Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Name des Verzeichnisses für Linkpartnerseiten?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
hans-im-glück
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 30.05.2005, 10:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von hans-im-glück » 12.07.2005, 14:04

Hallo !

Ich habe jetzt des öfteren gehört, dass man das Verzeichnis, wo Seiten mit externen Links (Linkpartner) liegen, nicht "/links/" nennen sollte, da diese Seiten von Google und anderen Suchmaschinen benachteiligt werden.

Hat der Verzeichnisname "/links/" wirklich Nachteile? Hat jemand Erfahrung damit?

Für jeden Hinweis bin ich dankbar. Vielen Dank.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 12.07.2005, 14:26

Das ist wieder typisches Möchtegern-SEO-Halbwissen. Wenn Google Linklisten abstrafen will, dann ist es Google wohl egal wie die Datei heisst und in welchem Verzeichnis sie liegt. Oder glaubst du Google ist zu doof um zum Beispiel eine /natur/baum/ahorn.html mit 50 ausgehenden Links nicht als Linkliste zu erkennen?

hans-im-glück
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 30.05.2005, 10:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von hans-im-glück » 12.07.2005, 14:30

Tja, habe ich mir schon fast gedacht, dass es keine große Rolle spielt, wie das Verzeichnis heißt. Konnte ich mir auch nicht vorstellen.

... dann erst mal vielen Dank für die Info !!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 12.07.2005, 15:28

Wenn die Möglichkeit besteht, das Verzeichnis bzw. den Dateinamen von Anfang an anders zu benennen, kann man das doch einfach machen.

Gerüchte hin, Gerüchte her - ich glaube nicht, daß Google zB. 5.000 verschiedene Gästebuch-Codes locker erkennt, aber viele GBs haben 'nen grauen Balken (auch Marke Eigenbau und garantiert unique) gb.html, gast.php etc. - ich denke der URL wird zusätzlich ausgewertet.

Vorbeugen kost nix.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 12.07.2005, 15:31

Mein Linkpartner-Unterverzeichnis heisst "/partner/" -> Google gab ihm bisher PR4 !

hans-im-glück
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 30.05.2005, 10:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von hans-im-glück » 13.07.2005, 09:51

LinkPop hat geschrieben:Wenn die Möglichkeit besteht, das Verzeichnis bzw. den Dateinamen von Anfang an anders zu benennen, kann man das doch einfach machen.
Das stimmt. Das Verzeichnis heisst aber seit dem es eingerichtet wurde "links/". Den Namen würde ich jetzt nur nachträglich ändern, wenn es Probleme geben würde. Heute bin ich schlauer ... heute würde ich es 'vorsichtshalber' anders nennen.

Vielen Dank für die Info!

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 13.07.2005, 14:33

kannst den Leuten ja sonst noch auch den Thread weiterleiten
Seo Märchen "link" ist ein Böser Name?
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 13234.html

Also wenn es das überhaupt gibt (was ich nicht glaube)
wie lange dauert es denn eurer Meinung nach bis Google "/partner"
"krassname" usw. auf seine nicht vorhandene Blacklist setzt?

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 14.07.2005, 21:53

vielleicht kann man ja den namen link als anfangsverdacht sehen, der eine genauere prüfung nach sich zieht. denn ich traue google schon zu, dass sie linkseiten und auch linktauschnetze erkennen können, aber der aufwand an rechenkraft ist sicher nicht unerheblich bei 8 mrd. seiten im index. möglicherweise wird daher der name link einfach als anlass genommen, mal genauer zu schauen?

aber genauso gut kann es auch ganz anders sein :D

und weil solche begriffe ja total in sind, taufe ich diesen faktor jetzt mal eben
collaboration awareness
aber bitte künftig nur noch nebulös von CA sprechen, wenn jemand fragt, warum seine seite in den suchergebnissen nicht mehr hochkommt. also z.b.:
ich würd mal deine ca überprüfen, da guckt die alte tante g. sehr drauf.
und dann keine weiteren erklärungen liefern ;)
E-Book: Tipps & Tricks: Werbung mit Google AdWords
Konkrete Linktauschanfragen willkommen.

hans-im-glück
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 30.05.2005, 10:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von hans-im-glück » 15.07.2005, 08:38

Ich denke mal, meine Frage am Anfang hat sich erledigt. Fast alle Seiten mit Linkpartnern im Verzeichnis /links/* sind gerade beim PR-Update auf 4 gestiegen.

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 15.07.2005, 19:22

verdammt: collaboration awareness erleidet den slow death ;)
E-Book: Tipps & Tricks: Werbung mit Google AdWords
Konkrete Linktauschanfragen willkommen.

Antworten