Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

google und session id`s

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
coffina.de
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2005, 14:16

Beitrag von coffina.de » 20.09.2005, 17:38

Hallo,

so ich bin gerade dabei meinen shop programmieren zulassen.
ich hab den programmierer auf die session id`s angesprochen, ob er diese durch mod_rewrite umänern kann...

ich bekam als antwort, dass google die session id`s durchaus lesen kann und somit mod_rewrite nicht nötig ist....

doch hier im forum lese ich jetzt alles anderst...?!!?

jetzt weiß ich auch nicht weiter...könnt ihr es mir sagen ????

gruß coff
Sinnlichkeit mit www.coffina.de

suche Linktauschpartner für www.coffina.de (PR3)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wurzel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2005, 12:16

Beitrag von wurzel » 20.09.2005, 17:46

session ids und mod_rewrite haben erstmal nichts miteinander zu tun.

das problem ist der doppelte content, der entsteht, wenn google deine seite spidert. du solltest also keine session starten, wenn der bot zu besuch ist.

mod_rewrite macht die sache (nicht nur) hübscher ;)

btw: sicher, dass dein "progger" weiss, was er/sie tut?

coffina.de
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2005, 14:16

Beitrag von coffina.de » 20.09.2005, 17:50

ich hoffe, dass er weiß was er tut...

kann ich das ganze durch mod_rewrite auch selber machen???

oder kann das nur der programmierer??
Sinnlichkeit mit www.coffina.de

suche Linktauschpartner für www.coffina.de (PR3)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 20.09.2005, 18:00

Mod_rewrite selber machen? Wenn du Änfänger bist dann nicht.

Dein Progger sollte das gleich mit einbauen, wäre ja sonst doppelte Arbeit...

Was heißt eigentlich "du lässt dir einen Shop programmieren"? Fängt dein Progger so richtig bei 0 an oder nimmt er ein Script und passt es nur an??

coffina.de
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2005, 14:16

Beitrag von coffina.de » 20.09.2005, 18:03

ne...er fängt nicht bei null an...er nimmt ein script...es ist so eine ableitung von oscommerce...
Sinnlichkeit mit www.coffina.de

suche Linktauschpartner für www.coffina.de (PR3)

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 20.09.2005, 18:14

Na das ist doch super, gerade bei oscommerce!
Hau deinem Progger auf die Finger und sag ihm er soll den Shop gleich mal sumafreundlich machen.


Lies dich mal hier in die Materie ein:

https://www.webmastersheaven.de/oscomme ... maschinen/

und hier:
https://forums.oscommerce.de

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 20.09.2005, 18:21

Gut, OSCommerce bringt eigentlich von Haus aus die Möglichkeit mit sich Session-IDs für Sumas zu eliminieren, kann man meines Wissens nach im Admin-Menü so einstellen.

coffina.de
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2005, 14:16

Beitrag von coffina.de » 20.09.2005, 18:38

gut es ist aber kein ganzer os-shop mehr...zu 80% wurde er überarbeitet...
mhhh...ich weiß jetzt auch nicht so recht...

es gibt im admin menü zwar ein link der session heißt...aber der ist glaub für was anderes...
Sinnlichkeit mit www.coffina.de

suche Linktauschpartner für www.coffina.de (PR3)

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 20.09.2005, 18:44

es gibt im admin menü zwar ein link der session heißt
Da bist du meines Wissen schon ganz richtig, wie gesagt, geht mal in ein OS-Commerce Forum, da wirst du Antworten finden...
https://forums.oscommerce.de

coffina.de
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2005, 14:16

Beitrag von coffina.de » 20.09.2005, 18:45

das hier hab ich als antwort bekommen: :roll:

"das Basissystem war einmal osc.
Unsere Version hat aber mit OSC eigentlich nicht mehr viel gemeinsam.
Der Code wurde zu 80% überarbeitet.

Genauso sieht es mit xt-commerce aus.
Dabei handelt es sich ebenfalls um ein Fork-Projekt von osc.

wir haben die Erfahrung gemacht das Mod_rewrite nicht unbedingt sehr effektiv ist bei einem OnlineShop.
Deshalb ist es Standardmäßig auch nicht aktiv.

Vielmehr kommt es auf die richtigen Metagtags an, die Sie Global oder/und je Artikel festlegen können.

Zudem sind bereits einige Schnittstellen zu den bekanntesten Preissuchmaschinen vorhanden." :roll:

was meint Ihr???
Sinnlichkeit mit www.coffina.de

suche Linktauschpartner für www.coffina.de (PR3)

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 20.09.2005, 19:55

Ich meine das er offensichtlich keinen blassen Schimmer hat wovon er redet und was für Suchmaschinen wichtig ist. Metatags ...

Sessions müssen für Suchmaschinen unbedingt weg, mod_rewrite wäre auf jeden Fall wünschenswert, Metatags sind unwichtig, aber nett. Wichtig ist das je nach Größe eine gute interen Linkstruktur und title-Tags sowie weitere Kleinigkeiten die dann insgesamt zu einer optimalen Onpage-Optimierung führen.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 20.09.2005, 22:17

wir haben die Erfahrung gemacht das Mod_rewrite nicht unbedingt sehr effektiv ist bei einem OnlineShop.
Deshalb ist es Standardmäßig auch nicht aktiv.

Vielmehr kommt es auf die richtigen Metagtags an, die Sie Global oder/und je Artikel festlegen können.
Also wer sowas vom Stapel lässt, sollte lieber Baggerfahrer werden und DRINEGD die Finger von einem EShop lassen und es die machen lassen, die ein (wenigstens ein WENIG) Ahnung von der Materie haben ;)
Den Rest hat Jojo ja schon gesagt.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

handkante
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 14.09.2005, 16:35

Beitrag von handkante » 21.09.2005, 06:27

coffina

für viel geld kann ich dir ein shop programmieren :D

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 21.09.2005, 07:57

Jep, jojo hat recht. Ich hab es mehrmals gesehen das eine bischen know kann schaden. zum beispiel der fall wo ich beraten haben die session ids zu killen. Die haben die einfach in die url mit mod_rewrite geändert sowie ....product-1234-sessid-0df034950efi3454535.html

Das bringt nicht weil Google hat eine andere url für die gleiche seite bei jeder besuch.
Ein bischen know how kann manchmal gefährlich sein.
Diese Forum ist eine beispiel wie effektiv session killing sein kann mit 794.000 indizierte seiten.

interne verlinkung ist auch sehr wichtig. Nicht nur eine sitemap machen aber intern verwandte themen mit einander verlinken (berlin hotels verlinkt auf berlin highlights, berlin pensionen, berlin ferienwohnung usw. Eine Altraum in dynamische systemen aber bringt eine ganze menge.

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

gsingle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2005, 00:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von gsingle » 22.09.2005, 00:51

Man kann die Session ID auch einfach direkt in der PHP.ini abschalten, wenn ne suma vorbeischaut.

In etwa:

Code: Alles auswählen

<?php
$sumas=array&#40;"googlebot", "fast", "slurp"&#41;;
$is_suma=0;
foreach&#40;$sumas as $key => $val&#41; &#123;
if&#40;stristr&#40;"$HTTP_USER_AGENT", $val&#41;&#41; &#123;
$is_suma++;
&#125;
&#125;

if&#40;$is_suma==0&#41; &#123; // keine suma

session_start&#40;&#41;;

&#125; else &#123; // Ist ne suma
ini_set&#40;"session.use_trans_sid","false" &#41;; 
&#125;
?>

Das verhindert das anhängen der SID per HTTP GET wenn Cookies abgelehnt werden (wie es die bots ja tun)

hth

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag