Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie bekommen Webkataloge so viele Einträge?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 22.06.2005, 22:19

gsyi hat geschrieben:Einfach ein nocopyright Lizenz kaufen und Template bisschen ändern, dann wirst du den auc hnicht mehr wiedererkennen ;-)
Doch... daran, dass die Header alle gleich sind ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 22.06.2005, 23:17

SloMo hat geschrieben:
gsyi hat geschrieben:Einfach ein nocopyright Lizenz kaufen und Template bisschen ändern, dann wirst du den auc hnicht mehr wiedererkennen ;-)
Doch... daran, dass die Header alle gleich sind ;)
Gibts da denn keine Lösung :o
kannst du mal ausplaudern, wies bei dir funktioniert? :D

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 23.06.2005, 00:33

SeroZ,

>>Ich bin beim Stöbern durch die vielen Webkataloge von Konzept-Welt auf einige Kataloge gestossen, die mehrere hundert - tausend Anmeldungen pro Tag erhalten.

ich denke, daß Du da etwas die Größenordnungen durcheinander wirfst. Aber es gibt Katalogscripts, welche sich selbst befüllen - davon würde ich aber auf jeden Fall die Finger lassen, da sie i.d.R. nur als Adsense-Terminal oder als themenrelevante Werbefläche für zahlende Kunden dienen.

Gibt auch Unternehmen, deren Hauptaufgabe darin besteht, Ihre Kundenseiten in alle möglichen Kataloge hineinzuspammen.

Überhaupt, ist von einem Eintrag in Katalogen mit Tausendundeins Kategorien und noch mehr Einträgen abzusehen, da der Backlink zu verwässert ist, und das gesamte Konstrukt i.d.R. keine Top100 erreicht - somit auch der generierte Traffic gegen Null geht.

Was Zahlen anbelangt, so habe ich etwa 4 - 5 Eintragsvorschläge pro Woche, bei gerademal 14 Kategorien, die dann nocheinmal in 2 - 4 Unterkategorien unterteilt sind.
Mehr als 90% aller Vorschläge werden wieder gelöscht, weil eben nur solche Seiten aufgenommen werden, welche eine tatsächliche Bereicherung für den Katalog darstellen - sei es in Form eines einzigartigen Contents, oder aber in der Form eines guten Contents in Kombination mit einem BL, der sich durchaus bei PR0 bewegen darf - wachsen wird er schon von selbst.
Und ich denke, nur so läßt sich das Ziel erreichen, um auch dem Maßstab zu genügen, den SloMo:
>>Gute Kataloge erkennt man an dem Traffic, den sie liefern. Dazu muss man sich leider erst eintragen.
völlig richtig anlegt.

Im weiteren Verlauf dieses Threads lese ich nun, daß es Dir um m a d a y o . d e geht, die ich mir nun auch angeschaut habe.

Abgesehen davon, daß ich keines meiner Projekte mehr in Kataloge eintrage, wüßte ich nicht, wozu ich ein Projekt dort eintragen sollte:
Ein Adsense-Terminal - je mehr Kategorien, je mehr Adsense.
Sowas gehört von diesem Status her außerhalb der Top100, solche Projekte findet man an jeder Ecke des Netzes.
Nimm es nicht persönlich, ist halt meine Meinung zu solchen Allerweltsprojekten. Die Option der Verbesserung ist natürlich gegeben.

AnjaK,

>>Naja, selbst gute Webkataloge bringen für den Traffic nicht sehr viel ...

diese Aussage stimmt so nicht, denn das hat jeder Katalogbetreiber selbst in der Hand.
Z.B. könnte ich - lediglich mittels einer strukturellen Änderung - meinen Katalog zu relevanten KWs und -Kombis im Versicherungswesen, innerhalb kürzester Frist, in die Top10 bringen. Lediglich eine Frage der Prioritätensetzung. Dann würde der Katalog in diesem Segment erheblichen Traffic für die dort eingetragenen Seiten generieren.

>>... aber sie können einen guten und sauberen Backlink liefern ...

Das ist natürlich ein Muß.

raschu,

>>Und an der persönlichen Ansprache denke ich. Also ein Bestätigungsmail nach Aufnahme, dass nicht automatisch ertellt wurde.

bei mir bekommt jeder noch einen Gutschein für eine Flasche Wein seiner Wahl.

Gruß
HardPoillux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

decision
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 409
Registriert: 15.04.2004, 20:44
Wohnort: Sebnitz

Beitrag von decision » 23.06.2005, 07:11

SloMo hat geschrieben:Ein Anfang wäre allerdings, die leeren Rubriken per Meta-Tag mit NOINDEX zu markieren. Dadurch verschwinden sie erstmal aus dem Index, und die gefüllten Rubriken bekommen etwas mehr Gewicht.
Oder die leeren Rubriken einfach mit Inhalten füllen :wink:
Ich bin dabei dies in meinem Katalog umzusetzen, so das in jeder Rubrik passende Texte (Content) vorhanden sind.
Links kommen später :wink:
hard_pollux hat geschrieben:Gibt auch Unternehmen, deren Hauptaufgabe darin besteht, Ihre Kundenseiten in alle möglichen Kataloge hineinzuspammen.
Um Webkataloge entwickelt sich langsam eine ganze Web-Industrie
Tools24.org Bewertungsportal für online Webmaster-Tools

_Clown_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 371
Registriert: 15.11.2003, 16:16
Wohnort: Bratislava

Beitrag von _Clown_ » 23.06.2005, 08:14

moin,

ich würde es mal aus anderer Sicht betrachten - einen Katalog redaktionell zu führen bzw. zu füllen eine nicht zu unterschätzende Arbeit – primär weil sich viele (Anmelder) gar nicht die Mühe machen ihre Webseite "bestpassend" (bezogen auf die Kategorie) einzutragen .. d.h. dann für den Betreiber verschieben, verschieben und nochmals verschieben …
Zweitens nimmt der Spam nicht gerade ab - worunter ich auch Seitenbetreiber rechne die sich nicht die Mühe machen sich vorher die Anmelderichtlinien durchlesen (z.B. mit-Eintragen von zig Unterseiten u.a.) – weiters auch die "netten" div. Anmeldetools die Webseiten irgendwo in den Katalog "knallen" … (auch nach der Devise: Hauptsache mann ist drinnen)

Nicht nur diese Umstände führen dazu, dass der ein oder andere Katalogbeteiber "den Hut drauf wirft" und sein Verzeichnis vermüllt … (auch wenn dieser zuvor eine hohe Motivation an einem sauber geführten Katalog hatte)

Ich habe derzeit rund 100 Neuanmeldungen/Tag wobei ca. 80-90% der Einträge zu bearbeiten sind (verschieben, löschen – eventuell neue SubKategorien anlegen ect.) – rechnet man im Schnitt mit 35-40 Sekunden Bearbeitungszeit pro Anmeldung ist dies schon mal ~ 1 Std. Aufwand täglich.

…. wenn jemand zufällig auf meinen Katalog (Retort.de) kommt – entschuldige ich mich jetzt schon für die dort befindliche Adsense-Werbung ;-)

Gruß
Mike

PS: in jedem Bereich gibt es "schwarze Schafe" (wenn man diese so bezeichnen möchte) und ich bin mir sicher, dass jene die lautstark verurteilen selber nicht eine lupenreine Weste tragen ;-)

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 23.06.2005, 08:49

Um Webkataloge entwickelt sich langsam eine ganze Web-Industrie
- nur so lange, wie das Google und Co. noch zulassen. Da sie vom Spam nicht leben können, werden sie etwas mehr tun (müssen) ...

Wozu braucht jemand noch Google, wenn er dort nur weitere Suchlisten, dazu noch gestohlene, manipulierte usw. findet?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.06.2005, 10:09

rechnet man im Schnitt mit 35-40 Sekunden Bearbeitungszeit pro Anmeldung ist dies schon mal ~ 1 Std. Aufwand täglich.
Mit 35-40 Sekunden komme ich nicht aus. Selbst wenn der Eintrag gut ist, muss die Webseite meistens noch etwas genauer untersucht werden. Ist es wirklich kostenlos falls das behauptet wird? Gibt es Dialer? Ist es eine echte Shop- oder Infoseite, oder vielleicht nur der übliche Affiliate-Spam? Funktionieren die angepriesenen Leistungen, oder ist es eine Baustelle? Schreiben kann der Webmaster ja viel.

Zum Glück habe ich noch keine 100 Neuanmeldungen, das wäre richtig Arbeit!

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 23.06.2005, 10:50

_Clown_,

>>Ich habe derzeit rund 100 Neuanmeldungen/Tag wobei ca. 80-90% der Einträge zu bearbeiten sind (verschieben, löschen – eventuell neue SubKategorien anlegen ect.) – rechnet man im Schnitt mit 35-40 Sekunden Bearbeitungszeit pro Anmeldung ist dies schon mal ~ 1 Std. Aufwand täglich.

selbstverständlich kenne ich auch Dein Projekt - meinen Respekt vor dem 7er - das gibt dem Projekt natürlich eine ganz beachtliche Power, das muß Dir der Neid lassen, und nur aufgrund dessen war auch ich des öfteren versucht, dort das eine oder andere Projekt einzutragen - ist ja auch verlockend.
Dadurch hebt sich Retort natürlich von der Masse ab, und führt zu dem von Dir beschriebenen Aufwand.
>>…. wenn jemand zufällig auf meinen Katalog (Retort.de) kommt – entschuldige ich mich jetzt schon für die dort befindliche Adsense-Werbung.

Mußt Du in diesem Falle nicht, da die dahinterstehende Power dies schon tut - ist eben ein ernsthaft geführtes Projekt mit Zukunft, was bei den meisten gleichartigen Projekten so nicht ist.
Es wird i.d.R. lieblos ein kostenloses Script in die Gegend geklatscht, ein paar Links drauf - und nicht zu vergessen: Adsense, Adsense und nocheinmal Adsense.

Letztlich Muster ohne Wert.
Und damit wenigstens die Serverkosten reinkommen, werden diese Teile vervielfacht, anstatt, daß ein solches Projekt vervollkommnet und nach vorne gebracht wird - nur von der Gier nach der "schnellen Mark" getrieben.

Aber so läuft es nicht - nicht bei Google.

Wolltest Du nicht kürzlich Retort veräußern? Habe da sowas im Hinterkopf.

Gruß
HardPollux
Zuletzt geändert von hard_pollux am 23.06.2005, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 23.06.2005, 10:55

SloMo,

>>Zum Glück habe ich noch keine 100 Neuanmeldungen, das wäre richtig Arbeit!

pack'nen PR7 drauf, und Dich wird das gleiche Schicksal ereilen.

Gruß
HardPollux

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 23.06.2005, 11:00

hard_pollux hat geschrieben:Es wird i.d.R. lieblos ein kostenloses Script in die Gegend geklatscht, ein paar Links drauf - und nicht zu vergessen: Adsense, Adsense und nocheinmal Adsense.
Nur so mal zum Info, Retort setzt auch Free PHP Directory Script ein...

Ich habe natürlich auch versucht, alle meine Seiten da reinzutragen, jedoch bis heute ohne Erfolg :cry: aber schönes Projekt...

decision
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 409
Registriert: 15.04.2004, 20:44
Wohnort: Sebnitz

Beitrag von decision » 23.06.2005, 11:04

gsyi hat geschrieben: Ich habe natürlich auch versucht, alle meine Seiten da reinzutragen, jedoch bis heute ohne Erfolg :cry: aber schönes Projekt...
Kann dem nur zustimmen, aber da reinzukommen ist wie bei DMOZ = keine Chance :-?
Tools24.org Bewertungsportal für online Webmaster-Tools

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.06.2005, 11:22

hard_pollux hat geschrieben:>>Zum Glück habe ich noch keine 100 Neuanmeldungen, das wäre richtig Arbeit!

pack'nen PR7 drauf, und Dich wird das gleiche Schicksal ereilen.
Nein Danke ;) Obwohl es bei der Masse wahrscheinlich viel leichter fällt, halbherzige Einträge abzulehnen.

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 23.06.2005, 11:26

SloMo hat geschrieben:Nein Danke ;) Obwohl es bei der Masse wahrscheinlich viel leichter fällt, halbherzige Einträge abzulehnen.
Die lehne ich auch mit nem 5er ab :lol:

Also im Ernst, ich glaube viele hier wissen nicht, wozu ein Webkatalog dienen soll, ein Webkatalog soll den Besuchern helfen, gute Seiten zu finden :D

_Clown_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 371
Registriert: 15.11.2003, 16:16
Wohnort: Bratislava

Beitrag von _Clown_ » 23.06.2005, 12:11

re,

ad) SloMo
ad) Mit 35-40 Sekunden komme ich nicht aus


kommt auch etwas auf die Tagesverfassung an - meine Zeitangabe bezieht sich auf (sturbide) Fließbandarbeit die nach Schema "f" runterläuft - jede Webseite wird besucht und grob mit dem Auge "gescannt" ob der Content mit der Beschreibung übereinstimmt u.a. ...

ad) hard_pollux

merci für die Blumen ;-)

ad) Wolltest Du nicht kürzlich Retort veräußern?

jein - ich habe 2 Angebote erhalten ... wobei das "fixere" offenbar aus Finanzierungsgründen gescheitert ist. Bei einem realistischen Angebot würde ich ihn schon veräußern - vor allem weil ich mit den Anmeldungen "etwas" im Rückstand bin (grob 4500) und mich vor der Fließbandarbeit etwas "graust" ...

ad) gsyi
ad) Ich habe natürlich auch versucht, alle meine Seiten da reinzutragen, jedoch bis heute ohne Erfolg

ad) decision
ad) Kann dem nur zustimmen, aber da reinzukommen ist wie bei DMOZ = keine Chance


dies ist "nur" eine Frage der Zeit (bzw. der Richtlinien). Jeder kann jederzeit im Supportforum anfragen wie es mit seinem Eintragungsstand aussieht -> https://www.retort.de/forum/

Diese Anfragen werden auch bevorzug behandelt und die Webseiten sind meistens innerhalb von 48 Std. im Index.

Ps: Dailer & Co jedoch zwecklos

ad) gsyi
ad) Also im Ernst, ich glaube viele hier wissen nicht, wozu ein Webkatalog dienen soll, ein Webkatalog soll den Besuchern helfen, gute Seiten zu finden


für mich sollte ein Katalog 3 Gruppen "diehnen"


den Webmastern (die machen den schließlich [mit-] "gross")
den Besuchern
und zu guter letzt -> dem Betreiber ;-)

Gruß
Mike

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 23.06.2005, 13:27

Oh doch, die Dinger erkennt das geschulte Auge aus 100m Entfernung selbst im Tarnmantel :D
gsyi hat geschrieben:
AnjaK hat geschrieben:Einen guten Webkatalog erkennt man auch daran, dass er kein Katalogscript verwendet sondern von Hand erstellt wurde ;) :P
Einfach ein nocopyright Lizenz kaufen und Template bisschen ändern, dann wirst du den auc hnicht mehr wiedererkennen ;-)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag