Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zu PHPLinkDirectory

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Stirnrunzler
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 06.06.2005, 22:53

Beitrag von Stirnrunzler » 15.10.2005, 22:21

Hallo Zusammen!

Ich experimentiere gerade mit PHPLinkdirectory rum.
In diesem Webverzeichnis können Webseiten gegen einen Backlink eingetragen werden. Standartgemäß führt der Backlink wiederum auf die Domain des Webverzeichnisses.
Ich hätte aber gern, dass der Backlink auf eine andere Domain zeigt.
Benutzt jemand von euch dieses Webverzeichnis und hat das geschafft?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 16.10.2005, 12:47

Wir benutzen das auch, benutzen diese Funktion aber nicht. Ich glaube das Script hängt sowieso ein ID Nummer an den Link dran und ich weis nicht ob der Backlink dann noch sinnvoll ist. Schau doch mal in dem Forum von dem Script nach.

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 01.11.2005, 10:05

hi zusammen,

ich habe das auch mal installiert. hat jemand dazu vielleicht einen link, wo ich die deutsche übersetzung herbekomme ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 01.11.2005, 10:40

ich habe noch keine gefunden, was willst Du denn wissen?

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 01.11.2005, 10:47

ich habe mal angefangen die datei en.php zu übersetzen, das ist aber ein lebenswerk. vielleicht kannst du mir teile deiner zur verfügung stellen ? :wink:

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 01.11.2005, 10:54

Ich habe nichts übersetzt. Das ist alles noch original.

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 01.11.2005, 11:56

wo hast du es dann downgeloadet ? bei dir sind letzte einträge, kategorie etc. schon auf deutsch. bei mir ist das alles englisch....

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 01.11.2005, 12:07

ich habe das Script in recht großen Umfang umgeschrieben. Mußt halt aufpassen, weil das Script unter UTF-8 läuft und man deshalb nicht einfach die Wörter mit Deutschen ersetzen kann.

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 01.11.2005, 12:13

oh, das wusste ich nicht. ich weiß aber auch nicht was utf-8 ist.

ich will es eben für die eintragenden auf deutsch gestalten, damit man nicht überlegen muss, was was bedeutet.

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 01.11.2005, 21:15

workershop hat geschrieben:Wir benutzen das auch, benutzen diese Funktion aber nicht. Ich glaube das Script hängt sowieso ein ID Nummer an den Link dran und ich weis nicht ob der Backlink dann noch sinnvoll ist. Schau doch mal in dem Forum von dem Script nach.
Stimmt standartmäßig wird eine ID angehängt, jedoch kann man das im Adminbereich in den Einstellungen deaktivieren

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 01.11.2005, 21:33

Metaman hat geschrieben:
workershop hat geschrieben:Wir benutzen das auch, benutzen diese Funktion aber nicht. Ich glaube das Script hängt sowieso ein ID Nummer an den Link dran und ich weis nicht ob der Backlink dann noch sinnvoll ist. Schau doch mal in dem Forum von dem Script nach.
Stimmt standartmäßig wird eine ID angehängt, jedoch kann man das im Adminbereich in den Einstellungen deaktivieren

Dann funktioniert aber der Backlinkcheck nicht mehr. 0X

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 01.11.2005, 22:05

ausserdem hat die ID keinen Einfluss auf den Link.
<a href="https://www. domain .com/" id="R4E1845">Domain</a>
Der Link ist das, was in den "" steht....

Wer allerdings den slash hinter der Domain weg lässt, ist nicht w3c konform.

:idea:

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 01.11.2005, 22:11

stimmt auch nicht
denn ich nutze das auch ohne ID und wenn ich im admin die Links prüfe zeigt er mir genau an ob ein Backlink vorhanden ist oder nicht

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 01.11.2005, 22:48

weiß jemand von euch, wie ich aus den folgenden eintragungen der .htaccess eine html endung hinbekomme (sofern das für google besser ist) ;)

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule .* index.php [QSA,L]

vielen dank.

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 01.11.2005, 22:52

Das geht nicht mit der htaccess sondern mit Änderungen an php :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag