Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Impressum oft als Bild - Warum?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 27.12.2005, 18:15

>> Seit wann gibt es in D eigentlich eine telefon- und emailadressenbesitzpflicht? <<

Das ist eine sehr gute Frage!

Oder andersrum:

Darf in D und im Internet nur auftreten, wer über Telefon und eMail verfügt?

Aus dem Umkehrschluss der deutschen Gesetzgebung könnte man das schliessen.

Es wäre aber interessant zu sehen was passiert, wenn Giovanni einem Richter sagen würde: "Isch abe gar kein Telefon".


>> Ich bin kein Jurist und natürlich bin ich fehlbar genau wie ein Anwalt. <<

Für solche Fälle haben Anwälte eine Haftpflichtversicherung und damit sie diese nicht allzu oft in Anspruch nehmen müssen, haben sie gelernt VOR dem Sprechen das Hirn einzuschalten.

Und vor allem haben sie gelernt Gesetzestexte richtig zu lesen und zu interpretieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 27.12.2005, 21:55

@ schlankvogel, was Du machst oder nicht, ist mir egal, was hat die Rechtslage mit deiner oder meiner Einstellung zu tun? In meinem Impressum steht übrigens keine Telefonnummer.

Was ich geschrieben habe schadet niemanden wenn sich jemand danach richtet, das Impressum als Bild anzulegen, wozu hier indirekt geraten wird, könnte zu mindestens schaden.

@ Cura, dafür braucht der Anwalt keine Versicherung, auf solche Aussagen auf der Webseite ist er nicht festzunageln.

Zum Telefon, das Gesetz ist da nicht konkret und es gibt widersprüchliche Urteile dazu, die meisten gehen aber in Richtung "Ja" zum Telefon (ich kenne nur zwei mit "nein"). Und, "ich habe gar kein Telefon" jedenfalls keines das mir gehört.

Zur Email, ich habe ein Kontaktformular im Impressum, was laut wörtlich genommenem Gesetzestext aber nicht reicht, da ist von "der Adresse der elektronischen Post" die Rede.

Nur mal zum darüber nachdenken:
- Was kostet euch ein korrektes Impressum?
- Was kostet eine Abmahnung weil das Impressum nicht korrekt ist? (Abmahnen kann aber nur ein Wettbewerber, sonst schlimmstenfalls Bußgeld (bis 50000 Euro glaube ich))
- Was kostet eine Abmahnung weil man nicht erreichbar ist?
- Was kostet ein Rechtsstreit, der vermeidbar gewesen währe? (z.B. weil sich das Gegenüber mit einer Beseitigung des Verstoßes nach einer Email zufrieden gegeben hätte)
- Und zu guter letzt, wie hoch schätzt ihr die Gefahr ein.
Zieht eure eigenen Schlüsse und frei nach schlankvogel, bringt es zu etwas. :wink:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 27.12.2005, 22:00

@Hasenhuf, Du hast das wichtigste vergessen:

Was kosten mich die Kunden (bzw. was verdiene ich nicht mit Kunden), die abspringen, weil sie im Impressum ein Bild finden und sich fragen, was für ein Kinderkram das sein soll.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 27.12.2005, 22:31

.
Also, als ich meinen Namen, und den meiner Frau bei Googgle eingab, war ich erschrocken:
Seitenweise meine Pages aus allen möglichen Branchen, und noch Spammer dazu, die mit meinem Namen sich "Ehre" verschaffen wollten.

Und das alles über das verdammte Impressum.

Daraufhin habe ich mir die Spammer vorgenommen und zum Anwaltsbüro geschoben.
Danach Zug um Zug alles auf "GIF" gelegt, und bin noch dabei das umzustellen, denn wer mich kennt, muß mich nicht so finden, und den anderen geht's nichts an.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 28.12.2005, 09:48

also das mit dem telefon finde ich schon sehr unredlich.
wieviele idioten rufen des nachts bei hotlines an (meist im suff). es gibt auch bestimmt schon einige, die bei google telefonnummern rausfischen (und da ist die wahrscheinlichkeit gefunden zu werden deutlich größer als im tel-buch. erst recht bei gutem ranking.).
tel. ist mir zu intim, jedenfalls auf ner privaten website, wo ich die privatnummer angeben muss. geschäftlich ist klar, dass ich schon den kunden zuliebe die nummer angebe.

aber als ehemaliger mailboxnutzer werde ich einfach einen ehemaligen ansi-künstler beauftragen, mein |/\/\|°RE$$|_|/\/\ zu gestalten.

domaino
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 14.01.2006, 21:56

Beitrag von domaino » 27.02.2006, 22:51

Pagemaker hat geschrieben:.
Also, als ich meinen Namen, und den meiner Frau bei Googgle eingab, war ich erschrocken:
Seitenweise meine Pages aus allen möglichen Branchen, und noch Spammer dazu, die mit meinem Namen sich "Ehre" verschaffen wollten.

Und das alles über das verdammte Impressum.

Daraufhin habe ich mir die Spammer vorgenommen und zum Anwaltsbüro geschoben.
Danach Zug um Zug alles auf "GIF" gelegt, und bin noch dabei das umzustellen, denn wer mich kennt, muß mich nicht so finden, und den anderen geht's nichts an.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.
Also hat dein Anwalt auch das Impressum als GIF-Bild NICHT als abmahngefährdet oder rechtswidrig eingestuft?

So langsam irritiert mich die Thematik einmal Impressum als GIF nicht rechtskonform dann doch wieder. Selbst Anwälte sind sich nicht im Klaren.

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 27.02.2006, 23:39

pip hat geschrieben:1. Müsste das Impressum nicht eigentlich "barrierefrei" sein, damit es eben wirklich JEDER lesen kann? Das würde images doch von vornherein ausschließen, oder?

2. Ich würde noindex auch für besser halten.

3. Wenn ich nen Spider coden müsste. Würde ich ihn nicht dazu anhalten webmaster(at)website.de als email-Adresse zu erkennen? bringt das (at) wirklich noch was?
der meinung bin ich auch! nichts leichter, als [at] oder {dot} umzubiegen! ausserdem unterschreibe ich die barrierefreiheit! es gibt auch noch textbrowser!

...obwohl mich die viagra-empfehlungen schon persönlich beleidigen :roll:

thetrasher
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 31.12.2005, 10:50
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von thetrasher » 28.02.2006, 16:41

Ein Bild-Impressum ist ok, wenn auf der Seite eine gute Begründung steht. "Kampf gegen den internationalen Terrorismus" scheint mir eine sehr gute Begründung zu sein. Damit kommt man überall durch. :D Spammer sind organisiert und terrorisieren mit ihren (Spamrelay-)Netzwerken die freie Welt. :evil:

Kann ein Harvesterbetreiber einen Websitebetreiber verklagen, weil dessen .htaccess den Spambot aussperrt? Das Impressum muss doch für jeden einsehbar sein!

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 28.02.2006, 17:04

domaino hat geschrieben:Also hat dein Anwalt auch das Impressum als GIF-Bild NICHT als abmahngefährdet oder rechtswidrig eingestuft?
Sagt er doch gar nicht.
thetrasher hat geschrieben:Kann ein Harvesterbetreiber einen Websitebetreiber verklagen, weil dessen .htaccess den Spambot aussperrt? Das Impressum muss doch für jeden einsehbar sein!
:roll: Ein bot hat keine Rechte und Browserweichen sind grundsätzlich auch nicht verboten. Wer die Seite sehen kann, muß auch das Impressum sehen können.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag