Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword & linktext: cocktailrezepte oder cocktail-rezept

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 28.09.2005, 11:17

@matin

Google mag es vorschlagen, aber erkennt es nicht bei der Suche, das ist ein wichtiger Unterschied! Also wird die Seite mit "hotelnächtigung" auch nicht angezeigt, wenn nur nach "hotel" oder "nächtigung" gesucht wird!

Teste und verifiziere Deine Aussagen doch lieber erst, bevor Du hier irreführende Behauptungen aufstellt und falsche Tipps gibts!

Gruß
Charles

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 28.09.2005, 16:46

@charles

... und warum zeigt google dann bei "mountainbiketouren" ergebnisse fett an, die es getrennt schreiben?? https://www.google.at/search?hl=de&q=mo ... uche&meta=
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

serl
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 12.04.2005, 11:38
Wohnort: Trier

Beitrag von serl » 28.09.2005, 21:18

Google führt Stemming und Worterkennung durch. Was bisher noch nicht angeklungen ist: Wenn man nach "Hotel Übernachtung" sucht, findet er auch "Hotelübernachtung". Allerdings werden Seiten, die dem eingegeben Keyword näher sind, besser geranked. Das erklärt auch, wieso bei "Hotel-Übernachtung", was durch die Stoppzeichenentfernung näher an Hotelübernachtung ist als an "Hotel Übernachtung" die Listenergebnisse ähnlicher sind.

Was würde man geben, um Googles Rankingalgorithmus zu bekommen ;)

-serl

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 29.09.2005, 09:00

@serl
danke!

google wird immer wörter, die näher beieinander sind oder zusammen geschrieben sind, höher bewerten. so wird sicher auch hotelübernachtung bei der abfrage nach "hotelübernachtung" immer ein besseres ranking bekommen als "hotel übernachtung". seiten, die nur auf "hotel übernachtung" optimiert wurden, werden sich nie bei "hotelübernachtung" ganz vorne sein ...

worum es mir in erster linie ging, ist, die linktexte etwas zu variieren. wenn man unter "cocktailrezepte" gefunden werden möchten, dann sollten natürlich die meisten linktexte auch mit "cocktailrezepte" sein. damit es aber etwas natürlicher wirkt, kann man es ab und zu getrennt schreiben oder mit bindestrich. google weiß weder, das ein cocktail was gutes zum trinken ist, noch dass man zum mixen ein rezept braucht. google kann aber die beiden wörter als eigenständig erkennen, wenn es zusammengeschrieben ist. gut ist sicher, wenn man "cocktailrezepte" mit anderen wörtern (große, dicke, dünne, viele, alle und was weiß ich was ... halt wörter, die schon sinn mit den cocktails ergeben) kombiniert. es muss eben "natürlich" wirken.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 29.09.2005, 14:54

@matin

Les Dir meine Posts mal genauer durch, dann hast Du die Antworten auf z.B. Deinen vorletzten Post....

Gruß
Charles

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 29.09.2005, 17:31

matin hat geschrieben: google kann aber die beiden wörter als eigenständig erkennen, wenn es zusammengeschrieben ist.
NEIN!!!

Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 30.09.2005, 12:12

@matin

ich versuche es noch ein letztes mal....

bei Deinem Beispiel "mountainbiketouren" werden zwei Ergebnisse angezeigt, die das Suchwort auseinandergeschrieben enthalten:

Beim ersten Ergebnis zeigt ein Blick in den Google-Cache folgendes: "Diese Begriffe erscheinen nur in Links, die auf diese Seite verweisen:"

Beim zweiten Ergebnis ist die Url mit Bindestrich geschrieben!

Die Darstellung der Serps mit Fettschrift hat nichts mit dem Suchverhalten zu tun!

Gruß
Charles

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 30.09.2005, 12:27

Charles hat geschrieben:eim ersten Ergebnis zeigt ein Blick in den Google-Cache folgendes: "Diese Begriffe erscheinen nur in Links, die auf diese Seite verweisen:"
... darum ging es doch hier, oder!?
Charles hat geschrieben:
Beim zweiten Ergebnis ist die Url mit Bindestrich geschrieben!
also, bei mir zeigt da der cache beide suchbegriffvarianten hervorgehoben: "mountainbike" "touren" und "mountainbiketouren". für mich ist das ein anzeichen, dass google die wörter, wenn sie neben einandern stehen, schon zuordnen kann.
https://66.249.93.104/search?q=cache:qw ... uren&hl=de

Charles
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2004, 13:19
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Charles » 30.09.2005, 12:46

Oh mann....

Siehe meinen letzten Satz:
Die Darstellung der Serps mit Fettschrift hat nichts mit dem Suchverhalten zu tun!
Wer lesen kann ist oftmals im Vorteil!

Gruß
Charles

P.S.: Vielleicht hat Bydlo deshalb auch nur ein Wort geschrieben!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag