Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

GoLive und dynamische Seiten

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
cfreak84
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 12.06.2005, 22:39

Beitrag von cfreak84 » 05.07.2005, 10:50

Hi,

bin grad am überlegen ob ich mir Adobe GoLive CS (ohne 2) anschaffen soll. Benutze zum Coden bis jetzt immer nur Editoren wie Phase 5² oder Notepad++, manchmal auch PHP Designer 2005. Auf jeden fall sind das alles keine WYSIWYG Editoren. Aber bei umfangreichen Seiten ist das manchmal stressig und deswegen such ich jetzt nach was hübschem. Da ich aber hauptsächlich mit dynamischen Seiten mit viel PHP und MYSQL arbeite wollte ich mal wissen wie gut GoLive dafür geeignet ist. Ich hoff ihr habt nen paar nette Tipps, danke!

Viele Grüße
cfreak84

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 05.07.2005, 12:07

Also vernünftige Layouts für Tables und DIV-Styles bekommt man schon mit Golive hin. Ich benutz es manchmal zur Erstellung von Templates und zum testen der Styles - aber das wars auch schon. Nett ist nach wie vor die Syntax-Vervollständigung für alle möglichen Sprachen.
Nur tu Dir einen Gefallen und nutze NIEMALS irgendwelche dollen Javascript-Actions aus Golive oder Image-Map Brimborium. Bleib immer schön sauber....ehhhhh valide ;)

Der Code, den Golive für einfache Dinge (Tables,Forms etc.) Schreibt ist ok - aber du solltest am besten auch in Golive überwiegend in der Source-Ansicht arbeiten.

cfreak84
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 12.06.2005, 22:39

Beitrag von cfreak84 » 05.07.2005, 12:09

nene mit solchen fertigen scripten kanns mich auch jagen, mir gehts einfach nur darum dass ich es beim gestalten von websites einfacher haben möchte... nur ich hab meine zweifel dass GoLive mir helfen kann wenn die halbe seite eh dynamisch aus ner DB kommt.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 05.07.2005, 12:12

Also zur Erstellung von Templates - bestens ;)

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 18.08.2006, 23:23

danke... manchmal ist mal nur im faschem forum

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag