Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schon abGEZockt?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
bsnoop
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 01.09.2004, 22:12

Beitrag von bsnoop » 26.01.2005, 14:02

also ich finde dass die Gebühren für ÖR durchaus sein dürfen, aber dann sollen bitte auch diejenigen die Gebühren zahlen, die den ÖR in Anspruch nehmen möchten.

Ich möchte das nicht, werde aber gezwungen dafür zu bezahlen obwohl ich es nicht nutze. Das ist das was mich an der GEZ so ärgert. Hinzu kommt dann noch, dass die Gebühren in einer Art und Weise verwendet werden die weit über das Maß der Grundversorgung hinausgeht.

Ich werde dann demnächst mal Kindergeld beantragen, obwohl ich keine Kinder habe. Aber ich bin ja rein theoretisch in der Lage Kinder zu haben also möchte ich auch Kindergeld haben.

Das ist genau das gleiche wie GEZ, ich nutze den ÖR zwar nicht bin aber in der Lage ihn zu nutzen, also muss ich dafür löhnen.

Sollen die halt auch nen Decoder fürs ÖR rausbringen, wer das dann sehen will besorgt sich den Decoder und zahlt seine monatlichen Gebühren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

camworks
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 04.08.2004, 13:38

Beitrag von camworks » 09.02.2005, 12:48

KAW hat geschrieben:ich sag mal so, die Privaten sind ja nur zusätzlich. Sie kosten ja nichts.
Egal was sie senden. Einen geschenkten Gaul schaut man nicht aufs Maul.
Die ÖR muß ich bezahlene, da habe ich als Kunde auch das Recht der konstruktiven Kritik.

KAW
sie kosten nichts? :lol:
was meinst du denn, wer die werbung bezahlt, mit denen die sender ihr programm finanzieren? richtig, WIR, die verbraucher. die hersteller schlagen die kosten für werbemaßnahmen auf den kaufpreis der produkte auf und das verteuert die ware nicht unerheblich.
in dem sinne kosten die privaten sehr wohl etwas.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 09.02.2005, 13:08

@camworks:

Wenn man dein Argument konsequent fortführt, kosten die Privaten nur diejenigen was, die ohne auf Preise zu achten Markenartikel kaufen, obwohl im gleichen Regal nen Meter weiter das sehr gut brauchbare Konkurrenzprodukt lagert, dessen Name nicht durch millionenschwere Werbung in die Köpfe gehämmert wurde.