Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

UPS!! URL gelöscht...Oo

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
wiarus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 23.09.2005, 15:10

Beitrag von wiarus » 04.01.2006, 18:34

auch wenn die chance sehr klein ist. schreib doch mal den google support an und erklär die ganze sache. die hoffnung stirbt zuletzt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 04.01.2006, 18:44

das ist doch eine ungültige robots.txt???

Code: Alles auswählen

useragent *
es muss doch laut Spezifikation mindestens ein 'Disallow:' existieren, da es doch sonst keine anwendbare Regel ergibt.
Aus nix ein disallow zu machen ist doch schon sehr hart!
At least one Disallow field needs to be present in a record.
Aus https://www.robotstxt.org/wc/norobots.html > The Format

Google macht halt was es will :(

Grüsse

marc
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 07.11.2005, 23:22

Beitrag von marc » 04.01.2006, 19:02

weiss nicht mehr kann sein das auch ein disallow drin stand...jedenfalls stand nix von meine domain löschen drin ;o

aber passiert is passiert und da mir das projekt sehr am herzen liegt hab ich mich einfach dazu entschieden nix zu versuchen sondern meine pause hinzunehmen und links und content zu sammeln =)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 04.01.2006, 19:12

marc hat geschrieben:weiss nicht mehr kann sein das auch ein disallow drin stand...
Ich hab einmal die robots.txt von einem Testserver aus Versehen übernommen (mit einem 'Disallow: /'-Eintrag für alle) doch das hat sich schon zwei Tage später extrem bemerkbar gemacht. So wie ich das aber verstanden hab, hattest du die nur kurz vorher hochgeladen also keine Chance das zu merken.
marc hat geschrieben:jedenfalls stand nix von meine domain löschen drin ;o
-> Verkettung ungünstiger Umstände und dumm gelaufen

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 04.01.2006, 20:44

@marc
"die 180 tage frist gilt doch für die gesamte domain"
Ja, gilt für die Domain aber nicht den Content... und der ist über diese Subdomains der Providers zu erreichen. Das funzt auch bei SandBox.

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 05.01.2006, 10:52

@GreenHorn: und was genau meinst du jetzt? http-301 von der domain auf die webxxx.provider-domain?

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 05.01.2006, 12:21

Zitat aus https://www.mattcutts.com/blog/seo-advi ... alization/

Q: If I want to get rid of domain.com but keep www.domain.com, should I use the url removal tool to remove domain.com?
A: No, definitely don’t do this. If you remove one of the www vs. non-www hostnames, it can end up removing your whole domain for six months. Definitely don’t do this. If you did use the url removal tool to remove your entire domain when you actually only wanted to remove the www or non-www version of your domain, do a reinclusion request and mention that you removed your entire domain by accident using the url removal tool and that you’d like it reincluded.

Insofern müßte ein Reinclusion Request mit Verweis auf das Removal Tool helfen.

marc
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 07.11.2005, 23:22

Beitrag von marc » 05.01.2006, 14:21

Hat da mal wer einen Link? Wo kann ich den Antrag stellen?

Krany
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2005, 13:44

Beitrag von Krany » 05.01.2006, 15:07

Hallo!
Hab mal erfolgreich eine Seite über folgendes Formular wieder reinbekommen:
https://www.google.com/support/bin/requ ... e=Continue

In den Betreff dann "Reinclusion Request" reinschreiben.

Gruß,
Krany

marc
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 07.11.2005, 23:22

Beitrag von marc » 05.01.2006, 16:46

Danke =)

Hab den Googlern mal geschrieben und werd dann mal berichten ob das geklappt hat oder Google mich immer noch nich lieb hat.
Mal sehen ob das don´t be evil zieht ^^

Stefan Siggemann
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 05.01.2006, 14:12
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Stefan Siggemann » 06.01.2006, 04:45

Da ist mir auch heute was tolles passiert, mache gerade Server Umzug Stress pur sag ich euch naja egal. Aufjedenfall hab ich beim Support angefragt nach der SQL Datenbank-Server wo mir der erste sagte ich soll bitte auf seine Mail warten.

Was mir nicht so geheuer war, also rief ich nochmal an und hatte eine sehr kompetentes Fachpersonal dran, der mit mir das Teil hochgezogen hat. Naja jedenfall meinte er ich soll bitte, bei den DNS einstellen das der www. präfix entscheidend wäre, was mir ein wenig komisch erschienen ist. Naja ich hab das gemacht und es kommte was kommen musste.

Da ich noch nebenbei den gleiche Domain laufen hatte, wollte das DNS darauf zu greifen und hat mir die Domain verlinkung beider Seite zerschossen. Naja dachte ich mir ist nicht schlimm habe ja nen Backup von der DB und die Domainverknüpfung lässt sich schnell wieder einrichten. Also gesagt getan alles gemacht Domain wieder eingerichtet und DB neu hochgezogen, hatte mich gewundert das die DB so schnell oben war. Hatte zwar dann Zugriff aber sobald ich auf eine News klickte oder sonst was ging nichts, also in den Adminbereich DB Repartur gestartet, nochmal Backup gemacht was weniger als in einer sekunde abgeschlossen war.

Momentmal da stimmt was nicht dachte ich, schaut mir die SQL DB an und was war das alte Backup war fehlerhaft und Leer also waren alle News zwar drauf aber man konnte nicht zugreifen. Toll hatte noch ein Backup gefunden und die News wieder reingestellt und das während dem Umzug. Nur hat es mich gewundert woher er die Daten von der nicht mehr existierende DB genommen hat, hatte auch alle Tempdaten gekillt wisst ihr vielleicht warum?

Achja auf jedenfall hatte ich dann ne Email erhalten von dem ersten Mitarbeiter oh Wunder dachte ich mir und schaute nach was habe ich bekommen anstelle der URL des DB-Servers den Pfad von dem System wo die DB gespeichert werden also img/.... :o

Naja aufjedenfall vertrau ich jetzt nicht mehr so schnell dem Support :P

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag