Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Werben und dafür Produkte wie Laptops, TVs u.s.w. bekommen?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Andy1984
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 16.02.2006, 03:38

Beitrag von Andy1984 » 18.02.2006, 18:39

net(t)worker hat geschrieben:Anbieter wie freepay etc. sitzen im Ausland, denen kann da nichts passieren, dort ist es teilweise ja auch erlaubt... aber jedem in Deutschland der da mitmacht und es bewirbt kann etwas passieren, denn hier greifen die deutschen Gesetze....
Naja dann bin ich mal gespannt ob die Deutschen Anbieter auch bald wieder verschwinden oder ob die da vielleicht ne Gesetzeslücke gefunden haben. Sind ja nicht gerade wenige Anbieter auf dem Markt. Mittlerweile gibt es ja auch schon Handys gratis.

mfg Andy

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.02.2006, 18:50

Andy1984 hat geschrieben:Hmm... dann würden ja Partnerprogramme oder ähnliches auch nicht erlaubt sein. Da bekommt man ja auch ne Provision für geworbene kunden. Bei jedem Zeitschriftenabo kann man Kunden werben und bekommt ein Gratisgeschenk. Ich denk schon das das Legal ist. sonst hätte Freepay das ja auch nicht in Deutschland gemacht.
Der Unterschied besteht u.a. darin was du bewirbst... du wirst wohl kaum bei einem zeitschriftenabo damit werben, dass man für weitere Abowerbung eine Prämie bekommt... sondern dir jemanden suchen, der sich für die zeitschrift interessiert... ausserdem ist bei einem zeitschriftenabo werben nicht nötig, dass du selber ein Abo der Zeitschrift hast.... du bewirbst also ein richtiges Produkt

bei diesen "kostenloses produkt" sachen, wird aber nur eben die prämie beworben... die Produkte die man dann kaufen muss, werden erst nach Anmeldung bekanntgegeben... selbst wenn du wolltest, du kannst kein Produkt bewerben..... und wenn du ein produkt bewerben wolltest, würdest du dich selber als Partner bei den Partnerprogrammen anmelden, um auch für alle Vermittlungen Geld zu erhalten....

und so gesehen ist es einfach nur dumm da mitzumachen... dem Veranstalter wird ein riesiger Kundenstamm aufgebaut, mit dem er weitere Geschäfte machen kann und daran gut verdienen wird....

Du bekommst dein kostenloses Produkt, und das wars dann... bei einem richtigen seriösem Network Marketing würdest du bei jedem weiteren Geschäft mitverdienen und könntest auf Dauer evtl. sogar davon leben... dort könntest du sogar Produkte bewerben...

Andy1984
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 16.02.2006, 03:38

Beitrag von Andy1984 » 18.02.2006, 19:04

@net(t)worker

wenn man das so sieht hast du schon Recht, der Veranstalter wird einfach automatisch bekannter und bekannter ohne dass er daführ noch Werbemässig was tun muss und bereichert sich damit, da jeder ja was kostenloses haben will wird der kundenstrohm auch nicht abreissen weil jeder seine Mitgliederzahl werben muss um das Produkt zu erhalten. Wenn man sich das mal hochrechnet, wieviel da innerhalb kurzer Zeit zusammen kommt an Kunden.

shakur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 236
Registriert: 15.04.2005, 09:12

Beitrag von shakur » 20.02.2006, 14:57

Interessantes Thema ;)

Ich bin zufällig der Inhaber von Webfreebies.de.

Was den Vorwurf in Sachen Schneeballsysteme betrifft, so gibt es bereits ein Gutachten welches ganz klar besagt das es sich hierbei um nichts anderes als ein Prämienmodell handelt.

Das Modell ist im Prinzip ähnlich aufgebaut wie auch die Freundschaftswerbung bei Zeitschriften Abos. Nur mit dem Unterschied das wir kein eigenes Abo anbieten, sondern die unserer Partner.
Webfreebies.de - Hol dir die Prämie!
TFT Bildschirme | Soundsysteme | Apple iPods | Playstation Portable
-----------------------------
Biete Links zum Thema Musik, Dating, Technik und Kostenloses auf 1a Contentsites mit bis zu 500.000 UVs/ Monat.
-----------------------------

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.02.2006, 15:10

shakur hat geschrieben:Interessantes Thema ;)

Ich bin zufällig der Inhaber von Webfreebies.de.

Was den Vorwurf in Sachen Schneeballsysteme betrifft, so gibt es bereits ein Gutachten welches ganz klar besagt das es sich hierbei um nichts anderes als ein Prämienmodell handelt.

Das Modell ist im Prinzip ähnlich aufgebaut wie auch die Freundschaftswerbung bei Zeitschriften Abos. Nur mit dem Unterschied das wir kein eigenes Abo anbieten, sondern die unserer Partner.
Zeitschriftenabos kann man auch vermitteln, ohne selber die Zeitschrift zu lesen oder zu abonieren.... das macht nun doch einen kleinen Unterschied... ebenso wie die Tatsache, dass bei euch nicht die Abos eurer Partner, sondern die Prämie beworben wird... die Abos eurer Partner sind sogar erst nach Anmeldung und login ersichtlich...

shakur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 236
Registriert: 15.04.2005, 09:12

Beitrag von shakur » 20.02.2006, 15:21

Natürlich, es geht ja auch in erster Linie um die Prämie.
Trotzdem kann man es nicht mit einem Schneeballsystem vergleichen.

Schneellballsysteme sind verboten worden, weil es bei diesen Modellen Leute gibt die Ihr Geld dadurch verlieren.

Bei uns kann man sein Geld nicht verlieren, denn letztendlich kauft man bei den Partnern eine Leistung ein über die man sich vorher ausführlich informieren kann.

Das mit der eigenen Teilnahme stimmt so auch nicht ganz, denn 90% aller Angebote in Sachen Freundschaftswerbung laufen unter dem Motto "Leser wirbt Leser".

Ich habe die Rechtslage prüfen lassen und kann euch versichern das dies alles einwandfrei ist.
Webfreebies.de - Hol dir die Prämie!
TFT Bildschirme | Soundsysteme | Apple iPods | Playstation Portable
-----------------------------
Biete Links zum Thema Musik, Dating, Technik und Kostenloses auf 1a Contentsites mit bis zu 500.000 UVs/ Monat.
-----------------------------

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.02.2006, 15:42

dann kramen wir doch nochmal den
§ 16 UWG

(2)Wer es im geschäftlichen Verkehr unternimmt, Verbraucher zur Abnahme von Waren, Dienstleistungen oder Rechten durch das Versprechen zu veranlassen, sie würden entweder vom Veranstalter selbst oder von einem Dritten besondere Vorteile erlangen, wenn sie andere zum Abschluss gleichartiger Geschäfte veranlassen, die ihrerseits nach der Art dieser Werbung derartige Vorteile für eine entsprechende Werbung weiterer Abnehmer erlangen sollen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
raus...

also ihr versprecht eine Prämie, wenn jemand über euch ein Abo bei einem eurer Partner abschliessen und weitere Kunden für eure Plattform wirbt, die ihrerseits ein Abo abschliessen und auch wieder weitere Kunden für Abos werben sollen um auch die Prämie zu erhalten? Die Motivation der Teilnahme und des eigenen Aboabschlusses ist also einzig und allein die in aussicht gestellte Prämie, oder?

der Knackpunkt dabei ist doch, dass eure Mitglieder die Abos nur abschliessen, um die Prämie zu erhalten, dies ist ja eine Vorraussetzung bei euch... ihr verkauft also Abos mit dem Versprechen einer Prämie, wenn weitere Abos vermittelt werden... und genau darum geht es doch im §16 UWG Absatz 2.... hat also nichts mehr mit einer Prämie für eine Freundschaftswerbung zu tun...

oder warum sollte er bei euch nicht greifen? Achja, der §16 UWG heist "Verbotene Werbung", betrifft also die Art der Bewerbung der Abos

shakur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 236
Registriert: 15.04.2005, 09:12

Beitrag von shakur » 20.02.2006, 16:14

Wir bewerben keine Abos und wir bewerben auch keine kostenlosen Produkte.

Das was wir anbieten ist ein Prämien Service, der niemanden etwas verspricht was nicht eingehalten werden kann. Es ist ein deutlicher Unterschied ob ich ein "Gratis Produkt" oder die Möglichkeit eine "Prämie" zu erhalten bewerbe.

Und genau deswegen fällt das was wir machen nicht in diese Kategorie.

Ansonsten gäbe es kein Affiliate Marketing und auch keine Freundschaftswerbung mehr in Deutschland.

Ist es nun auch Illegal wenn ein grosses bekanntes Reiseunternehmen bei Affilinet einen iPOD für Publisher anbietet die mehr als 10 Kunden im Monat generieren?

NEIN.. und genau das machen wir auch.

Man muss auch kein Angebot wahrgenommen haben um Freunde werben zu können, was ja auch ein deutlicher Unterschied zu dem §16 UWG darstellt.

Es gibt wie bereits erwähnt bereits ein Rechtsgutachten dazu, welches dieses Prämienmodell erlaubt, solange es auch als Prämie und nicht als "Gratis Artikel" beschrieben wird und wir kein Geld für die Mitgliedschaft verlangen.

Von der Bildzeitung angefangen bis hin zu hochseriösen Online Magazinen wurde positives über dieses Prämienmodell berichtet und häufig eine Empfehlung ausgesprochen.

Wenn das alles so unseriös ist, so frage ich mich doch warum sogar die Medien das Thema forcieren.
Webfreebies.de - Hol dir die Prämie!
TFT Bildschirme | Soundsysteme | Apple iPods | Playstation Portable
-----------------------------
Biete Links zum Thema Musik, Dating, Technik und Kostenloses auf 1a Contentsites mit bis zu 500.000 UVs/ Monat.
-----------------------------

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.02.2006, 17:03

shakur hat geschrieben: Man muss auch kein Angebot wahrgenommen haben um Freunde werben zu können, was ja auch ein deutlicher Unterschied zu dem §16 UWG darstellt.
in euren AGB's steht folgendes drin:
Um von webfreebies.de eine kostenlose Prämie zu erhalten ist es zwingend notwenig, dass Sie mindestens bei einem der Werbepartner einkaufen oder sich dort anmelden. Die genauen Bedingungen für die einzelnen Werbepartner finden Sie in den jeweiligen Beschreibungen der Werbepartner. Zudem müssen Sie entsprechend Ihrer Wunschprämie eine gewissen Anzahl von Mitgliedern werben die auch bei unseren Werbepartner einkaufen oder sich dort anmelden. Das Mitglied hat erst dann einen Anspruch auf eine Prämie wenn es mindestens ein Angebot in Anspruch genommen hat und die entsprechende Anzahl die für die ausgewählte Prämie erforderlich sind geworben hat.
Prämie gibt es nur, wenn man selber ein Angebot wahrgenommen hat.... nur fürs werben anderer gibt es nix...

und genau das ist der Unterschied zu Freundschaftswerbung und Affiliate Systemen, dort gibt es alleine für das Werben von Kunden eine Prämie, ohne dass man selber ein Angebot wahrnehmen muss...

ob es nun rechtlich dabei wichtig ist, ob man erst werben kann und dann erst selber Geld ausgeben muss, kann ich nicht sagen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag