Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Top 3 Kriterien für's Google-Ranking

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!

Welches Kriterium ist für Google am wichtigsten?

TITLE-Tag
7
15%
Einzigartiger Content
8
17%
Linktexte eingehender Links
23
48%
PageRank
2
4%
PageRank
2
4%
H1 bis H3
3
6%
H1 bis H3
3
6%
META-Description
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 28.06.2005, 19:20

Hallo,

vielleicht habt Ihr es gelesen. In einem anderen Thread wurde nach den "gewichtigsten 3 Kriterien" für eine gute Platzierung bei Google gefragt.

Das möchte ich gerne genauer wissen, deswegen starte ich diese Umfrage. Die Reihenfolge der von mir ausgewählten Kriterien enspricht der Reihenfolge im oben gennanten Thread. Dort wurde also der <TITLE> am häufigsten genannt. Aber ist der Seitentitel wirklich am wichtigsten für eine gute Optimierung?

Je mehr mitmachen, umso näher kommen wir der Wahrheit.

Der Thread gehört Euch! ;)
SloMo
Zuletzt geändert von SloMo am 28.06.2005, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

eNNeXXL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 02.07.2003, 19:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von eNNeXXL » 28.06.2005, 19:43

Mit nem Title alleine geht nix. Mit Domain-IP-Pop alleine geht alles. Vorrausgesetzt das Key steht auch mal im Seitentext.
Ist das das Ende? => </internet> <=Fragen an Gott?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 28.06.2005, 20:49

eNNeXXL hat geschrieben:Mit nem Title alleine geht nix. Mit Domain-IP-Pop alleine geht alles. Vorrausgesetzt das Key steht auch mal im Seitentext.
Du hast Recht, mit einer sehr hohen Domain-Popularity ist fast alles möglich. Deswegen habe ich habe die Umfrage angepasst und Linkpop, Domainpop und IP-Pop entfernt. Angenommen eine Webseite hat eine sehr hohe IP-Pop, welches zusätzliche Kriterium schätzt Du als wichtigstes ein?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 28.06.2005, 21:26

eNNeXXL hat geschrieben:...Vorrausgesetzt das Key steht auch mal im Seitentext.
Nicht mal das muß. "miserable failure" gefällig? ;-)
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 28.06.2005, 21:34

Mittlerweile kann man Google nicht einfach auf ein einzelnes Kriterium reduzieren und es herausheben. Es dreht sich viel um Links, aber zu sagen Linktexte sind das wichtigste ist zu einfach. Da gibt es Linkwachstum, DomainLinkpop usw.

Einzigartiger (guter) Content in Zusammenarbeit mit eingehenden Links ("relativ" egal welcher Linktext) sind auch nicht schlecht um Besucher abzugreifen die mit 3 und mehr keywords gesucht haben.

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 28.06.2005, 22:05

Erst zählen die Links, dann die unique Content 0X

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 28.06.2005, 23:10

SloMo,

so wird das nix! Es ist gelinde gesagt vermessen, 100+ Kriterien, welche in ihrer Wirksamkeit auf das Ranking täglich geändert werden oder geändert werden können, auf gerade mal 8 zu reduzieren, und daraus der Weisheit letzten Schluß gewinnen zu wollen.
Zumal Du da nur Kriterien hingelegt hast, von denen jedes Kind spricht, und welche offenbar nicht mehr so ziehen, denn sonst wären die SERPs nicht so massiv mit relevanzlosem Müll gefüllt.

Ich selbst habe aufgrund der jüngsten Algoänderung einige kommerzielle Komponenten verloren - hat weh getan -, welche nun bei 60+ herumdümpeln. Da könnte ich jetzt noch 500 thematisch benannte Links draufklatschen, sie werden nicht nach vorne kommen - G will das z.Z. nicht, aber vielleicht in einem halben Jahr, weshalb ich sie weiter pflege.
Währenddessen nun einige Kollegen stur der Dinge harren, die da kommen mögen, oder planlos an ihren Projekten herumdoktoren (ich sehe das vielerorts) habe ich bereits neue Parallelprojekte aufgelegt, welche zum einen die von Dir hier zur Auswahl gestellten Standardkomponenten berücksichtigen, aber auch den neuen scheinbar oder tatsächlich erkannten Kriterien Rechnung tragen.
Gewonnen wurden die neuen Erkenntnisse mittels eingehender Analyse der SERPs, und zwar von 1 - 800, oder wieviel G auch jeweils anzeigen mag.
Diese Vorgehensweise kann ich jedem nur empfehlen, der ernsthaft verlorene Positionen wiedererlangen möchte. Das ist zwar eine Schweinearbeit, die mehrere schlaflose Nächte kostet, aber m.E. mehr bringt, als hier auf Antworten zu hoffen, die vermutlich nie kommen werden.
Eine Abstimmung über Standardgehalte, an denen es keinem Projekt mangelte, welches je vorne stand, ist, mit Verlaub, absoluter Quatsch. Kaffeesatz lesen oder in die Glaskugel schauen, könnten da mehr Erfolg bringen.

<ot>
Ich danke an dieser Stelle aber mal allen Maß-, Gewissen- und Hirnlosen, welche es in ihrer Gier immer wieder schaffen, Plattformen zu zerstören und G zu immer wieder neuen Abwehrmaßnahmen zu zwingen, worunter auch gemäßigte Kreise leiden, und das nehme ich so nicht mehr hin.
Ich für meinen Teil werde nun künftig auch den Spamreport wieder als begleitendes Marketinginstrument einsetzen, da gwissen Entwicklungen anders nicht mehr zu begegnen ist.
</ot>

Gruß
HardPollux

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 28.06.2005, 23:29

hard_pollux hat geschrieben:SloMo,

so wird das nix! Es ist gelinde gesagt vermessen, 100+ Kriterien, welche in ihrer Wirksamkeit auf das Ranking täglich geändert werden oder geändert werden können, auf gerade mal 8 zu reduzieren, und daraus der Weisheit letzten Schluß gewinnen zu wollen.
Zumal Du da nur Kriterien hingelegt hast, von denen jedes Kind spricht, und welche offenbar nicht mehr so ziehen, denn sonst wären die SERPs nicht so massiv mit relevanzlosem Müll gefüllt.

Ich selbst habe aufgrund der jüngsten Algoänderung einige kommerzielle Komponenten verloren - hat weh getan -, welche nun bei 60+ herumdümpeln. Da könnte ich jetzt noch 500 thematisch benannte Links draufklatschen, sie werden nicht nach vorne kommen - G will das z.Z. nicht, aber vielleicht in einem halben Jahr, weshalb ich sie weiter pflege.
Währenddessen nun einige Kollegen stur der Dinge harren, die da kommen mögen, oder planlos an ihren Projekten herumdoktoren (ich sehe das vielerorts) habe ich bereits neue Parallelprojekte aufgelegt, welche zum einen die von Dir hier zur Auswahl gestellten Standardkomponenten berücksichtigen, aber auch den neuen scheinbar oder tatsächlich erkannten Kriterien Rechnung tragen.
Gewonnen wurden die neuen Erkenntnisse mittels eingehender Analyse der SERPs, und zwar von 1 - 800, oder wieviel G auch jeweils anzeigen mag.
Diese Vorgehensweise kann ich jedem nur empfehlen, der ernsthaft verlorene Positionen wiedererlangen möchte. Das ist zwar eine Schweinearbeit, die mehrere schlaflose Nächte kostet, aber m.E. mehr bringt, als hier auf Antworten zu hoffen, die vermutlich nie kommen werden.
Eine Abstimmung über Standardgehalte, an denen es keinem Projekt mangelte, welches je vorne stand, ist, mit Verlaub, absoluter Quatsch. Kaffeesatz lesen oder in die Glaskugel schauen, könnten da mehr Erfolg bringen.
Da hast du auf den Punkt gebracht.
Primäre Kriterien gibts bei Google schon über hunderte und es zählen noch unzählige sekundäre Faktoren dazu, deswegen ist es am besten, die SERPs selbst zu analysieren. Gott sei dank habe ich dafür speziell entwickelte Software und muss nicht wie hard_pollux alles vom Hand machen :lol:

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 29.06.2005, 00:21

gsyi,

>>Gott sei dank habe ich dafür speziell entwickelte Software und muss nicht wie hard_pollux alles vom Hand machen

Du hast völlig recht, diesbzl. bin ich bemitleidenswert, hatte auch schon einige professionelle Tools in Anwendung, die mir aber alle nicht die Informationen brachten, wie die eigene Augenscheinnahme.
Kein Tool zeigt mir z.B. an, daß ein Konkurrent gegen die Nutzungsbedingungen seines Hosters verstößt - was ihm den "Hals" kosten wird - dieser Oberspammer tummelt sich nun auch in diesem Forum herum.

Ebenso wird vieles rankingtechnisch Bedeutsame bei Automatismen nicht angezeigt, weil dies eben einem ständigen Wandel unterworfen ist. Und da wären mir auch individuell geproggte Tools nicht ausreichend. Und in den Bereichen, in denen ich automatisiert habe (Linkmanagement), muß ich auch ständig nacharbeiten, weil sich irgendwelche Gegebenheiten geändert haben. Und opfere ich mal eine "händische Nacht", ist der Erfolg erheblich größer.
Selbst meine Seiten sind vorwiegend "handgeschmiedet".

Auch der Impuls des geübten Auges, diese oder jene Seite mal "unter die Lupe" zu nehmen, kann keine Aussage irgendeines Tools ersetzen.

Gruß
HardPollux

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 29.06.2005, 07:14

hard_pollux hat geschrieben:so wird das nix! Es ist gelinde gesagt vermessen, 100+ Kriterien, welche in ihrer Wirksamkeit auf das Ranking täglich geändert werden oder geändert werden können, auf gerade mal 8 zu reduzieren, und daraus der Weisheit letzten Schluß gewinnen zu wollen.
Die Umfragemöglichkeiten sind begrenzt...

Es geht ja auch nicht um "der Weisheit letzter Schluss", sondern um die Priorität der On-Page-Maßnahmen der Leute hier. Jeder hat eine (intuitive oder sachlich fundierte) Rangliste seiner On-Page-Maßnahmen. Um mehr als um eine solche Liste kann es hier eh nicht gehen.

Gruß, SloMo

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 29.06.2005, 11:45

SloMo hat geschrieben:
hard_pollux hat geschrieben:so wird das nix! Es ist gelinde gesagt vermessen, 100+ Kriterien, welche in ihrer Wirksamkeit auf das Ranking täglich geändert werden oder geändert werden können, auf gerade mal 8 zu reduzieren, und daraus der Weisheit letzten Schluß gewinnen zu wollen.
Die Umfragemöglichkeiten sind begrenzt...

Es geht ja auch nicht um "der Weisheit letzter Schluss", sondern um die Priorität der On-Page-Maßnahmen der Leute hier. Jeder hat eine (intuitive oder sachlich fundierte) Rangliste seiner On-Page-Maßnahmen. Um mehr als um eine solche Liste kann es hier eh nicht gehen.

Gruß, SloMo
Gehört "Linktexte eingehender Links" nicht zur Offsiteoptimierung?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 29.06.2005, 11:54

gsyi hat geschrieben:Gehört "Linktexte eingehender Links" nicht zur Offsiteoptimierung?
Berechtigte Frage! :) 50% würde ich sagen ;)

webengine
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 04.06.2005, 16:29
Wohnort: Schweiz

Beitrag von webengine » 29.06.2005, 18:24

@hard_pollux und gsyi: Schaut ihr euch jede Seite (wie hard_pollux meint bis 800) welche bei Google gelistet wird genau unter der Lupe an. Also alle Techniken die er auf der Seite einsetz, wie (von welchen Seiten und Linktext) er verlinkt ist, usw.?? Auf was schaut ihr da am meisten?

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 29.06.2005, 19:51

webengine hat geschrieben:@hard_pollux und gsyi: Schaut ihr euch jede Seite (wie hard_pollux meint bis 800) welche bei Google gelistet wird genau unter der Lupe an. Also alle Techniken die er auf der Seite einsetz, wie (von welchen Seiten und Linktext) er verlinkt ist, usw.?? Auf was schaut ihr da am meisten?
Alle On- und offsite Kriterien, die ich für wichtig halte, aber ich guck höchstens nur die ersten 50 an und das auch nur bei hartumkämpften Bereichen, für mich sind
- ip- und domainpop
- title
- h1-h3
- keyword density
- fett, unterstriechen
- alt
am wichtigsten...
Zuletzt geändert von gsyi am 30.06.2005, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 30.06.2005, 00:12

webengine hat geschrieben:@hard_pollux und gsyi: Schaut ihr euch jede Seite (wie hard_pollux meint bis 800) welche bei Google gelistet wird genau unter der Lupe an. Also alle Techniken die er auf der Seite einsetz, wie (von welchen Seiten und Linktext) er verlinkt ist, usw.?? Auf was schaut ihr da am meisten?
nun, selbstverständlich treibe ich diesen Aufwand nur bzgl. der SERPs, in denen ich selbst - aufgrund des jüngsten Updates - herbe Positionsverluste habe hinnehmen müssen.
Ich blättere mindestens zweimal täglich die kompletten SERPs durch. Zum einen, weil ich die Positionen und Bewegungen meiner neuen und alten Projekte checke, und zum anderen, wie sieht es dazu mit der Konkurrenz aus.
Seiten, welche vom Content her dort nicht hingehören (sieht man schon am Snippet), schaue ich mir genauer an.
Das so gewonnene Gesamtbild der SERPs zeigt dann, was G am Algo verändert hat.
Insbesondere im Hinblick auf meine Hauptdomain, an deren Positionen zu allen sich darauf befindlichen Projekten, sich nichts geändert hat.
Und ich wage zu behaupten, daß G lediglich eine Verschiebung der Gewichtung einer oder mehrerer Komponenten zu einer einzigen anderen Komponente durchgeführt hat.
Und der Testlauf dazu war Ende Februar.

@SloMo.

wenn ich mir das derzeitige Abstimmergebnis anschaue, so ist das äußerst "konservativ", und entspricht eigentlich "Webby's Grundlagen", - habe ich nicht anders erwartet.

Gruß
HardPollux

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag