Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

User & Javascript on /off wer hat dazu ne Stati

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Spoky
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2005, 22:35
Wohnort: Rodgau

Beitrag von Spoky » 28.10.2005, 09:23

Genau das ist ja was ich meine, wenn man ein Counter mit Javascript in eine Seite einbaut, wie sollen dann Besucher gezählt werden die kein Javascript aktiviert haben? Und bei meiner Seite ist es momentan, so das 2/3 der Besucher Suchmaschinen-Bots sind. Was dann auch die 11% erklärt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.10.2005, 09:29

aber mal noch was anderes, ihr kennt ja diese de.vu Domains oder die von d3d.de

Hab da folgendes im Quelltext gefunden und welchen Sinn macht denn das?

Code: Alles auswählen

</head>
<script type="text/javascript">
  document.write&#40;'<frameset rows="100%,*" border="0" frameborder="0" framespacing="0">'&#41;;
  document.write&#40;'<frame src="http&#58;//www.test.com" noresize scrolling="AUTO">'&#41;;
  document.write&#40;'</frameset>'&#41;;
</script>



<NOSCRIPT>
<frameset rows="100%" framespacing="0" frameborder=0>
  <frame src="http&#58;//www.test.com" scrolling="AUTO">
</frameset>
</NOSCRIPT>

<NOFRAMES>
</NOFRAMES>
Da wird zuerst das Frame per Javascript geladen und falls dies nicht geht kommt das Frame über html.

Was bringt das? Da könnte man doch den Javascript Frame weglassen.
Zuletzt geändert von Steffi am 28.10.2005, 09:34, insgesamt 2-mal geändert.

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 28.10.2005, 09:29

@Steffi,
Hier in D herrscht ja eh ein Sicherheitswahn, so glaube ich, das es nicht wenige sind, die alle Regler auf "max" stellen im Explorer, Firewall und Ad-Blockern.
Ja das ist so eine Sache mit dem Sicherheitswahn. Teilweise ja berechtigt. Aber die gier nach Nacktem Fleisch, nach Videos und illegalen downloadz, Software & Mp3 ist in D auch extrem Stark. (Glücklicherweise bin ich davon nicht infiziert.)
Da machen dann viele Ihre Sicherheitseinstellungen wieder runter. Damit das halt geht.

Gruß und gesegneten Tag
Viktor

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


WerbeCheck
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 17.08.2004, 09:40
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von WerbeCheck » 28.10.2005, 10:38

Hallo Steffi,

Javascript an: 98,32 %
Zeitraum: letzten 598 Tage
Zielgruppe: Werbeagenturen, Freelancer, Werbeleiter, etc.

Viele Grüße
Andreas
Hilfe, ich habe einen Onlineshop https://www.247tipps.de/
Finanzierungsmöglichkeiten für StartUps https://www.StartUpFinanzieren.de/
Wie viel kostet Werbung? https://www.WerbeCheck.de/

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.10.2005, 10:48

Danke Dir Andreas, das ist doch ein guter Wert (98,32 % ).
:)

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 28.10.2005, 11:01

Steffi
das ist ein Irrglaube,
ich hab bei meinem PC jacascript aktiviert,
seh aber keinen einzigen Werbebanner und Umleitungen werden mir gemeldet und schwupps unterdrückt bis ich klicke..

javascript ja oder nein ist einfach nicht mehr die Frage...;) also für mich

lg

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.10.2005, 11:17

seh aber keinen einzigen Werbebanner
Na, dann siehst du aber auch keine anderen jpg und gifs ??

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 28.10.2005, 11:21

Also 2 Sachen:

-wer kein Javascript hat wird durch den Noscript Bereich erfasst (Pixel aufruf)
-Unter 5000 User würde ich nix auswerten weil das zu klein ist. Ich würde auch nur die letzten 1-3 Monate tracken, sonst komme mir da auch 1,5 Jahre alte Zugriffe in die Stats die alles durcheinander bringen.
wenn da 50 Heise freaks/ oder meiner TestKumpels vorbeischauen die nur drauf warten zu checken "hey deine Site läuft aber nicht mit JS, ätsch Bätsch..." dann kann ich die Stats in die Tonne legen.

Meine Zahlen
Monat: Oktober
User: 125.670 (auch Visits gennant)
Kein Javascript: 1.04%
keine Cookies: 1.65%
Software www.etracker.de

Also ich würde sagen wenn du drauf verzichten kannst lass die Finger von Javascript aber wenn nicht mußt dir auch nicht so nen Kopf machen.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 28.10.2005, 11:28

Steffi hat geschrieben:
seh aber keinen einzigen Werbebanner
Na, dann siehst du aber auch keine anderen jpg und gifs ??
nein das stimmt nicht, die sehe ich sehr wohl ;)


axelm
wer kein Javascript hat wird durch den Noscript Bereich erfasst (Pixel aufruf)
ich wage zu behauoten, dass 90% der Schnellschusseiten keinen noscript Bereich definiert haben...
(gut deren Schuld, aber es ist so )

guck Dir doch mal all die Affilite Codes an... Schund Ende nie, da schafft es sogar der IE diesen nicht anzuzeigen ...

;)

lG

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 28.10.2005, 11:37

@einfach

Verstehe ich jetzt ned ganz, du hast irgend eine Ad-Blocker Software zu laufen oder wie.

Beispiel:

<a href="..."><img src="BILD.jpg" /></a>

Das kann doch jetzt ein Banner oder ein Grafiklink sein.
Wie unterscheidet deine Software das?
Oder bekommst du jetzt in jedem Fall einen Textlink gezeigt?

WerbeCheck
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 17.08.2004, 09:40
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von WerbeCheck » 28.10.2005, 13:07

axelm hat geschrieben:(...)Ich würde auch nur die letzten 1-3 Monate tracken, sonst komme mir da auch 1,5 Jahre alte Zugriffe in die Stats die alles durcheinander bringen.
wenn da 50 Heise freaks/ oder meiner TestKumpels vorbeischauen die nur drauf warten zu checken "hey deine Site läuft aber nicht mit JS, ätsch Bätsch..." dann kann ich die Stats in die Tonne legen. (...)
Hallo, ich widerspreche Dir ungern und auch nur in diesem einen Punkt. 8) Gerade um solche "Ausrutscher" auszugleichen, muss ein möglichst großer Zeitraum genommen werden. Zumindest habe ich das so in Statistik gelernt.
Hilfe, ich habe einen Onlineshop https://www.247tipps.de/
Finanzierungsmöglichkeiten für StartUps https://www.StartUpFinanzieren.de/
Wie viel kostet Werbung? https://www.WerbeCheck.de/

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 28.10.2005, 13:18

>dass 90% der Schnellschusseiten keinen noscript Bereich definiert haben.
Affili.net Codes und etracker haben einen das ist schon mal ein großer Teil.

>Gerade um solche "Ausrutscher" auszugleichen,
>muss ein möglichst großer Zeitraum genommen werden.
>Zumindest habe ich das so in Statistik gelernt.

Ja, gut Uni-Schlau gegen Web-Erfahrung. Da will ich dir nicht wiedersprechen, deine Zahlen werden schon stimmen.

WerbeCheck
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 17.08.2004, 09:40
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von WerbeCheck » 28.10.2005, 13:26

Und was ist, wenn Uni-Schau mit Weberfahrung gepaart ist? :lol:
War nicht angreifend gemeint. Man kann natürlich mit verschiedenen Ansätzen rangehen und der berühmte Spruch lautet ja auch "trau keiner Statistik, die Du ..."

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende
Andreas
Hilfe, ich habe einen Onlineshop https://www.247tipps.de/
Finanzierungsmöglichkeiten für StartUps https://www.StartUpFinanzieren.de/
Wie viel kostet Werbung? https://www.WerbeCheck.de/

Cole
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 10.07.2005, 18:26

Beitrag von Cole » 28.10.2005, 16:51

Steffi hat geschrieben: Beispiel:

<a href="..."><img src="BILD.jpg" /></a>

Das kann doch jetzt ein Banner oder ein Grafiklink sein.
Wie unterscheidet deine Software das?
Oder bekommst du jetzt in jedem Fall einen Textlink gezeigt?
Also ich hab z.B. AdBlock (FireFox Extension) installiert und das richtet sich
nach den Dateinamen, man kann Filter definieren (oder sich fertige
Filterlisten laden) und dann werden Grafiken bei denen z.B. Worte wie
banner, ads, affiliate oder ähnliche im Dateinamen oder Pfad vorkommen
gar nicht erst geladen. Es werden dann auch keine Textlinks angezeigt,
man merkt gar nicht dass da eigentlich Werbung wäre.

Das gleiche gilt für alle Grafiken die auf den Servern der bekannten Affiliate /
Werbeanbieter liegen. (Nicht nur Grafiken, auch JavaScripts, Flash, iFrames
und was sonst noch so an Werbung auftauchen könnte).

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 28.10.2005, 20:48

Cole
ja, da sieht dann manche Webpräsenz verdammt leer aus ;)

:( leider sind die sehr oft unter den ersten 10 zu finden, :(

und wenn ich privat wirklich was finden mag und nicht nur Tausendmal umsonst klicken, dann schalt ich das ein und erspar mir die sinnlosen Klicks.

das ist auch der Vorteil der kleineren Suchmaschinen,da findet man und sucht nicht nur.

ich habe Null gegen Werbung-ich nutze sie beidseitig- aber diese Affility Wüsten ohne Inhalt sind einfach nur eine Katastrophe.

lG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag