Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bringt mir eine XHTML Optimierung wirklich etwas?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
larsneo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 03.01.2005, 17:21
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Beitrag von larsneo » 30.06.2005, 15:12

Ok. Dann die grundsätzliche Frage: Was bringt mir XHTML überhaupt?
xhtml bringt in den allermeisten fällen gar nichts - zumal wenn man xhtml weiterhin als 'tagsoup' ausliefert. nur unter application/xhtml+xml erfüllt man zum einen die anforderungen des w3c und zum anderen kann man dort dann auch die vorteile erkennen (absolut valider code da sonst gar nix angezeigt wird).

lesestoff:
xhtm is dead (ein wenig krass formuliert, aber inhaltlich durchaus stimmig)
Sending XHTML as text/html Considered Harmful

und ja - ich habe spasseshalber zwei seiten in xhtml als application/xhtml+xml am start ;-)
grüsse aus dem wilden süden
andreas <larsneo>
..::[zikula ]::.. ..::[cms-sicherheit.de]::..

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 30.06.2005, 15:49

@larsneo: das ist alles schön und richtig, aber das gleiche Problem gibt es, seit Browserhersteller beschlossen haben so ziemlich alles zu fressen, was auch nur annähernd wie HTML aussieht. Solange die Browserhersteller da nicht einmal eine andere Politik fahren wird sich da nicht so viel ändern. Das ist klar.

Die wenigsten Webdesigner (besonders natürlich die selbsternannten) beschäftigen sich mit validem Code. Jeder Programmierer lernt das bereits auf die harte Tour, weil der Compiler ihm sofort einen Fehler ausspuckt. Die Browser schlucken Fehler und interpretieren sie nach eigenem Gusto.

Je stärker XHTML (ohne DIV-Soup) verbreitet ist, desto eher werden Browserhersteller in der Lage sein umzustellen. Jetzt zu sagen, das wird sowieso nichts ist sehr einfach, würde aber einer Aufgabe gleich kommen. Das kann und will ich nicht akzeptieren. Und die paar Regeln für XHTML sind nicht so schwer und das sollte jeder gebacken bekommen, der irgendwas ins Netz stellen will.

Aber das ist ja ein ganz anderes Thema. Hat mit SEO nichts mehr zu tun.

Gruß, Holger

tjay
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 27.04.2005, 01:06
Wohnort: Dresden

Beitrag von tjay » 30.06.2005, 19:42

holch hat geschrieben: Du kannst z.B. die Navigation im Quelltext ganz nach hinten verbannen, und den eigentlichen Text nach oben. Im Browser fällt das keinem auf.
Gruß, Holger
:o wie siehtn da deine lösung aus... ?
wäre mal interessant für mich...

beeinflusst das nicht die ladereihenfolge...?
Bild