Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google-Adsense und die Konkurrenz

Alles zum Thema Google Adsense.
gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 18.06.2005, 15:44

1. die ganze Sache wird nur noch schlimmer wenn ihr google versucht, zu verklagen
2. Google hat das Recht, dich jede Zeit zu kicken, weil das alles in der AGB geregelt ist
3. Die Geschichte mit Clickroboter wird eh nicht funktionieren, weil es zu auffallend ist
4. Auch die These von Amateur ist Unsinn, Google lässt sich nicht so einfach unterkriegen, außerdem ist das mit sehr viel aufwand verbunden und fällt sehr wohl auf

Also wenn ihr nicht selbst auf die Anzeigen geklickt habt, kann das nur eure Konkurrenten sein, deshalb sollte jeder Clicktracking einsetzen und Google benachrichtigen, wenn was nicht stimmt!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sebastian
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 18.12.2004, 21:50

Beitrag von Sebastian » 18.06.2005, 22:22

Gibts da was empfehlenswertes, kostenfreies zum Clicktracking?

Grüße,
Sebastian

Amateur
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 14.05.2005, 21:37

Beitrag von Amateur » 20.06.2005, 06:07

gsyi hat geschrieben: 4. Auch die These von Amateur ist Unsinn, Google lässt sich nicht so einfach unterkriegen, außerdem ist das mit sehr viel aufwand verbunden und fällt sehr wohl auf

Also wenn ihr nicht selbst auf die Anzeigen geklickt habt, kann das nur eure Konkurrenten sein, deshalb sollte jeder Clicktracking einsetzen und Google benachrichtigen, wenn was nicht stimmt!
Danke für die differenzierte Analyse. Schön, dass man alles mit einem einfachen unfundierten Satz als "Unsinn" abtun kann. Genau so ein Unsinn ist Dein Clicktracking-Tipp, den ich besser verstehen würde, wenn Du ein Clicktracking-Anbieter wärst (bist einer?).

Ich habe Google auf die ungültigen Clicks aufmerksam gemacht, und vermutlich erst dadurch die Aufmerksamkeit auf mein Konto gelenkt. Ergebnis war eine Automail (oh Wunder!) mit der Kernaussage, dass Google geeignete Mittel zum Aufdecken ungültiger Klicks hat. Trotz meiner Kooperation wurde mein Restguthaben "gepfändet" und das Konto gesperrt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 20.06.2005, 12:59

Amateur hat geschrieben:
gsyi hat geschrieben: 4. Auch die These von Amateur ist Unsinn, Google lässt sich nicht so einfach unterkriegen, außerdem ist das mit sehr viel aufwand verbunden und fällt sehr wohl auf

Also wenn ihr nicht selbst auf die Anzeigen geklickt habt, kann das nur eure Konkurrenten sein, deshalb sollte jeder Clicktracking einsetzen und Google benachrichtigen, wenn was nicht stimmt!
Danke für die differenzierte Analyse. Schön, dass man alles mit einem einfachen unfundierten Satz als "Unsinn" abtun kann. Genau so ein Unsinn ist Dein Clicktracking-Tipp, den ich besser verstehen würde, wenn Du ein Clicktracking-Anbieter wärst (bist einer?).

Ich habe Google auf die ungültigen Clicks aufmerksam gemacht, und vermutlich erst dadurch die Aufmerksamkeit auf mein Konto gelenkt. Ergebnis war eine Automail (oh Wunder!) mit der Kernaussage, dass Google geeignete Mittel zum Aufdecken ungültiger Klicks hat. Trotz meiner Kooperation wurde mein Restguthaben "gepfändet" und das Konto gesperrt.
Wie kommst du jetzt dadrauf dass ich ein Clicktracking Anbieter bin?
Außerdem welche große Firmen würden zufällig auf deiner Seite kommen und absichtlich jeden Tag 1000x auf die Google Adsenseanzeigen klicken? Sowas merkt Google ganz schnell, glaub mir!

Achja zum Schluss ein hilfreicher Link:
https://www.webmasterworld.com/forum89/5794.htm

awa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 27.05.2005, 21:12

Beitrag von awa » 21.06.2005, 11:19

Hi,
auf meiner Site www.klickbetrug.de habe ich begonnen Informationen zu diesem Thema zu sammeln. Bis jetzt mehr aus der Sicht der Werbetreibenden und weniger aus der Sicht der Sitebetreiber.
Ich würde aber gerne einen Artikel aus der Sicht eines Sitebetreibers verfassen.
Wer Interesse hat, mir seine Story zu erzählen schickt mir einfach eine Mail.
Gruß
awa

webmaster-pr-ranking.de
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 25.06.2005, 14:48
Wohnort: Internet ;-)

Beitrag von webmaster-pr-ranking.de » 28.06.2005, 00:14

marc75 hat geschrieben:
Ich bin davon überzeugt, dass google nicht nur Betrüger kickt, adsense kickt eben jeder, der zuviele Klicks von einer einzigen ip bekommt, so ähnlich stehts auch im standardmail

wenn dem so ist, müsste man ja seine Mitbewerber so aus dem Rennen bekommen.
@marc75 eben ins schwarze getroffen nehme ich eine Konkurrenz Seite und knalle munter drauf los in der Hoffnmung der die Seite gesperrt wird und der Bereiber die weniger Geld im Säckel hat und dadurch wieder die Hoffnung aufkommt das dieses Projekt eingestellt wird ....

Glaube kaum das dieses so geht !!!!!

Hierfür hat google.de zu 100 % Schutz für Sponsoren oder Partner ....
Suche ständig Linkpartner für https://www.webmaster-pr-ranking.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag