Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google-Mitarbeiter und ihre Adwords-Accounts...

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 01.09.2005, 19:50

Heftigste Diskussionen bei Webmasterworld:
https://www.webmasterworld.com/forum81/6299.htm (Englisch)

Edit: Falschen Hinweis auf Zwangsregistration entfernt.
Zuletzt geändert von Southmedia am 02.09.2005, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 01.09.2005, 20:32

übel, übel.... und irgendwie unfair, im Falle eines Mißbrauchs!
Ich bin mal gespannt, wie man darauf reagiert in der Öffentlichkeit.

Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 01.09.2005, 20:43

Kann es mal bitte jemand in Deutsch kurz zusammenfassen?

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 01.09.2005, 22:02

Ich bin auch gespannt ob dies noch größere Wellen schlägt. Aber grade für mich persönlich ist es relativ egal. Google-Mitarbeiter haben sicherlich keine Zeit tausende von Kampagnen zu betreiben und soviele werden vermutlich auch nicht über das entsprechende Wissen verfügen.

@Oli.G
Google-Mitarbeiter dürfen AdWords-Accounts betreiben (bzw. werden von Google sogar dazu ermuntert). Über diesen Umstand regen sich einige Forumsteilnehmer auf. Stichwort: Wettbewerbsverzerrung durch Insiderwissen

BTW: Der Beitrag ist auch ohne Registration zugänglich.

Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 01.09.2005, 22:08

Jojo hat geschrieben:@Oli.G
Google-Mitarbeiter dürfen AdWords-Accounts betreiben (bzw. werden von Google sogar dazu ermuntert). Über diesen Umstand regen sich einige Forumsteilnehmer auf. Stichwort: Wettbewerbsverzerrung durch Insiderwissen
Danke.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 02.09.2005, 01:40

Seite 3, Nachricht 5; AdwordsAdvisor relativiert seine vorherige Aussage:
* A literal handful of employees advertise 'for profit', and these accounts are subject to an exceptional level of approval and scrutiny. Employees in this category tend to be people who were AdWords advertisers before they were AdWords employees - and they continue to advertise under strict guidelines and oversight. Evidently bttmfeed met one such advertiser at a merchant meeting.
Ich seh das ganze auch nicht so dramatisch. Die mathematischen Grundlagen verstehen vermutlich sowieso nur 3 Leute im ganzen Team, gute Anzeigen zu schreiben muss man lernen - da bringt es auch nichts einfach Keywords von den Kunden zu kopieren.

Aber ich finde es interessant wie lasch Google nun mit der Richtigstellung umgeht - sowas landet sehr sehr schnell bei cnet, theregister, heise und co - und schlussendlich (4 Wochen später) bei dem WSJ und dem Spiegel...

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 02.09.2005, 13:20

Southmedia hat geschrieben:Ich seh das ganze auch nicht so dramatisch. Die mathematischen Grundlagen verstehen vermutlich sowieso nur 3 Leute im ganzen Team, gute Anzeigen zu schreiben muss man lernen - da bringt es auch nichts einfach Keywords von den Kunden zu kopieren.
Ich denk ähnlich, wer gut seine Anzeige hervorheben kann mit guten Texten, der muss nicht bei Google Arbeiten. Ich denke Google ist es deswegen auch egal.
Southmedia hat geschrieben: Aber ich finde es interessant wie lasch Google nun mit der Richtigstellung umgeht - sowas landet sehr sehr schnell bei cnet, theregister, heise und co - und schlussendlich (4 Wochen später) bei dem WSJ und dem Spiegel...
lol .
Der kam gut ;)


Compiler

Insi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2004, 08:55

Beitrag von Insi » 02.09.2005, 20:52

Das sind auch immer meine Bedenken, wenn ich bei dem Adwords-Support anrufe und eine Frage hab. Dort sieht der jeweilige Mitarbeiter ja auch meinen ganzen Account und könnte mir meine Werbe-Ideen klauen.

Mincemeat
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 558
Registriert: 27.04.2005, 20:01

Beitrag von Mincemeat » 22.09.2005, 13:46

Insi hat geschrieben:Das sind auch immer meine Bedenken, wenn ich bei dem Adwords-Support anrufe und eine Frage hab. Dort sieht der jeweilige Mitarbeiter ja auch meinen ganzen Account und könnte mir meine Werbe-Ideen klauen.
Die Bedenken habe ich auch an anderer Stelle. Z.B. der Finanzbeamte wollte anläßlich einer Außenprüfung genau wissen, wie ich mein Geld verdiene... Wenn er kein Idiot ist, kupfert er die besten Ideen aus seinen Prüfungen ab...

Mincemeat
Zuletzt geändert von Mincemeat am 22.09.2005, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 22.09.2005, 15:12

Kein Wunder das man als Adwords Kunde mit 5 stelligen Monatsumsätzen nur die Schw*chköpfe im Support erreicht, wenn die Mitarbeiter die das System verstanden haben Ihr Geld durch Adwords Kampagnen verdienen.

Gruß

sean

Mincemeat
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 558
Registriert: 27.04.2005, 20:01

Beitrag von Mincemeat » 22.09.2005, 15:35

sean hat geschrieben:Kein Wunder das man als Adwords Kunde mit 5 stelligen Monatsumsätzen nur die Schw*chköpfe im Support erreicht
Die Erfahrungen habe ich leider auch.
Ich nehme heute an einer Telefonkonferenz mit ein paar adwords Guys aus USA teil und werde die Themen mal ansprechen.

Mincemeat

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 22.09.2005, 17:16

siehe meinen thread etwas weiter unten.. support whats that?

ich finde es gut wenn die angestellten das eigene produkt nutzen.. google nutzen sie sowieso wieso nicht auch adwords, wer nicht versteht wie die produkte seines arbeitgebers funktionieren hat dort nix zu suchen imho.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 22.09.2005, 17:37

wer nicht versteht wie die produkte seines arbeitgebers funktionieren hat dort nix zu suchen
so schwer ist es ja nu nicht, es macht eher den Eindruck die wollen erst gar nicht so recht die Frage verstehen. Dann kann natürlich auch nichts gescheites hinten raus kommen.

sean

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 22.09.2005, 19:52

ja eine gewisse aroganz ist schon vorhanden wuerde ich auch sagen.

auch gut: bei der 0180er Support Nummer.. dort kann man ja direkt am Anfang seine Kunden-ID eingeben um das ganze zu "beschleunigen" wie es so schoen heisst in der Ansage.. Der Knaller ist aber wenn man dann von dem "supporter" nochmals eben nach dieser Nummer gefragt wird.. ich glaub die lachen sich nen ast ueber jeden trottel der dort anruft.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.09.2005, 23:09

Kein Wunder das man als Adwords Kunde mit 5 stelligen Monatsumsätzen nur die Schw*chköpfe im Support erreicht
Ich glaube du greifst hier die falschen an. Auf mich wirkt es als säßen hinter der Telefonnummer und Emailadresse einfach ein paar Studenten die darauf abgerichtet wurden die gröbsten und klarsten Probleme aufzunehmen und zu lösen - und alles andere einfach an die ominösen Experten und Spezialisten im Hintergrund weiterzuleiten die dann auch wirklich etwas an den Konten ändern und einstellen können. Diese Macht haben die Telefonmädels gar nicht, und so rattern sie eben immer wieder ihre Standardtexte runter und machen einen auf bemüht.

Das Problem ist hier eher dass Google eben nicht einsieht dass es Kunden gibt die sich damit nicht zufrieden geben - und deren Probleme wirkliche gelöst werden sollten - und zwar im direkten Gespräch mit jemandem der dann auch wirklich helfen kann.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag