Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google - DMOZ connection.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 01.05.2005, 20:43

Hi All,

I see more and more pages in google with the site description like shown from the same site in DMOZ.

It was already known by most (i hope) that the linktext there has some effect on the same query once its listed but this effect could be now more related with the site description.

I think this is good to know when you suggest your site to DMOZ but as from my own experiance, be fair and objective when you suggest a site with your site suggestion. A good and clear description means less work for the editor and a greater possibility of your site exepted the way you like it. :idea:

Regards,
OPtimizer.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rolan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 22.11.2003, 12:16

Beitrag von rolan » 01.05.2005, 20:57

habe schön kurz nach alegra gesehen das die beschreibung von dmoz übernommen wird. jedoch nur bei bestimten keywords.
gute beschreibung hilft immer bei eine dmoz listung - ja, kann ich nur bestätigen....

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 01.05.2005, 22:03

Jedes Sniplet ist besser als das, was dmoz-Editoren schreiben. Ich hoffe dass die dmoz-Beschreibungen bald wieder verschwinden. Ich empfinde es als Strafe.
lg
chio

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 01.05.2005, 22:16

depp ich hat geschrieben:Jedes Sniplet ist besser als das, was dmoz-Editoren schreiben. Ich hoffe dass die dmoz-Beschreibungen bald wieder verschwinden. Ich empfinde es als Strafe.
lg
chio
Hi Chio,

It is not the Editor, its the POLICY where editors are limited to.
This means an editor must give AN APPROPRIATE site description written as a third person, so objective, not commercial.

Webmasters think always commercial...the biggest mistake when suggestion a site to DMOZ.

regards,
OPtimizer

phari
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2004, 15:41

Beitrag von phari » 02.05.2005, 07:04

Es gibt eine Vielzahl von Usern die froh sind, dass Ihr Eintrag wieder aus dem ODP entfernt wurde.
Das DMOZ ist sicher eine gute Sache, aber nicht für jedes Projekt.

Gruss Phari :wink:

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 02.05.2005, 08:20

@Phari: hast du mal ein Beispiel?

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 02.05.2005, 08:45

Hallo!
Ich habe auch schon dran gedacht, meine Site irgendwie aus dmoz raus zu bringen, aber wenn das rauskommen so lange dauert bis man reinkommt?

Da werden vielleicht jetzt die Threads kommen: Wie lange wartet Ihr schon bis zum Rauswurf?"

@optimizer: Schon klar, dass der Editor keine Schuld hat, aber es ist ärgerlich:
Die anderen haben Sniplet wie "Zelte, Zelte ... Zelte blabla Zelte "
und ich:
Das Unternehmen beschreibt die Verkaufszelte und bietet desweiteren Verleih- und Aufstellungsservice.
lg
chio

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 02.05.2005, 09:47

Ich habe auch schon dran gedacht, meine Site irgendwie aus dmoz raus zu bringen, aber wenn das rauskommen so lange dauert bis man reinkommt?
Setz die Seite auf 404 und berichte im "Meldungen von gekaperten Sites, toten Links und unpassendem ODP-Inhalt" Thread bei https://resource-zone.com/forum/forumdisplay.php?f=23 das die Seite einen 404 liefert.
Dann hast Du gute Chancen in die Unveröffentlichten zu wandern.
Falls die Beschreibung nachvollziehbar umgestaltet werden sollte, dann kann auch der Antrag auf Aktualisierung in der jeweiligen Kategorie bemüht werden.

Wobei ein Wunsch auf:
Geile Zelte superbillig Schnäppchen. wenig Aussicht auf Erfolg haben wird ;-)

Siehe auch: https://dmoz.org/World/Deutsch/guidelin ... ibing.html
Die Beschreibung liefert präzise Informationen über die Inhalte und/oder das Thema der Site. Sie sollte informativ und prägnant sein, normalerweise nicht länger als eine oder zwei Zeilen. Die grundlegende Formel für eine gute Beschreibung ist: Beschreibung = Thema + Inhalt.
Gruss mark
Bild

rolan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 22.11.2003, 12:16

Beitrag von rolan » 02.05.2005, 10:01

heute zu tage bekommt man kostenlose links auf/von jede seite?
also warum habt Ihr überhaupt bei odp die seiten angemeldet?

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 02.05.2005, 10:57

This means an editor must give AN APPROPRIATE site description written as a third person, so objective, not commercial.

Webmasters think always commercial...the biggest mistake when suggestion a site to DMOZ.
Schon Klasse wenn DMOZ Editoren einen Teilklon der Wikipedia als "und stellt ein kleines Lexikon zur Verfügung" beschreiben. Das hätte ich als Webmaster wirklich nicht besser ausdrücken können :-)
Wie lange wartet Ihr schon bis zum Rauswurf?
Alles klar Leute, jetzt gehts los :-) Wollt Ihr die Editoren wirklich fertigmachen? Die sind doch schon mit der Aufnahme neuer Seiten bis ins nächste Jahrtausend ausgelastet, jetzt auch noch Stornierungen?

Gruß

sean

incogni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2005, 09:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von incogni » 02.05.2005, 18:13

@phari

z.b. nicht für neolibeole webkataloge die einen 302 verwenden :roll:

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 03.05.2005, 01:48

.
@- holch:

Holch,

zum Beispiel ich.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 03.05.2005, 06:26

Verrätst du uns, warum, Andreas ?

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 03.05.2005, 14:24

.
@- Garfield:

Dat is ganz einfach:

Die Gemeinheit eines DMOZ-Editors (den Ihr sogar alle kennt), veranlaßte die Löschungen meiner Pages - vorher noch schön mit anzüglichen Titels versehen, um mich zu ärgern.
Nach der Löschung wurde ich mit den Pages besser in Google & CO gelistet als je zuvor.
Zwar hatte ich schon Maßnahmen im Plan, diesen auf's Glatteis zu führen usw.
Nur, dann wäre ich wieder in das DMOZ-Verzeichnis gekommen, was ich dann doch nicht mehr wollte, zumal ich aus Foren las, welche Nachteile dies beinhaltet kann.
Also, fahre ich besser ohne DMOZ, denn die Listungen sind mir Beweise genug.
Welche Ursachen das alles hatte, ist mir zu müßig zu erforschen.
Meine Augen reichen mir und ignoriere jegliches Geschwätz.
Ich habe so meine eigenen Theorien, auch in anderen Bereichen, die mir recht geben, deshalb laß ich mich von anderen nicht "Meschugge" machen.
Sollen die doch nur den Schrott listen, der dann auch noch von anderen multipliziert wird.
Außerdem habe ich eine Vermutung, die sich noch absurd anhören würde, weshalb ich darüber schweige, auch aus Eigennutz.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag