Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hijacking und dadurch DC immer noch ein Problem, oje... ;)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 24.10.2005, 10:49

Airport1 hat geschrieben:Man kann natuerlich auch Keep-Alive auf ON setzen und Anfragen wo abzusehen ist dass sie nur 1 Request lang andauern mit connection: close begluecken.
Ich meine gelesen zu haben, dass connection:keep-alive Voraussetzung dafür ist, keep-alive:xxx setzen zu können. Damit würde der gleichzeitige connection:close flachfallen. Also bräuchte man bei Keep-Alive immer mindestens 2 Requests, nämlich connection:keep-alive gefolgt von connection:close. Naja, das sind Details und liegen meilenweit neben dem Thema.
Warte immer noch auf die Loesung des AnjaK Mystic-Raetsels, waere naemlich zu schoen wenn das SO ginge ;)
Geht nicht... und ich bezweifle, dass jemals ein keep-alive:302 empfangen wurde. Wahrscheinlich war die 302 nur in irgend einem kryptischen Cookie oder so.

Weißt Du zufällig, ob eine 301-Weiterleitung zur gegenwärtigen Url von den Clients ignoriert wird? Also 301 von https://www.example.com/ nach https://www.example.com/ ? Ich glaube zwar, dass es nicht ignoriert wird, sondern zur endlosen Weiterleitung führt. Aber falls es ignoriert wird, könnte man den bots dadurch vielleicht einbläuen, dass der letztendliche Status doch ein 301 ist.

Gruß, SloMo