Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und nofollow

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
In Extremo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 28.11.2005, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von In Extremo » 19.12.2005, 16:42

Beim besten Willen, ich denke nicht du aus dem Schneider bist, nur weil du ein nofollow setzt.

Fakt ist da ist ein Hyperlink zu einer "bösen" Seite besteht, ich verlinke die böse Seite mit nofollow und schon wird daraus ein völlig anderer, harmloser Link - es ändert nichts an der Tatsache das da ein Link zu einer evtl. bedenklichen Seite gesetzt wurde.

Ist natürlich nur meine Einschätzung, beweisen kann ich es nicht. Aber Vorsicht ist die Mutter...
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 19.12.2005, 17:53

axelm hat geschrieben:Ähnliche Frage: um kein Risiko einer Abmahnung einzugehen, habe ich auf jeder Seite im Menu oder Footer einen Link zum Impressum. Gerade auf auf der Startseite, stört es mich "kraft" von der Startseite an diese nutzlose Impressums Seite abzugeben.

Da macht es doch Sinn die mit nofollow zu versehen, oder?
Ich mache das auch so und kann nicht darüber klagen, dass Google mich nicht lieb hätte.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 19.12.2005, 18:40

Rainer1970 hat geschrieben:
Ich benutze für diesen Zweck den Robots-Metatag "noindex, follow".
Damit wird aber deine eigene Seite nicht indiziert. Links werden trotzdem verfolgt. Onder meintest du "index, nofollow"?
Nein, ich meine "noindex, follow" im Impressum (natürlich nicht auf der Startseite!). Damit wird das Impressum nicht indiziert und sollte damit auch keinen PR kosten. Der Robots-Metatag ist bestens zum Ausballancieren der eigenen Seitenstrukturen geeignet. Rel-Nofollow könnte auch klappen, könnte aber auch in die Hose gehen. Aber ich schätze mal, dass Hobby-SEO Recht hat, und Rel-Nofollow zumindest nicht schädlich ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Red Bull
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 03.11.2005, 09:45
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Red Bull » 23.12.2005, 05:09

Preisfrage:
Habe gerade mein Googlefenster auf der Startseite mit "nofollow" verlinkt 0X
Dürfte ja wohl der Seite nicht schaden oder gibt es einen Google-Rache-ist-süß-Algorithmus für so was? :wink:

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 23.12.2005, 06:00

SloMo hat geschrieben:... Ich benutze für diesen Zweck den Robots-Metatag "noindex, follow". Was nicht indiziert ist, konsumiert auch keinen Pagerank. Oder?
Also ich kann in der PageRank-Formel nicht erkennen, daß das "Ziel" bei der Berechnung der anteiligen Werte berücksichtigt wird. Sollte Google auf eine (noindex, follow)-Page treffen, müßte die Berechnung auf der Ausgangseite jedes mal wieder neu gestartet werden, um den entsprechenden PR-Anteil den übrigen Links zuzurechnen.

Letztes Jahr hatte ich einen Test durchgeführt:

Seite1 (index) -> Seite2 (noindex, follow) -> Seite3 (index)

Der Seite3 wurde der erwartete PR-Anteil vererbt, was bedeutet, daß dieser von Seite1 abgeflossen sein muß. Auf Seite3 verwiesen keine weiteren Links.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.12.2005, 07:46

LinkPop hat geschrieben:Letztes Jahr hatte ich einen Test durchgeführt:

Seite1 (index) -> Seite2 (noindex, follow) -> Seite3 (index)

Der Seite3 wurde der erwartete PR-Anteil vererbt, was bedeutet, daß dieser von Seite1 abgeflossen sein muß. Auf Seite3 verwiesen keine weiteren Links.
Interessanter Test. Konntest Du sehen, ob Seite 3 den gesamten PR von Seite 2 oder nur den üblichen Bruchteil bekommen hat?

piranja
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 04.12.2004, 15:47

Beitrag von piranja » 23.12.2005, 08:37

Habe auch zu einigen internen Seiten bzw. Ordner (Formulare) nofollow gesetzt, allein schon aus dem grunde da google die robot.txt nicht beachtet.

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 23.12.2005, 08:38

SloMo hat geschrieben:Ich benutze für diesen Zweck den Robots-Metatag "noindex, follow". Was nicht indiziert ist, konsumiert auch keinen Pagerank. Oder?
Hallo SloMo,

hast Du denn schon mal nachgeprüft, ob Deine <noindex, follow>-Impressum-Seite tatsächlich keinen PR besitzt?

Also meine Imressum-Seite, die ich nur mit rel="nofollow" verlinkt habe, ist völlig ohne PR.

Übrigens hat gerade unlängst jemand hier geschrieben, dass man mit einem Link auf einer <noindex, follow>-Seite der Konkurrenz die Arbeit etwas erschweren kann, weil Links auf derartigen Seiten zwar PR vererben aber nicht bei den üblichen Backlink-Abfragen auftauchen sollen. Ob das stimmt, habe ich (noch) nicht überprüft.

Schöne Weihnachten!
Hobby-SEO

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 23.12.2005, 09:00

SloMo hat geschrieben:
LinkPop hat geschrieben:Letztes Jahr hatte ich einen Test durchgeführt:

Seite1 (index) -> Seite2 (noindex, follow) -> Seite3 (index)

Der Seite3 wurde der erwartete PR-Anteil vererbt, was bedeutet, daß dieser von Seite1 abgeflossen sein muß. Auf Seite3 verwiesen keine weiteren Links.
Interessanter Test. Konntest Du sehen, ob Seite 3 den gesamten PR von Seite 2 oder nur den üblichen Bruchteil bekommen hat?
Ich nutze diese Methode seit Jahren bei Frameseiten, wobei "Seite2" der Navigationsframe ist. Ohne es genau getestet zu haben, bin ich der Meinung, das der gesamte PR der "Seite1" zur "Seite3" durchgereicht wird. Die "Seite2" (Navigationsframe) erscheint nicht in den Serps.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 23.12.2005, 09:17

axelm hat geschrieben:
Da macht es doch Sinn die mit nofollow zu versehen, oder?
Auf keinen Fall würde innerhalb einer Domain mit nofollow verlinken, da ich damit eigenen Seiten dass Mißtrauen ausspreche.
Ich glaube nicht, dass der Link auf die Impressumseite "entkräftend" wirkt, da von dort ja auch auf die Startseite zurückgelinkt wird - jedenfalls nicht in einem Bereich, der einen spürbaren Einfluß auf die Serps haben dürfte. Und wenn dann tarne den Link ab.
SloMo hat folgendes geschrieben::
Ich benutze für diesen Zweck den Robots-Metatag "noindex, follow". Was nicht indiziert ist, konsumiert auch keinen Pagerank. Oder?
ist , so denke ich falsch, die Domain oder Seite hat pr, wenn die Links, die auf Sie zeigen kein "nofollow" beinhalten, auch wenn die ganze domain per robots.txt für Google ausgesperrt ist.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.12.2005, 09:47

piranja hat geschrieben:Habe auch zu einigen internen Seiten bzw. Ordner (Formulare) nofollow gesetzt, allein schon aus dem grunde da google die robot.txt nicht beachtet.
Heißt ja auch robots.txt ;) Bei mir ist Google bislang immer folgsam gewesen.
Zuletzt geändert von SloMo am 23.12.2005, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.12.2005, 10:09

Hobby-SEO hat geschrieben: Hallo SloMo,

hast Du denn schon mal nachgeprüft, ob Deine <noindex, follow>-Impressum-Seite tatsächlich keinen PR besitzt?
Naja, bei der Abfrage kommt ein grauer Balken, weil der PR-Server die Seite gar nicht kennt. Es kommt wohl eher darauf an, wie der PR-Algorithmus diesen Fall behandelt. Linkpops Einwand könnte bedeuten, dann NoIndex-Seiten PR konsumieren, was natürlich übel wäre. Darüber kann man aber nur spekulieren, zumal die PR-Formel ganz sicher nicht 1-zu-1 umgesetzt wurde, sondern vielmehr die Grundlage für ein sehr komplexes Verfahren ist.
Übrigens hat gerade unlängst jemand hier geschrieben, dass man mit einem Link auf einer <noindex, follow>-Seite der Konkurrenz die Arbeit etwas erschweren kann, weil Links auf derartigen Seiten zwar PR vererben aber nicht bei den üblichen Backlink-Abfragen auftauchen sollen. Ob das stimmt, habe ich (noch) nicht überprüft.
Klingt für mich sehr plausibel, schon aus Gründen der "Referenziellen Integrität" des Index. Wenn eine Seite nicht verzeichnet ist, kann Google auch keine Verlinkungen zu dieser Seite verzeichnen. Allerdings besteht halt die Gefahr, dass nur ein Bruchteil des eingehenden PR auch weitergegeben wird. Außerdem ist unsicher, ob der Link für die Linkpopularität vollwertig zählt.
Schöne Weihnachten!
Dir auch :)

SloMo

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 23.12.2005, 11:20

>Was nicht indiziert ist, konsumiert auch keinen Pagerank. Oder?

Ich denke schon jeder link der von einer Seite geht zieht der Seite selber ein wenig was ab.

>Auf keinen Fall würde innerhalb einer Domain mit nofollow verlinken,
>da ich damit eigenen Seiten dass Mißtrauen ausspreche.

Mag schon sein, aber wenn ich eben aus politischen Gründen einen Link setzen wie zu einer Impressums Seite setzen muss, macht noch follow für mich schon Sinn. Und die Impressums Seite hat für google keinen richtigen Wert da dort meistens nur ein Bild drin ist bzw. nur ein Adresse datensatz der dann meistens auch noch auf anderen Domains zu finden ist. Ein Link zu jeder seite der Domain auf der Domain sagt google doch "hey die Seite ist nicht unwichtig, sonst würde es sie ja nicht überall verlinken."
Politisch/Abmahnungsmäßig ist sie ja auch nicht unwichtig aber vom Maßstab "google sucht für User wertvollen unique Content" ist die Seite vollkommen wertlos. Das ist für mich der Grund nofollow einzusetzen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag