Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Content-Klau durch Bloxbox

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 22.02.2006, 18:21

Derzeit erhalten Weblog-Autoren Post von einem Weblog-Katalog. Dahinter verbirgt sich leider ein Phänomen, das weitgehend ausgerottet schien: Der Diebstahl von Web-Inhalten.
https://blog.handelsblatt.de/indiskreti ... php?id=586

https://www.blogbar.de/archiv/2006/02/2 ... -wahrheit/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.02.2006, 18:50

Naja... wenn man schon komplette Artikel über RSS anbietet, muss man sich doch nicht wundern, wenn diese komplett auf anderen Seiten angezeigt werden... ein RSS Feed wird doch ausdrücklich zum einbinden angeboten... wenn jemand nicht will, dass komplette Artikel angezeigt werden sollte diese dann eben auch nicht als RSS Feed anbieten, oder den so schützen, dass nur zahlende Kunden ihn komplett als Content erhalten, öffentlich dann ein zweiter feed nur mit anreißern... feddich...

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 22.02.2006, 21:29

net(t)worker hat geschrieben:Naja... wenn man schon komplette Artikel über RSS anbietet, muss man sich doch nicht wundern, wenn diese komplett auf anderen Seiten angezeigt werden... ein RSS Feed wird doch ausdrücklich zum einbinden angeboten... wenn jemand nicht will, dass komplette Artikel angezeigt werden sollte diese dann eben auch nicht als RSS Feed anbieten, oder den so schützen, dass nur zahlende Kunden ihn komplett als Content erhalten, öffentlich dann ein zweiter feed nur mit anreißern... feddich...
dies ist absoluter Quatsch,


ich veröffentliche auch auf meiner Webseite, und nicht jeder darf einfach meinen Artikel kopieren und wo abdrucken


genau so argumentiert der Schweizer auch,

ist aber einfach falsch und ein Quatsch

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.02.2006, 22:36

einfach hat geschrieben:
dies ist absoluter Quatsch,


ich veröffentliche auch auf meiner Webseite, und nicht jeder darf einfach meinen Artikel kopieren und wo abdrucken


genau so argumentiert der Schweizer auch,

ist aber einfach falsch und ein Quatsch

lg
eine Webseite ist zum betrachten dar... ein RSS Feed wird anderswo eingebunden um überhaupt richtig lesbar zu sein... bei einem RSS Feed wird also garnichts kopiert, er wird einfach seiner bestimmung nach verwendet....

warum soll also jemand komplette Artikel per RSS anbieten, wenn er andererseits aber möchte, dass die User auf die eigene Webseite kommen um ihn zu lesen?

klar, durch einen RSS Feed kann man ggf. besseres Ranking erreichen... und das dürfte auch der Grund sein, warum der komplette Artikel als RSS angeboten wird...

aber wir müssen doch mal daran denken, dass das Web für die user da sein soll, nicht für die bots...

wenn ein Bäcker eine Hintertür anbietet, durch die man ohne bezahlen den Laden verlassen darf, und dies nur um in den Medien besser darzustehen, würde sich doch auch keiner wundern, wenn jemand auf die Idee kommt dieses Angebot wahrzunehmen und die Brötchen an der nächsten Ampel an haltende Autofahrer zu verkaufen... wäre da derjenige der die Brötchen an der Ampel verkauft jetzt ein Dieb? Nö, er hat nur das Angebot des Bäckers wahrgenommen um seine Einkaufskosten gering zu halten, sonst nix...

warum soll es also bei einem Artikel der als RSS Feed, also einem Datenformat, dass eingebunden werden muss um lesbar zu sein, abgeboten wird auf einmal falsch sein, wenn man dieses Contentangebot nutzt, und ihn in eine webseite einbindet...

wenn der Bäcker im obigen Fall die Hintertür bewerben würde, diese dann aber abschliesst, bekommt er Probleme wegen unlauteren Wettbewerb.....

wenn eine Webseite komplette Artikel als RSS anbietet um besser gerankt zu werden, dann die verwendung aber verbietet isses ok?

also....

warry
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 24.06.2003, 16:36
Wohnort: Walbeck, Niederrhein, NRW

Beitrag von warry » 22.02.2006, 22:51

Erstaunlich, gerade in den letzten tagen hatte ich mir so meine Gedanken zu dem Thema gemacht, siehe Footer.

Na, da wollen wir doch nochmal nachlegen...

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 23.02.2006, 07:10

net(t)worker

es gibt nun Mal Geschäfte, die bieten Ware für den Endkunden an,
nicht für Reseller,

die Gebarung des Herrn im ersten Post ist außerdem mehr als "unglücklich".

verschickt dann noch unaufgeforderte Emails in denen steht:
wenn Dir das nicht passt, sag es mir,
geh gib mir einen Backlink

als Beispiele für Dienste, die dasselbe machen wie er nennt er lauter Dienst wo sich der RSS Feed Anbieter selber eintragen muss und nicht zwangsbeglückt wird.


ich biete nur Auszüge in meinen Feeds,
eben wegen solcher "privaten" Webseiten.

es gibt Lizenzen und die sind zu respektieren...


In Deiner Argmentationslogik wäre Bilder klau auf einmal völlig legal,
weil die Bilder sind ja auf einer Webseite zu sehen,
Urheberrechte wären völlig sinnlos usw.

Man nutzt auch RSS Feeds nicht im rechtsfreien Raum.

lg

Fantomas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.09.2005, 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fantomas » 23.02.2006, 09:10

Diebstahl bleibt Diebstahl, egal ob die Tür offen war oder nicht.
If only you and dead people can read hex,
how many people can read hex then?

Frische Backlinks?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.02.2006, 13:46

ich gebe auch nur einen Teaser in meinen RSS Feeds... und ich bin der Meinung wer komplette Artikel per RSS anbietet muss sich garnicht wundern... es ist eben ein Dateiformat zur Verteilung...

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 23.02.2006, 14:52

Ob er sich wundern muß oder nicht, sei dahingestellt, tut aber nichts zur Sache. Und was ist HTML für ein Dateiformat? Das kann man auch einfach einbinden.

OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 23.02.2006, 18:21

Ich mach es wie net(t)worker. Alle Anfragen dazu, und die kommen oft, werden verschmitzt nach /dev/null gerouted.

Wer den kompletten Artikel nimmt bekommt Post nebst Forderungsbescheid nach vorheriger netter e-Mail oder noch besser Anruf.. Man glaubt garnicht wie viel 6-Klässler Sites haben.

Redakteur
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2006, 15:34

Beitrag von Redakteur » 27.02.2006, 09:14

Gibt es denn eine offizielle Definition, wie es um die Veröffentlichungsabsichten derer Blogger steht, die RSS-Feeds anbieten?

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 27.02.2006, 10:45

Hand aufs Herz, wer eine Schnittstelle integriert über die "ohne besondere Kenntnisse und ohne besonderen Aufwand" zugegriffen werden kann, der soll sich doch nicht wundern wenn er alle Inhalte plötzlich woanders wiederfindet.

Natürlich mag das von rechtswegen anders aussehen, aber "Gelegenheit schafft Diebe". Und wer hingeht und die Gelegenheit zum einen öffentlich bekannt gibt (Link auf RSS Feed) und zu anderen komplette Inhalte anbietet, wird erfahren dass es genutzt wird.

Es ist im übrigen auch nicht erlaubt, ohne Einverständnis auf fremde Konten zuzugreifen. Trotzdem schreibt keiner seine PIN auf die Karte, oder? Da hat sich nämlich schon rumgesprochen, dass man es dann selber Schuld ist :-)

Gruß

sean

warry
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 24.06.2003, 16:36
Wohnort: Walbeck, Niederrhein, NRW

Beitrag von warry » 27.02.2006, 11:08

Es ist im übrigen auch nicht erlaubt, ohne Einverständnis auf fremde Konten zuzugreifen. Trotzdem schreibt keiner seine PIN auf die Karte, oder? Da hat sich nämlich schon rumgesprochen, dass man es dann selber Schuld ist
Und trotzdem muß der unbefugte Nutzer mit Strafe rechnen, so er denn erwischt wird!

Wenn schon, dann auch bis zum (bitteren) Ende denken ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag