Hm, sehen wirs mal so Angelpage:
Wenn du eine Seite hast und sie beim ODP anmeldest wirst du mit der Zeit auf vielen durtzend Webkatalogen erscheinen, welche das OPD als Grundlage benutzen (was ja ausdrücklich erwünscht ist). Diese zeigen deine Daten an, wie URL, Titel, und Textelemente. Aber du hast dich da nicht eingetragen. Gehst du dann hin und mahnst die ab, dass sie deinen Link entfernen, wenn sie dir einen sauberen Backlink liefern?
Eines der Hauptaugenmerke der Anmeldung ist doch gerade die Tatsache, dass ganz viele Sumas und Kataloge auf dem ODP aufbauen und du so aus einer Anmeldung dutzende wenn nicht hunderte mehr oder weniger saubere Backlinks generierst.
Ich würde das nicht Diebstahl nennen wollen. "Diebstahl" wäre es, wenn z.B. einer so "schlau" ist und dem Betreiber der Seite zeigt, wie Sumas seine Seite sehn und so den kompletten (html-freien) Content der Seite anzeigen. DA gebe ich dir Recht.
Aber wenn man Titel und Keywords anzeigt, dann sehe ich da keinen Verstoß ehrlich gesagt und wenn die Seite dadurch einen zusätzlichen (sauberen) Backlink bekommt, dann wäre ich als Webmaster ganz schon panne, wenn ich mich darüber beschwere.
Gut, man könnte sagen, dass sich der Katalog an den Keywords der Seite bereichert. Aber denk doch mal nach, was das für einen Efdfekt hat:
Die Keywords werden von Google nicht oder nur wenig als Kriterium zum Ranking angesehn. Machen wir mal ein Beispiel.
ich hab als Keywords: KW1, KW2, KW3, KW4
Nun sucht jemand nach KW1 und findet meine Seite nicht, weil ich das keyword nich oft genug im Text untergebracht hab/unterbringen konnte.
Nun gibt es einen Webkatalog, der meine Keywords auflistst und darüber einen saueren Link platziert hat.
Ein User findet nun über die Suche "KW1" die Katalogseite und entdeckt deinen Link darüber. Er klickt drauf und landet auf deiner Seite.
Du bekommst einen Besucher, den du sonst niemals bekommen hättest.
So, nun frage ich dich, wem dieser "Diebstahl" schadet

Der Webkatalog profitiert natürlich auch davon, ist ja klar, aber ich denke mal, dass es sich durchaus die Waage hält und ich persönlich denke "jeder zusätzliche Besucher, egal wo er herkommt ist ein Cent mehr in der Tasche". Und wenn dafür jemand meine Keywords benutzt (womit ich keine Probleme hab, das es für meine Seite keinerlei Nachteil bringt), so soll mir das erst recht Recht sein.
Man sollte nicht immer gleich losbrüllen "Die S.u hat geklaut" sondern man sollte erstmal erörtern, wie das Umfeld aussieht und ob einem dieser "Diebstahl" nicht sogar Vorteile bringen kann.
Wer sich als Katalogbetreiber an gewissen Regeln hält, wird damit auch in Zukunft viel Freu(n)de haben, solange die Links sauber sind und sauber weitergegeben werden. Und wenn der Katalog dann auch noch PR vererbt, dann BETTLE ich darum, dass jemand meine keywords klaut!
