Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Poste mal den Link, wolln doch mal sehen ob da einer Schmu macht
oder einfacher (0815-weg), Google setzt einfach ein Cookie beim Einloggen, beim Klicken auf Werbung wird dann auf das Cookies geprüft.marc: weil sie sich bei adsense einloggen und dann mit gleicher ip weitersurfen und auf anderen seiten ads anklicken? und google das als klickbetrug erkennt?
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 14574.htmlOhne Cookies lässt sich auch die Adsense-Seite nicht benutzen (ebenfalls 2 Cookies!). Selbst Wenn Du Cookies bei jedem Browserstart löschen lässt (mache ich inzwischen auch so) kann man Deinen Rechner fast 100%ig identifizieren:
Bei jeder Anzeige/Click eines Adsense-Banners werden per JavaScript folgende Daten geprüft:
- Google Tracing-Cookie vorhanden?
- Google-Adsense Publisher Cookie vorhanden?
- IP-Adresse
- Regional-IP Adressbereich (z. B. Hamburg-Innenstadt per T-Online)
- Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
- Browserfenstergröße
- Anzahl der Einträge in der History
- Browserkennung und -Version
soweit ich weiß sogar noch einige mehr. Dadurch lassen sich 'Eigenklicks' auch ohne Cookie sehr genau (wenn auch nicht 100%ig) identifizieren, ein eindeutiger Beweis hingegen ist auf jeden Fall das Publisher-Cookie.