Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rel="nofollow" und der Mißbrauch

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
shakur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 236
Registriert: 15.04.2005, 09:12

Beitrag von shakur » 24.10.2005, 11:15

hard_pollux hat geschrieben:shakur,

welch' eine Frage, da schwillt mir glatt die Stirnader!
Als Kind habe ich noch geglaubt, ich könne das Perpetuum-Mobile erfinden. Hat aber nie geklappt.

Grundlagen Mathe und Physik:
Wenn ich etwas weggebe, ist es nicht mehr da (vereinfacht ausgedrückt).
Im Umkehrschluß: Wenn ich etwas hinzufüge, ist mehr da.

Gruß
HardPollux

Rechnen kann ich auch, ich wollte wissen ob Google die Seite dann tatsächlich anders bewertet.

Ich hab beim letzten PR Update sehr schlecht abgeschnitten, obwohl ich wiele starke themenrelevante Backlinks habe.

Das wird vermutlich an den knapp 1000 ausgehenden Links in meinem Webkatalog liegen.

Da mein Katalog allerdings für den User gemacht wurde und nicht als PR Schleuder dient, bin ich am überlegen ob ich die links mit einem no-follow versehe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 24.10.2005, 11:52

ich bin da vermutlich sehr unbedarft, weil erst seit 93 im Netz, daher frage ich:

gibt es wirklich Leute , die per Webkatalog nach Inhalten suchen?



lG

edit:
HardPollux

ich hoffe, Du regst Dich nicht darüber auf, dass auch hier nofollow gut im Einsatz ist .;)

shakur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 236
Registriert: 15.04.2005, 09:12

Beitrag von shakur » 24.10.2005, 12:27

einfach hat geschrieben:ich bin da vermutlich sehr unbedarft, weil erst seit 93 im Netz, daher frage ich:

gibt es wirklich Leute , die per Webkatalog nach Inhalten suchen?



lG

edit:
HardPollux

ich hoffe, Du regst Dich nicht darüber auf, dass auch hier nofollow gut im Einsatz ist .;)
Bei mir handelt es sich nicht um einen 0/8/15 Katalog, sondern um einen Branchenbezogenen, der sich mit einem Thema beschäftigt wo man die Websites über die klassischen Suchmaschinen kaum findet.

Der Katalog ist allerdings ein Addon einer Seite die überwiegend aus redaktionellen Inhalten besteht. Also keine Spam Seite! ;)

Ich werd mal "nofollow" in den Katalog einbauen und schauen obs mich weiter nach vorn bringt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 24.10.2005, 16:38

shakur,

wenn Du Deine Partnerlinks auch noch mit 'rel="nofollow"' ausschmückst, kannst Du noch mehr PR behalten.
>> "Ich werd mal "nofollow" in den Katalog einbauen und schauen obs mich weiter nach vorn bringt."

Eine solche Konstruktion ist für mich völlig indiskutabel, wenngleich auch ich nichts zu verschenken habe:
Partnerlinks zu "Partnern", welche Ihre "Partnerseite" bewußt flach halten, sind aus meinem Katalog schneller draußen, als sie reingekommen sind, ist erkennbar, daß irgendeine SEO-Firma bei mir eine Kundenseite einschleusen möchte, so tut sich da absolut nichts.
Mein Vorschlag: Mach' den Katalog kostenpflichtig, mach' ich nämlich auch.

@einfach,

>> "ich hoffe, Du regst Dich nicht darüber auf, dass auch hier nofollow gut im Einsatz ist ."

Nein, hier ist es wirklich erforderlich, und der Eigennutz bewegt sich auf einer anderen Schiene.

Zudem schreibe ich hier auch keine fachlichen Artikel.

Wie ich schon des öfteren zitiert habe: "Geben und Nehmen müssen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen" (FJS).

Gruß
HardPollux

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 24.10.2005, 18:30

Ich werd mal "nofollow" in den Katalog einbauen und schauen obs mich weiter nach vorn bringt.
Kann ich auch nicht befürworten, das war sicher nicht der Sinn des Tags wenn er denn überhaupt einen hat).
bin mir auch sicher, dass Du Dir damit lanfristig hauptsächlich selber ins Bein schießt.
ich hoffe, Du regst Dich nicht darüber auf, dass auch hier nofollow gut im Einsatz ist
Das hält sich aber in Grenzen zudem sollte man bedenken: Webby betreibt hier auch eine Palttform, wo sich durchaus auch Wettbewerber von ihm aufhalten, da ist es eigentlich naheliegend, dass er die nicht auch noch unterstützen will...

Gruß, Dave

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 24.10.2005, 19:07

hard_pollux hat geschrieben:Darüberhinaus kann niemand, der mit der Materie vertraut ist, ein Interesse daran haben, seine potentiellen Linkpartner einem Onlinetool anzuvertrauen, die Spionage der unmittelbaren Konkurrenz, die oft nicht mehr als abkupfern drauf hat, reicht da vollauf.
Ja, das ist ein guter Punkt, der beachtet werden sollte! Wobei ich dem database-search-Team aber auch nichts Böswilliges unterstellen will!
hard_pollux hat geschrieben:shakur,

wenn Du Deine Partnerlinks auch noch mit 'rel="nofollow"' ausschmückst, kannst Du noch mehr PR behalten.
:boing:


LG, Hobby-SEO

shakur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 236
Registriert: 15.04.2005, 09:12

Beitrag von shakur » 24.10.2005, 19:25

Ich habs jetzt eingebaut (selbstverständlich mit Ausnahme der Partnerlinks!!).

In 2 Wochen werd ich hier Bericht erstatten wie sich das ganze aufs Ranking auswirkt ;)

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 24.10.2005, 19:37

für all jene die nicht wissen, was Vor- und Nachteil der rel= ist, hier eine kleine Hilfe:

https://www.no-nofollow.net/

Dusti
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 29.08.2005, 06:46

Beitrag von Dusti » 24.10.2005, 21:24

Die logische Konsequenz des NoFollow-Attributs: die verlinkten Seiten verschlechtern ihr Ranking und wandern in den SERPsSERP ist die Abkürzung für die englische Formulierung "Search Engine Result Page". Die deutsche Übersetzung lautet Suchmaschinen - Ergebnisseite oder sinngemäss auch Suchergebnisseite. einige Seiten nach hinten. Der Pagerank geht zurück, was sich ebenfalls im Ranking niederschlägt.
Aua aua. :roll:
Mir wird zunehmend klarer, wie so manche Gerüchte entstehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag