Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seiten löschen aus Google-Index

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Toebser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2003, 13:45
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Toebser » 16.05.2003, 11:31

Folgendes:

Ich habe meine Seite gestern auf mod_rewrite umgestellt.
Bisher habe ich die HTML Versionen meiner Nuke-Artikel immer durch ein Script erzeugen lassen. Diese wurden auch gespidert.
Da dieses Script aber einige Nachteile in der Darstellung der Seiten mit sich brachte, möchte ich nun natürlich lieber die per mod-rewrite
"umgewandelten" Artikel, also in Originalform im Index haben.

Beispiel:

Per Script:
https://www.leverkuss.de/html/Stadt%20L ... tuell.html :-?
(Ist im Index)

Gleicher Artikel per mod_rewrite:
https://www.leverkuss.de/article56.html :D
(Soll in den Index)

Jetzt habe ich natürlich den Ordner , in dem die alten per script in HTML umgewandelten Artikel lagen per robots.txt gesperrt, damit diese durch die neuen ersetzt werden.

Nun ist uns aber ja bekannt, dass der Googlebot einige Zeit brauchen könnte um das zu raffen.

Nun gibt es ja die Möglichkeit bei Google "in dringenden Fällen"
durch ein Formular diese Sache zu beschleunigen und die Seiten sofort aus dem Index nehmen zu lassen.

Hat da jemand Erfahrung mit? Bringt das wirklich was?
Oder ist der Bot schneller als ich denke, und sollte einfach abwarten ?

Was meint ihr dazu ?
Agentur -Verzeichnis Deutschland: Online-Marketing Agenturen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 16.05.2003, 12:02

Ich wurde persönlich einfach abwarten. Das ähnliche hab ihr hier mit jeden post. Und ich habe nicht was spezielles gemacht. Also,

https://www.abakus-internet-marketing.d ... t-373.html

und

https://www.abakus-internet-marketing.d ... t=373.html

sind beide gultig und indexierbar. Ich hab nichts besonderes gemacht.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Toebser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2003, 13:45
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Toebser » 16.05.2003, 12:07

War denn diese Version vorher im Index?

https://www.abakus-internet-marketing.d ... t=373.html

Und wie lange hat es gedauert, bis Google sie ausgetauscht hat?

Es geht nur darum, dass ich möglichst schnell die neuen Versionen im Index haben möchte...
Agentur -Verzeichnis Deutschland: Online-Marketing Agenturen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 16.05.2003, 12:17

Die version war nie drin soweit ichweis. weil alles natürlich verlinkt auf die neue version. Die ganz alter threads sind mit den '?' version auch nicht mehr ins cache.
(z.B. https://www.abakus-internet-marketing.d ... ?t=23.html)

Ich glaube es braucht ein paar updates. bin aber nicht ganz sicher.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Toebser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2003, 13:45
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Toebser » 16.05.2003, 12:26

Darum geht es ja. So lange will ich nicht warten :-?

Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem
"URL-löschen" Formular von Google ?

Aber trotzdem Danke webby.
Agentur -Verzeichnis Deutschland: Online-Marketing Agenturen

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 16.05.2003, 12:42

Ich habe keiune erfahrung. Kannst du aber ausprobieren. So lange als es nicht die gleiche url ist kann es nicht schaden.

Aber wieso?
wenn du für eine monat oder so eine dulizierte seite haben ist es für google egal.

Google weist das manchmal webmastern seiten unbenenn testen usw.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Toebser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2003, 13:45
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Toebser » 16.05.2003, 12:43

Aber wieso?
wenn du für eine monat oder so eine dulizierte seite haben ist es für google egal.

Google weist das manchmal webmastern seiten unbenenn testen usw.

Ich dachte Klone werden gar nicht erst indexiert ?
Agentur -Verzeichnis Deutschland: Online-Marketing Agenturen

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 16.05.2003, 13:36

Doch, aber nur temporär. Dann google wählt die seite die die meisten links kriegt und die andere fällt aus.
Zuletzt geändert von Webby am 16.05.2003, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Toebser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2003, 13:45
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Toebser » 16.05.2003, 13:38

Ach so. Eigentlich auch logisch.

Danke dir :D

Dann bleib ich doch geduldig... :wink:

Grüße
Toebser
Agentur -Verzeichnis Deutschland: Online-Marketing Agenturen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag