Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
detrius hat geschrieben:Hast du Dir wirklich jedesmal die Richtlinien durchgelesen?
Habe früher selbst tagtäglich Katalogeinträge gemacht und von den 250 Katalogen, die regelmäßig genutzt werden, sind höchstens 2 dabei, denen alles egal ist (und trotzdem gut aufgebaut sind, nicht spammen, nicht hijacken.)
Du wirst fast keinen Katalog finden, der auf Mehrfacheinträge oder Deeplinks zu Unterseiten steht.
Ist verschenkte Zeit. Wenn Du wirklich einen Deeplink brauchst, würde ich den Katalogbetreiber direkt anschreiben, einen Mehrwert anbieten und ab dafür. Wenn Du selbst mal Katalogeinträge freigeschaltet hast, wirst Du sehr schnell merken, warum die Leute diese Regeln aufstellen. Es gibt nichts was mehr nervt, als Katalogeinträge frei zu schalten oder zu löschen.
gruß
detrius
alpenlinker hat geschrieben:@ sumatis:
Links helfen (fast) immer und schaden (fast) nie!
Webkataloge, die für Deinen Eintrag eigene Unterseiten anlegen und von denen Du zudem einen Link aus der Katalogansicht bekommst (wie zB www.alpenlinks.at), schaffen Themenrelevanz. Durch den von Dir eingetragenen Text, kannst Du die Themenrelevanz steuern.
Derartige Links sollten Dein Ranking jedenfalls verbessern und zudem auf eine breitere Basis stellen, was ja nie schaden kann.
ckl hat geschrieben:Hallo Sumatis, also ich habe mich in den letzten 4 M. in ca. 130 vernünftige WK eingetragen. Ich meine nur 1 gesehen zu haben, der DL expliziet zulässt. Bei ca. 15 WK davon (PR bis 3 in der entsprechenden Kategorie) hatte ich es dann auch mal versucht. Allerdings was dies von wenig Erfolg gekrönt ... nur 3 freigesch. Einträge.
Insg. also 4 DL von den ganzen Katalogen - nicht wirklich viel
mark hat geschrieben:Die Hinweise in Eintrags-Richtlinien liest keine S..Was ich nicht verstehe, weil das kostet nur einen Satz in den Hinweisen und spart beiden Seiten überflüssige Arbeit...Wo doch immer alle jammern, dass es so viel Arbeit sei.
Die Mühe kann man sich sparen.