Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ratlos

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
chip09
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 29.06.2005, 07:26
Wohnort: jüchen

Beitrag von chip09 » 03.07.2005, 15:21

Die Webseite wurde jetzt umgestaltet, kann mir jemand sagen das jetzt so in Ordnung ist oder ob noch grobe Schnitzer vorhanden sind??
Danke für Eure Meinungen im voraus.#Gruss Chip

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 03.07.2005, 16:33

Hallo,

auf jeden Fall ist nun schneller ersichtlich, worum es geht. Das ist schon einmal gut. Die Navigation ist auch okay. Aber es gibt noch viele Tipps aus diesem Thread, die noch nicht umgesetzt sind.

Die Seite nutzt noch immer Framesets. Sieh Dir erfolgreiche Internetseiten an: Amazon, Google, eBay, Spiegel Online... Nirgends auch nur ein Frameset, obwohl die Seiten groß sind und man viel Scrollen muss. Je länger man sich mit der Thematik beschäftigt, desto klarer wird: Die Seite muss einfach aufgebaut sein.

Die Beschreibungstexte sind noch immer viel zu kurz. Da kommt kein Kaufbedürfnis auf. Ich mag es kaum sagen, aber schau Dir mal Home-Shopping an... Die reden auf diesen Kanälen teilweise 15 bis 30 Minuten nur über ein Produkt, wie toll es ist, wie schön, wie super und was man damit alles machen kann. Oder schau Dir Versandhauskataloge an, mit welchem Aufwand da selbst das normalste Stück Ware der Welt noch beschrieben wird. Oder schau auf Amazon, wo man so viel Informationen wie möglich zu allem bekommt. Deine Käufer wollen überzeugt werden. Bei Dir ist es sogar nochmal schwerer, weil man die bei Dir angebotenen Waren eben nicht kennt und nur über Deine Seite kennen lernen kann. Wenn ich ein bestimmtes Buch oder eine CD oder eine Kamera will, dann ist dieses Produkt bei jedem Händler gleich. Hier aber nicht. Die Texte müssen wirklich her. Der Einleitungstext auf der ersten Seite ist schon gut, aber das reicht nicht.

Mach alles noch persönlicher, zeig, dass Du Dich mit den Sachen auskennst und sie den Käufern wirklich empfehlen kannst. Denk Dir zu den Beschreibungstexten vielleicht noch ein bisschen mehr aus. Schau Dir solche Versandhändler wie Manufactum oder Lands' End an: Die stricken ganze Legenden und Lebenseinstellungen rund um einen Shop. Und warum sollte ein Stück Toskana-Terracotta, handgearbeitet etc.pp. nicht auch ein Stück Lebensart sein? Ist es doch sogar.

Also: Lass Dich nicht entmutigen. Aber was noch fehlt, ist wirklich die Überlegung zu einem Konzept. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man mit einem solchen Shop eine Chance hat und etwas erreichen kann. Vielleicht sogar mit einem Shop, der nicht ganz perfekt ist. Solange man Spezialist ist und es nicht so viele vergleichbare Angebote gibt, kann man sich schon so manchen Schnitzer leisten...

Aber wichtig ist es trotzdem, den Nutzern zu vermitteln, dass sie hier etwas Schönes entdeckt haben, das genau zu ihnen passt... Man darf es natürlich auch nicht übertreiben - mein Hinweis mit dem Home Shopping bitte nicht zu ernst nehmen, denn da gleitet es bisweilen in Real-Satire ab. Aber einfach mal überlegen: Was macht dieses Stück besonders? Was könnte daran gefallen? Wofür und wo könnte man es ideal einsetzen? Usw. Das geht nicht von heute auf morgen, klar.

Viel Erfolg!
E-Book: Tipps & Tricks: Werbung mit Google AdWords
Konkrete Linktauschanfragen willkommen.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 03.07.2005, 17:33

mal ne frage vom laien.
was ist eigentlich mit oscommerce?
taugt der nix?
ich finde, der terracotta-shop sieht so unprofessionell aus. ich meine jetzt nicht nur texte und farben, sondern auch die struktur.

so eine seite z.b.:
https://www.oscommerce.com/osCommerce22 ... cPath=3_10

...wirkt auf mich deutlich übersichtlicher.

oder gobt es grundlegende bedenken bei oscommerce?