Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Viele tote Links?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
neph
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 25.09.2003, 11:48
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von neph » 04.10.2003, 07:35

neph hat geschrieben:Moin,

und schon wieder alle weg;-((

Vorgestern weg, gestern da, heute schon wieder weg.
Die Wege von Google sind unergründlich...

Neph
Jetzt kommentier ich mich mal selber;-)
Ich hab gerade festgestellt das es immer die Seiten sind, die ich per 301
weiterleite. Ich hab die 301 jetzt mal rausgenommen, mal sehen ob die dann bei Google im Index bleiben.

Gruß
neph

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 04.10.2003, 09:52

moin neph,

es sind immer die neuen seiten, wenn du eine deiner alten
seiten mal aktualisierst, mach die das gleiche.

grüsse

ivan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 10.09.2003, 10:30

Beitrag von ivan » 04.10.2003, 23:31

hallo,

mach dir keine sorgen!
das scheint der normale google "everflux-effekt" zu sein.
neue seiten werden über den freshbot in eine art kurzeitchache
verfrachtet, erscheinen... sind wieder weg....

erst wenn ein "deep-crawl" stattfindet, sollten die seiten stabil
erscheinen.

man kann ein wenig entgegenwirken, indem man ständig
kleinigkeiten ändert und sie dann dem freshbot als aktualiseriung
zum frass vorwirft. der freshbot wird somit auch antrainiert regelmässig
von selbst zu kommen.

ist allerdings eine frage des aufwands. bei wichtigen seiten, mit
denen du geld verdienst, ist es aber eine echte alternative.

saluti,
ivan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


neph
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 25.09.2003, 11:48
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von neph » 05.10.2003, 06:34

ivan hat geschrieben:hallo,

erst wenn ein "deep-crawl" stattfindet, sollten die seiten stabil
erscheinen.
Moin Ivan,

danke für den Hinweis. Ich hatte hier schon Schweiß auf der Stirn ;-)
Meine alten Seiten an denen ich ewig nichts geändert habe sind ja auch nachwievor im Index. Nur die neuen kommen und gehen. Einmal drin, wieder draussen, wieder drin und zur Zeit leider wieder draussen.
Dummerweise sind das die wichtigsten Seiten meines Shops.
Die waren alle schon ewig im Index, allerdings nicht besonders optimiert. Deshalb wurde ich nur auf der 2.ten oder 3.ten Seite bei Google gefunden. Nach meinen Änderungen war ich plötzlich mit allen Seiten ziemlich weit oben. Platz 2 von 144000 war ja nicht so schlecht ;-)
Dann werd ich mich mal ein bißchen in Geduld üben müssen, obwohl das natürlich Geld kostet. Ich hab bestellmässig sofort gemerkt das ich weiter oben stand. Die Bestellungen haben sich in diesen kurzen Phasen fast verdreifacht.
Der Googlebot kommt jeden Tag vorbei und nimmt meine Index-Seite und die Seiten des Framesets mit, an den restlichen Seiten hat er scheinbar kein Interesse. Ich würde auch gerne auf das Frameset verzichten, geht aber leider nicht, da der Shop sonst nicht mehr läuft (der Javascript-Warenkorb muss ständig in einem Frame vorhanden sein)

Schönen Sonntag noch
neph

ivan
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 10.09.2003, 10:30

Beitrag von ivan » 05.10.2003, 07:45

hallo neph,

hofffe du bist bald wieder drin und vorne!
weiss nicht welche erfahrungen andere haben, aber bei framesets
ist es m.e. so, dass google den links nicht so zuverlässig folgt,
auch wenn sie korrekt im noframes-bereich drin sind.

wie gesagt, kleine konstante änderungen, ein bis zwei sätze ändern, damit
google es als aktualisierung erkennt und den freshbot locken. damit
kann man sich manchmal über eine lästige everflux phase bis zu einem
deepcrawl hinüberretten.

unterstützend könnte auch wirken, wenn du die betreffenden seiten
auch nochmal von einer seite/domain mit min pr3 oder besser ab pr4 anlinkst und beides anmeldest,
falls der freshbot nicht ohnehin von selbst kommt.

dort, wo es sich wie du ja festgestellt hast, es gleich um bare münze geht, sollte sich dieser zusatzaufwand lohnen.
man macht ja sonst auch oft zeitaufwendige versuche :-)
bei framesets kann es sein, dass
man es öfter probieren muss. die wenigen erfahrunen meinerseits sind
so, dass es zäher geht.

goog luck!

ivan

neph
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 25.09.2003, 11:48
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von neph » 05.10.2003, 12:49

ivan hat geschrieben:hallo neph,

hofffe du bist bald wieder drin und vorne!

ivan
Hallo Ivan,

Danke! Ich hab mal testweise eine Seite geändert, mal sehen was passiert.
Der bot kommt zwar jeden Tag, es ist aber immer nur der Freshbot (IP 64.....) Ich hoffe das der Meisterbot bald mal persönlich autaucht ;-)

Gruß
neph

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag