Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Impressum oft als Bild - Warum?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 27.12.2005, 18:15

>> Seit wann gibt es in D eigentlich eine telefon- und emailadressenbesitzpflicht? <<

Das ist eine sehr gute Frage!

Oder andersrum:

Darf in D und im Internet nur auftreten, wer über Telefon und eMail verfügt?

Aus dem Umkehrschluss der deutschen Gesetzgebung könnte man das schliessen.

Es wäre aber interessant zu sehen was passiert, wenn Giovanni einem Richter sagen würde: "Isch abe gar kein Telefon".


>> Ich bin kein Jurist und natürlich bin ich fehlbar genau wie ein Anwalt. <<

Für solche Fälle haben Anwälte eine Haftpflichtversicherung und damit sie diese nicht allzu oft in Anspruch nehmen müssen, haben sie gelernt VOR dem Sprechen das Hirn einzuschalten.

Und vor allem haben sie gelernt Gesetzestexte richtig zu lesen und zu interpretieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 27.12.2005, 21:55

@ schlankvogel, was Du machst oder nicht, ist mir egal, was hat die Rechtslage mit deiner oder meiner Einstellung zu tun? In meinem Impressum steht übrigens keine Telefonnummer.

Was ich geschrieben habe schadet niemanden wenn sich jemand danach richtet, das Impressum als Bild anzulegen, wozu hier indirekt geraten wird, könnte zu mindestens schaden.

@ Cura, dafür braucht der Anwalt keine Versicherung, auf solche Aussagen auf der Webseite ist er nicht festzunageln.

Zum Telefon, das Gesetz ist da nicht konkret und es gibt widersprüchliche Urteile dazu, die meisten gehen aber in Richtung "Ja" zum Telefon (ich kenne nur zwei mit "nein"). Und, "ich habe gar kein Telefon" jedenfalls keines das mir gehört.

Zur Email, ich habe ein Kontaktformular im Impressum, was laut wörtlich genommenem Gesetzestext aber nicht reicht, da ist von "der Adresse der elektronischen Post" die Rede.

Nur mal zum darüber nachdenken:
- Was kostet euch ein korrektes Impressum?
- Was kostet eine Abmahnung weil das Impressum nicht korrekt ist? (Abmahnen kann aber nur ein Wettbewerber, sonst schlimmstenfalls Bußgeld (bis 50000 Euro glaube ich))
- Was kostet eine Abmahnung weil man nicht erreichbar ist?
- Was kostet ein Rechtsstreit, der vermeidbar gewesen währe? (z.B. weil sich das Gegenüber mit einer Beseitigung des Verstoßes nach einer Email zufrieden gegeben hätte)
- Und zu guter letzt, wie hoch schätzt ihr die Gefahr ein.
Zieht eure eigenen Schlüsse und frei nach schlankvogel, bringt es zu etwas. :wink:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 27.12.2005, 22:00

@Hasenhuf, Du hast das wichtigste vergessen:

Was kosten mich die Kunden (bzw. was verdiene ich nicht mit Kunden), die abspringen, weil sie im Impressum ein Bild finden und sich fragen, was für ein Kinderkram das sein soll.