<< gar nicht die Mühe machen ihre Webseite "bestpassend" (bezogen auf die Kategorie) einzutragen .. d.h. dann für den Betreiber verschieben, verschieben und nochmals verschieben …
Das ist halt das Problem bei den unflexiblen Scripten. Wenn du den Katalog selber codest kannst du das so machen wie es dir am besten passt.
In unserem Katalog entscheide ICH, in welche Rubrik die Seite kommt, der eintragende hat keinen Einfluss drauf. Da ich immer genau recherchiere was es mit der Seite auf sich hat, kommt die dann auch immer da hin, wo es für den Webmaster am besten ist.
30-40 sekunden pro Seite halte ich für oberflächlich. Ich brauche für den ganzen Ablauf etwa 5-10 Minuten. Seite checken 9 Minuten und 1 Minute zum Einbau. Bei 90% Ablehnquote ist das aber auch kein Problem, da in der Woche so höchstens 10-20 Seiten reinkommen und das geht dann ganz gut zeitlich. Wenn man natürlich jeden Mist aufnimmt, artet das sehr schnell in Streß aus, das ist wohl wahr!
>>Nur so mal zum Info, Retort setzt auch Free PHP Directory Script ein...
das ist ja auch nicht tragisch, da dieses Projekt nicht lieblos in die Gegend gesetzt wurde. Der Mike hat da schon einiges mehr an Arbeit reingesteckt, als nur Kategorien erstellt, wenngleich nach meiner Überzeugung, unter den bestehenden Voraussetzungen, rankingtechnisch erheblich mehr herauszuholen ist.
Und das:
"Kann dem nur zustimmen, aber da reinzukommen ist wie bei DMOZ = keine Chance"
werte ich mal als Qualitätssiegel für Retort. Und den Sinn eines Kataloges sehe ich ebenso wie Mike:
"für mich sollte ein Katalog 3 Gruppen "diehnen"
den Webmastern (die machen den schließlich [mit-] "gross")
den Besuchern
und zu guter letzt -> dem Betreiber "
Exakt in dieser Reihenfolge! Damit kann man leben. Steht in dieser Reihenfolge jedoch der Betreiber an erster Stelle, so, wie es überwiegend den Anschein hat, ist ein solches Projekt - zumindest langfristig - eine Totgeburt.
Liebste Anjak,
Dein Satz: "Gute Einträge erkennt man daran......"
Ich würde schreiben: "Gute Einträge erkennt man daran, wenn Pagemaker registriert ist und er keine kostenträchtige Abmahnung raus jagt."
-----------------
@- hard_pollux:
Grüß Dich alter Junge "G"!
Aber ich bin schon wieder weg, bevor Webby mit dem Knüppel kommt und mich verjagt.
Prinzipiell kannst Du Dich in jeden Katalog, der nicht per 302 weiterleitet, bedenkenlos eintragen. Nur wenn ein Backlink gefordert wird, solltest Du Dir den Katalog halt schon näher ansehen.