ich habe eine Frage zum URL-Rewriting.
Ich hatte mal dummerweise per .htaccess Dateinamen wie folgt umgeschrieben :
blabla.php?id=4712

Kam halt dummerweise so raus, weil ich das nicht anders hinbekam. Teilweise waren sogar noch Umlaute ( %E4 = ä ) in dem Dateinamen.
Jetzt habe ich das geändert auf :
artikel-4712-Ich-bin-die-Artikelbezeichnung.html
und die Umlaute werden jetzt zu ae, Ae, oder so.
Jetzt sind zwar die alten Dateien :
artikel-4712-Ich%20bin%20die%20Artikelbezeichnung.html
nirgends mehr verlinkt und werden (hoffentlich) nicht zu Duplicate Content führen. Aber trotzdem wäre es mir lieber, wenn ich die alten Dateinamen trotz der %20 's, %E4 's etc. per 301 weiterleiten könnte auf die neuen Dateinamen.
Habe das dann per .htaccess probiert, mein Server hat dann aber nen 500er-Fehler rausgegeben, egal ob ich ein echtes Leerzeichen oder aber den Prozentcode in die .htaccess geschrieben habe.
Kann mir jemand die richtige Anweisung für die .htaccess sagen, wie ich einen sauberen 301er hinkriege ?
Was wahrscheinlich nicht gehen wird, ist, daß ich einzelne Dateien anlege und im Header dann nen 301er mitsende. Da steht mir die rewrite_rule vermutlich im Weg (habs aber auch noch nicht ausprobiert).
Danke
