Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikel: Erfolg auf Dauer?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 13.02.2006, 15:34

Mal angenommen, ich schreibe viele Artikel über Monate hinweg, vor allem bei 1 oder 2 best. Artikelverzeichnissen, weil die besonders gut sind und meine Kategorie haben usw.
Die Artikel bestimmen damit zum größten Teil meine Linkpop.

Ich frage mich, was passiert nach einigen weiteren Monaten mit diesen Artikeln. Verschwinden die irgendwann im Nirvana, auf einer Unterunterunterseite, wo G nicht mehr hinkommt?

Und wenn die Seite dicht macht, dann ist mit einem Schlag meine Linkpop beim Teufel!?
Die Wahrscheinlichkeit, dass das irgendwann passiert, ist nicht gering. Und in 5 Jahren trifft es einem genauso (bzw. noch mehr), wie in 6 Monaten.

Was kann man tun? Möglichst viele Verzeichnisse nehmen und das Risiko (und Domain-Popularity!) streuen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 13.02.2006, 16:46

Gehört die Frage nicht direkt an den jeweiligen Betreiber des Artikelverzeichnisses gerichtet, und das bevor man die Artikeln für deren Seite schreibt?
Bestimmte „Spielregeln“ müssen doch auf beiden Seiten von vorne rein geklärt werden?

Grüsse
Hasso

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 14.02.2006, 01:27

Sumatis hat geschrieben:Möglichst viele Verzeichnisse nehmen und das Risiko (und Domain-Popularity!) streuen?
ja, kar, möglicst in viele Seiten schreiben ... = Links von verschiedenen Domains

Das die Artikel unauffindar in Unterverzeichnissen versinken, glaub ich nicht
Die Webmaster dort sind ja auch daran interessiert über alle Artikel (und deren Keywords) mal gefunden zu werden