Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Per .htaccess komplizierte URL rewriten - Frage

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 28.11.2005, 13:13

Hallo,

ich habe eine Frage zum URL-Rewriting.

Ich hatte mal dummerweise per .htaccess Dateinamen wie folgt umgeschrieben :

blabla.php?id=4712 :arrow: artikel-4712-Ich%20bin%20die%20Artikelbezeichnung.html

Kam halt dummerweise so raus, weil ich das nicht anders hinbekam. Teilweise waren sogar noch Umlaute ( %E4 = ä ) in dem Dateinamen.

Jetzt habe ich das geändert auf :

artikel-4712-Ich-bin-die-Artikelbezeichnung.html

und die Umlaute werden jetzt zu ae, Ae, oder so.

Jetzt sind zwar die alten Dateien :

artikel-4712-Ich%20bin%20die%20Artikelbezeichnung.html

nirgends mehr verlinkt und werden (hoffentlich) nicht zu Duplicate Content führen. Aber trotzdem wäre es mir lieber, wenn ich die alten Dateinamen trotz der %20 's, %E4 's etc. per 301 weiterleiten könnte auf die neuen Dateinamen.

Habe das dann per .htaccess probiert, mein Server hat dann aber nen 500er-Fehler rausgegeben, egal ob ich ein echtes Leerzeichen oder aber den Prozentcode in die .htaccess geschrieben habe.

Kann mir jemand die richtige Anweisung für die .htaccess sagen, wie ich einen sauberen 301er hinkriege ?

Was wahrscheinlich nicht gehen wird, ist, daß ich einzelne Dateien anlege und im Header dann nen 301er mitsende. Da steht mir die rewrite_rule vermutlich im Weg (habs aber auch noch nicht ausprobiert).

Danke :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

In Extremo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 28.11.2005, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von In Extremo » 28.11.2005, 13:59

Schließe mich Garfields Frage an.

Habe genau das selbe Problem!
Bild

tauchvideo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 01.08.2005, 09:03

Beitrag von tauchvideo » 28.11.2005, 15:53

Ich glaub das wird schwierig.

Ich hätte auf die Schnelle nur die Idee eine Fehlermeldung auszugeben und damit wenigstens das DC-Problem zu lösen:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{QUERY_STRING} .*\%20.* [NC] 
RewriteRule .* - [F,L]
Aber eine Umleitung sollte so ohne weiteres nicht gehen.
Für die Besucher kann man ja eine spezielle Fehlerseite definieren und die damit auf die Startseite zurückholen.

dsich