausnahme aber Du scheinst eine Ausnahme zu sein und das ist ja auch gut so! Aber ich lass mir nicht gerne unterstellen, dass ich PROBLEME ..................! Ist alles eine Sache der Information und die fehlt Dir offenbar!
Cheers!

Aktuelle Daten zur allgemeinen Nutzung von Suchmaschinen, Browsern und Betriebssystemen sowie zu den Verbreitungszahlen der wichtigsten Plug-ins. Historische Entwicklung der Marktanteile.

Aktualisiert am 6. März 2007
https://www.webhits.de/deutsch/index.sh ... stats.html

Google 88.1%
Yahoo 3.0%
MSN Web-Suche 2.3%
T-Online 2.0%
AOL Suche 1.6%
Lycos 0.4%
WEB.DE 0.3%
suche.freenet.de 0.3%
arcor.de 0.2%
AllesKlar 0.2%
Altavista 0.2%
ask.com 0.2%
Meta.Ger 0.2%
DMOZ 0.1%
search.com 0.1%
fireball.de 0.1%
Abacho 0.1%

Das mag für Deutschland stimmen. Ich bekomme mit meinen Nischenportalen User aus der ganzen deutschsprechenden Welt. Da sieht die Statistik ganz anders aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag